Freudenbotschaft.net
  • Start
  • Was Du wissen solltest
  • Lebensberichte
  • Themen
  • Gästebuch
  • Blog
  • Links
  • Kontakt
Lehren  ·  27. Juni 2020

Jesus ist der Engel Jahwes, Schöpfer und Bundesgott Israels

In dem neuen Kapitel aus der Reihe "Die Trinität Gottes" "Jesus ist der Engel Jahwes, Schöpfer und Bundesgott Israels" wird gezeigt, dass der Sohn der zur Schöpfung Beauftragte des Gott-Vaters ist. Somit ist er in der trinitären Einheit mit ihm und dem heiligen Geist Gott. Da Jesus der Gesetzgeber vom Berg Sinai ist, ist er auch der Erschaffer der Welt.

 

Die diesbezügliche Erklärung kann jetzt auf YouTube angehört werden. Sie ist natürlich auch auf unserer Website zu finden.

 

Aus dem inhalt:

Kol. 1,15+16 ist ein wunderbares Bekenntnis der Gottheit und Menschwerdung Jesu, denn durch ihn wurde alles geschaffen. Es wird von ihm erhalten und hat ihn zum Ziel. Als Jesus Mensch wurde, ist er als Schöpfer, nicht als Geschöpf, in seine Schöpfung hineingekommen, denn dass er gemäß Offb. 3,14 der "Anfang" aller Schöpfung ist, bedeutet nicht, dass er ein Geschöpf ist, sondern hier wird er als der Urheber der Schöpfung, also als Gott bezeugt. Als der Gott Israels ist Jesus "Jahwe der Heerscharen", der Erschaffer der Welt und Macher aller Weltzeiten (Äonen). Das zweieinige Angesicht Gottes, Jesus und der heilige Geist, ist der vom Vater entsandte Schöpfer-Gott. Der zur Schöpfung Beauftragte des Herrn, Jesus Christus, ist kein gewöhnlicher Engel, sondern mit Gott identisch und dennoch von ihm zu unterscheiden, was nur im Licht der Trinität verstanden werden kann.

Jesus Christus ist Jahwe, der zu seinem Tempel kommende Herr und Beauftragte (Engel) des Jahwe-Vaters. Als Gott und Bote des Bundes kam er zu seinem eigenen Tempel. Der Messias ist also Jahwe selbst. Jesus Christus ist Jahwe, der "Dornbusch-Engel" vom Sinai und Bundesgott Israels. Er vermittelte das von den Engeln angeordnete Gesetz an Israel und ist deshalb der Gesetzgeber seines Volks. Als Engel Jahwes (des Vaters) ist Jesus zudem der Erlöser aus dem Bösen.

Da Jesus Jahwe-Elohim, der Schöpfer des Sabbats ist, ist er dem Sabbat-Gesetz nicht unterworfen. Seine Interpretation des Sabbats offenbart seine Autorität als Gesetzgeber.

Dass Jesus allen Geschöpfen überlegen ist, zeigt sich vor allem darin, dass er als Gott "von Ewigkeit zu Ewigkeit" auf dem himmlischen Thron sitzt.

Da die Juden den Gott-Vater nicht kannten, kann er nicht ihr Bundesgott gewesen sein. Jesus der auf Golgatha verstorbene Gesetzgeber vom Berg Sinai.

 

Als der Messias ist er Jahwe Elohim, der Heilige Israels und verschmähte Retter seines Volks, der Schöpfer der Welt und das Ziel allen Seins.

tagPlaceholderTags: Schöpfer, Engel Jahwes, Beauftragter, Bundesgott, Gesetzgeber

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

NEU:

*** 8f Jesus, größer als David

*** 8e Jesus, größer als Josua

*** 8d Jesus, größer als Moses

YouTube-Kanal

Empfohlene YouTube-Videos:

*** Die Allversöhnung ist eine biblische Wahrheit

*** Gebet: Lebensübergabe an Jesus

*** Erster Kanal-Trailer

*** Zweiter Kanal-Trailer

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2021 Freddy Baum, 75173 Pforzheim, Deutschland
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Wieso eigentlich Freudenbotschaft?
    • Warum diese Website?
    • Dank
    • Positive Stimmen
    • Werbung
  • Was Du wissen solltest
    • Brauchst Du Zuspruch?
    • Golgatha - Wie Du wirklich frei wirst
    • So startet Dein Leben neu
    • Wie geht's weiter?
  • Lebensberichte
    • Freddys Weg
    • Brigittes Weg
  • Themen
    • 1. Die Gerechtigkeit Gottes
    • 2. Sind die Menschen gut oder sogar sehr gut?
    • 3. "Nicht ich!" (Was ist Glaube?)
      • 3a Das Ich-Leben als Tod des wahren Lebens (1)
      • 3b Babel (2)
      • 3c "Ich bin der Herr, mein Gott!" (3)
      • 3d Das Ich als Selbstsucht und Selbstliebe (4)
      • 3e Das Ich als Verzagtheit und Unglaube (5)
      • 3f Das Ich auf dem Thron der Selbstgerechtigkeit (6)
      • 3g Nicht ich (7)
      • 3h Aus Wasser und Geist (8)
      • 3i Eine neue Menschheit (9)
      • 3j Was bedeutet "Nicht ich"? (10)
      • 3k Die Befreiung des Sklaven (11)
      • 3l Der Glaubensblick auf Christus (12)
      • 3m Das Lamm (13)
      • 3n Du Lamm! (Gedicht) (14)
    • 4. Die Allversöhnung ist eine biblische Wahrheit
      • 4a Der Begriff "ewig" i. S. v. unendlich ist unbiblisch
    • 5. Die Auferstehungen und das Gericht Gottes
      • 5a Die 1. Ordnung
      • 5b Die 2. Ordnung
      • 5c Die 3. Ordnung
      • 5d Das Fazit aus den Auferstehungsordnungen
      • 5e Das falsche Höllenevangelium
      • 5f Gelangen laue Christen in die Hölle?
    • 6. Die Zeugen Jehovas
      • 6a Das Selbstverständnis der Zeugen Jehovas und unser biblischer Umgang mit ihnen
      • 6b Die Hintergründe zu den Zeugen Jehovas
      • 6c Die die Seele des Menschen betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas
      • 6d Die die Identität Jesu betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas
      • 6e Die die 144000 betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas
      • 6f Warum die Zeugen Jehovas den biblischen Jesus ablehnen
    • 7. Die Trinität Gottes
      • 7a Die Entstehung der Trinität
      • 7b Die Einigkeit des Sohnes
      • 7c Das Wirken des heiligen Geistes
      • 7d Der Name Gottes
      • 7e Die Notwendigkeit der Trinität
      • 7f Die Erkenntnis Gottes und seines segnenden Angesichts
      • 7g Jesus ist der Engel Jahwes, Schöpfer und Bundesgott Israels
      • 7h Jahwe ist der von Jahwe entsandte Christus
      • 7i Jahwe-Jesus ist der Hirte und Stein Israels
      • 7j Das biblisch bezeugte Erscheinen Gottes
      • 7k Die Fleischwerdung Gottes
      • 7l Das der Trinität zugeordnete Volk Gottes
      • 7m Die Folgen der Ablehnung der Trinität
    • 8. Die Typenlehre des Johannes
      • Dank an Warren Gage
      • 8a Jesus, größer als Adam
      • 8b Jesus, größer als Jakob
      • 8c Jesus, größer als Josef
      • 8d Jesus, größer als Moses
      • 8e Jesus, größer als Josua
      • 8f Jesus, größer als David
    • 9. Externe Auslegungen
      • 9a Eine Allegorie David und Goliaths
    • 10. Das Evangelium - Gnade, Rettung, Nachfolge
      • 10a Errettung und Jüngerschaft im Vergleich
      • 10b Falsche Errettung und falsche Jüngerschaft
      • 10c Glaube, Jüngerschaft, Werke
      • 10d Das wahre Evangelium im Unterschied zu seiner Fälschung
      • 10e Zusammenfassung
      • 10f Fragen und Einwände
    • 11. Gleichnisse über Golgatha (Typologie)
      • 1. Das Gleichnis vom freiwilligen Sklaven
      • 2. Das Gleichnis vom dienenden Erben
      • 3. Das Gleichnis vom "freien" Sklaven
      • 4. Das Gleichnis von der gerechten Gnade
      • 5. Die rettende Schlange
      • 6. Der erhobene Stab
      • 7. Jakob
      • 7a "Wegschnappen" in 1.Mose 3,15
      • 8. Die Stab-Schlange
      • 9. Mordechai
      • 10. Josef
      • 11. Tamar
      • 12. Das geschlachtete Lamm
      • 13. Jona
      • 14. Isaak
      • 15. Adam
      • 16. Eljakim
      • 16a Die Bedeutung der Gebrauchsgefäße
      • 17. Simson
      • 17a Delila ist die Nacht
      • 18. Uria
    • 12. Nicht anklicken!
  • Gästebuch
  • Blog
    • Gleichnisse und Typologien
    • Lebenshilfe
    • Information
    • Gemeindeleben
    • Allversöhnung
    • Lehren
    • Evangelium
    • Leben nach dem Tod
    • Rettung und Nachfolge
    • Lebensberichte
  • Links
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen