Freudenbotschaft.net
  • Start
  • Inhalt
  • Was Du wissen solltest
  • Lebensberichte
  • Themen
  • Das Johannesevangelium
  • Gästebuch
  • Blog
  • Download
  • Kontakt
  • Spenden
  • Links

>>> Die beiden Bündnisse Gottes (Teil 2)

Video, Audio, Download...

24.07.2021 | Die beiden Bündnisse Gottes | In „Verschiedene Themen“ | von Freddy Baum

Die beiden Bündnisse Gottes (Teil 1)

— Grundlegendes zum Thema Israel

Mt. 23,37

Jerusalem, Jerusalem, die da tötet die Propheten und steinigt, die zu ihr gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel, und ihr habt nicht gewollt!

Inhalt

Abschnitt 1

>>> Einleitung

>>> Die beiden Bündnisse mit Abraham und ihre Erfüllung

>>> Der erste Bund Gottes mit Abram

>>> Abrahams Feuerbund erfüllte sich am Sinai und in Moab

>>> Der Fluch des Verlustes des Landes Israel

 

Abschnitt 2

>>> Die Wiederherstellung Israels gilt nur für Christen

>>> Der zweite Bund Gottes mit Abraham

>>> Der „ewige“ Bund Abrahams betrifft Christen

>>> Der „ewige“ Bund Abrahams betrifft den künftigen Äon

 

Abschnitt 3

>>> Die Beschneidung Abrahams stellt Golgatha dar

>>> Die beiden Samen Abrahams

>>> Die Erfüllung und Darstellung des ersten Bundes mit Abram

>>> Die Erfüllung und Darstellung des zweiten Bundes mit Abraham

>>> Die beiden Israel

 

Abschnitt 4

>>> Die Erwählung Israels setzt sich in den Nationen fort

>>> Das mosaische Gesetz ist nicht die Grundlage und das Ziel

>>> Der richtige Umgang mit den Juden

 

Abschnitt 5

>>> Die Aufnahme in den neuen Bund durch den Glauben

>>> Das gerechte Gnadengesetz des leidenden und herrschenden Christus

>>> Die an einem einzigen Tag geborene himmlische Nation

>>> Ein Aufruf zur persönlichen Lebensübergabe an Jesus Christus

Einleitung

Der folgende Text basiert weitgehend auf einem 27-minütigen Video aus dem YouTube-Kanal von „Kommentator888“ mit dem Titel „Grundlegendes zum Thema Israel“. Aus dieser Erklärung wurden große Abschnitte wortwörtlich übernommen.

 

Der Inhalt des Videos wurde jedoch durch eigene Gedanken und Bibelzitate erweitert und mit Überschriften und Hervorhebungen versehen, sodass nicht gewährleistet werden kann, dass der vorliegende Artikel mit dem eigentlichen Text übereinstimmt und die Intention des anonymen Autors widerspiegelt, zumal stellenweise Kürzungen vorgenommen wurden.

 

Wer sich die empfehlenswerte Erklärung von „Kommentator888“ in ihrer ursprünglichen Form anhören möchte, kann sie unter dem folgenden Link aufrufen: „Grundlegendes zum Thema Israel - Warum die Juden kein Aufenthaltsrecht in Palästina haben“.

Dieses Video wurde weit anschaulicher gestaltet, als die Vertonung von „Die beiden Bündnisse Gottes“.

 

Gleichwohl besitzt die Adaption der Gedanken einen eigenen Wert, denn in ihr wurden tiefe geistliche Zusammenhänge ergänzt. Mögliche Fehler, die hier hineingekommen sind, dürfen nicht „Kommentator888“ zugerechnet werden.

 

Die Wiedergabe von „Grundlegendes zum Thema Israel“ bedeutet nicht, dass dieser Arbeit gänzlich zugestimmt wird.

Z. B. besteht in der Frage der Aufnahme in den neuen Bund Gottes ein großer Unterschied.

(Mehr zu diesem Thema kann im Artikel „Das Evangelium - Gnade, Rettung, Nachfolge“ nachgelesen werden.)

 

Durch die vorliegende Erklärung soll ein biblisches Licht in das Wirrwarr der Israel betreffenden Vorstellungen gläubiger Christen gebracht werden.

 

Sie wird durch den sehr zu empfehlenden Artikel "Die babylonische Verführung der Christen" ergänzt.

Die beiden Bündnisse mit Abraham und ihre Erfüllung

Wer Theodor Herzl (1860-1904), den Organisator des säkularen Zionismus und Weltverschwörer und seinen „Judenstaat“ besser verstehen will, muss sich damit auseinandersetzen, was die Bibel über Israel erklärt. Nur so kann die heutige weltpolitische Rolle der Juden richtig beurteilen werden.

 

Es ist wichtig, die Bündnisse Gottes sorgfältig zur Kenntnis nehmen:

 

1.) die beiden Bündnisse Jahwes mit Abraham

 

a) der Feuerbund aus 1.Mose 15,17-21 und

b) der Beschneidungsbund aus 1. Mose 17,1-8

 

2.) die Erfüllung der beiden abrahamitischen Bündnisse bei Israel

 

a) der Bund vom Sinai und seine Ergänzung im Land Moab :2.Mose 19,5; 2.Mose 20; 5.Mose 28,69: und

b) der neue Bund Gottes durch das Opfer Jesu auf Golgatha :Lk. 22,20; Hebr. 8,10; Hebr. 9,15-17:

 

Durch diese Abkommen Jahwes mit den Menschen ist sowohl der Status der Juden als auch der der Christen, d. h. ihr jeweiliges Verhältnis zu Gott, eindeutig und klar definiert, woraus sich schließlich auch die Rolle Israels in der Heilsgeschichte ergibt.

 

Wie aus 1.Mose 12 und 1.Mose 22 hervorgeht, schloss Jahwe zwei verschiedene Bündnisse mit Abraham.

Der erste Bund Gottes mit Abram

Der erste Bund Gottes besitzt einen zeitlichen und irdischen Charakter. Wie 1.Mose. 15,17-21 zeigt, wurde er bei Tieropfern geschlossen.

 

Deshalb heißt es im hebräischen Urtext wörtlich, dass ihn Gott mit Abram schnitt :1.Mose 15,18:. (EÜ + DaBhaR Übersetzung)

 

1.Mose 15,17

Und es geschah, als die Sonne untergegangen und Finsternis eingetreten war, siehe da, ein rauchender Ofen und eine Feuerfackel, die zwischen diesen Stücken hindurchfuhr.

1.Mose 15,18 (DÜ)

In dem jenem Tag schnitt JHWH mit ABhRaM einen Bund, sprechend: Deinem Samen gebe ich das dieses Erdland, vom Strom MiZRaJiMs bis zu dem großen Strom, dem Strom PöRaT:

 

Die bei diesem Bund zerschnittenen Tiere sind eine Darstellung der vielen Schlacht- und Brandopfer des AT, die dem einen und einzigen Opfer Jesu auf Golgatha inhaltlich gegenüber stehen :Hebr. 9,23-28; Hebr. 10,1-4:.

 

Der „Feuerbund“ Jahwes mit Abram :1.Mose 15,7-21: wurde zwischen ca. 2091 ab Adam / ca. 1882 v. Chr. und 2093 ab Adam / 1880 v. Chr. geschlossen.

 

Er beinhaltet die Zusage des Landes vom Nil bis zum Euphrat an die leiblichen Nachkommen Abrahams :1.Mose 15,18:.

Man vergleiche die zwei blauen Streifen über und unter dem okkulten Hexagramm in der Flagge Israels, die diese beiden Flüsse symbolisieren.

Abrahams Feuerbund erfüllte sich am Sinai und in Moab

Die faktische Umsetzung des ersten Bundes Gottes schließt Abraham selbst nicht mit ein :1.Mose 15,18:, denn dieser würde zur Zeit der Erfüllung der Vereinbarung, 400 Jahre später, schon längst gestorben sein :1.Mose 15,13-16:. (EÜ)

 

1.Mose 15,13

Und er sprach zu Abram: Ganz gewiss sollst du wissen, dass deine Nachkommenschaft Fremdling sein wird in einem Land, das ihnen nicht gehört; und sie werden ihnen dienen, und man wird sie unterdrücken vierhundert Jahre lang.

1.Mose 15,14

Aber ich werde die Nation auch richten, der sie dienen; und danach werden sie ausziehen mit großer Habe.

1.Mose 15,15

Du aber, du wirst in Frieden zu deinen Vätern eingehen, wirst in gutem Alter begraben werden.

1.Mose 15,16

Und in der vierten Generation werden sie hierher zurückkehren; denn ⟨das Maß der⟩ Schuld des Amoriters ist bis jetzt ⟨noch⟩ nicht voll.

 

Genau genommen begannen die 400 Jahre der ägyptischen Drängnis und Demütigung des erwählten Samens :1.Mose 15,13; Apg. 7,6: im Jahr 2113 ab Adam / 1860 v. Chr., als Isaak sehr spät, nämlich erst als ein Fünfjähriger, abgestillt wurde und ihn sein großer Bruder, der „Ägypter“ Ismael, verspottete :1.Mose 21,8+9:.

Diese 400 Jahre endeten mit dem Auszug Israels aus Ägypten im Jahr 2513 ab Adam / 1460 v. Chr..

 

Die 430 Jahre bis zum Gesetz am Sinai gemäß 2.Mose 12,40 und Gal. 3,17 begannen bereits 2083 ab Adam / 1890 v. Chr., als Abram nach Kanaan gezogen war :1.Mose 12,5:.

(Die ersten 215 Jahre dieser Zeit verbrachten die Erwählten Gottes in diesem Land, bevor sie 2298 ab Adam / 1675 v. Chr. zu Josef nach Ägypten hinabstiegen.)

 

Der in 1.Mose 15 geschlossene Bund mit Abram war demnach eine Ankündigung des alten Bundes Gottes. Er wurde erst unter Mose erfüllt :2.Mose 19,5; 2.Mose 20:.

 

Wer also die konkrete Umsetzung dieses ersten abrahamitischen Bundes verstehen will, der muss sich mit dem Teil des AT befassen, der die Inbesitznahme des Landes unter Moses regelt, also mit dem „Bund vom Land Moab“ gemäß den Kapiteln 6 bis 28 im 5. Buch Mose.

 

Dort sind auch die Bedingungen Gottes für den Aufenthalt im Land geregelt :5.Mose 28,69:. (EÜ)

 

5.Mose 28,69

Das sind die Worte des Bundes, von dem der HERR dem Mose befohlen hatte, er solle ⟨ihn⟩ mit den Söhnen Israel im Land Moab schließen neben dem Bund, den er am Horeb mit ihnen geschlossen hatte.

 

Der erste Bund Jahwes mit Abram verwirklichte sich also im mosaischen Gesetzesbund vom Sinai und in dessen vertraglichen Ergänzung in Moab.

Der Fluch des Verlustes des Landes Israel

Da die Gerechtigkeit, die aus dem Gesetz kommt keinen Glauben fordert, sondern lediglich die Erfüllung aller Gebote, hängen alle Segnungen im Gesetz vom Gehorsam gegen die Gebote Gottes ab, so auch das Aufenthaltsrecht Israels in Kanaan gemäß dem mosaischen Gesetzesbund.

 

Der im Land Moab geschlossene Bund Gottes beinhaltet im Falle des Ungehorsams Israels einen schweren Fluch : 5.Mose 28,63+64:. (EÜ)

 

5.Mose 28,63

Und es wird geschehen: Wie der HERR sich über euch freute, euch Gutes zu tun und euch zahlreich werden zu lassen, so wird der HERR sich über euch freuen, euch zugrunde zu richten und euch zu vernichten. Und ihr werdet aus dem Land herausgerissen werden, wohin du kommst, um es in Besitz zu nehmen.

5.Mose 28,64

Und der HERR wird dich unter alle Völker zerstreuen von einem Ende der Erde bis zum andern Ende der Erde. Und du wirst dort andern Göttern dienen, die du nicht gekannt hast, ⟨weder⟩ du noch deine Väter – ⟨Göttern aus⟩ Holz und Stein.

 

5.Mose 28,45+46 beantwortet die Frage nach der Länge des Fluches über solche, die Gottes Gebote missachten. (EÜ)

 

5.Mose 28,45

Und alle diese Flüche werden über dich kommen und dich verfolgen und dich erreichen, bis du vernichtet bist, weil du der Stimme des HERRN, deines Gottes, nicht gehorcht hast, seine Gebote und seine Ordnungen zu bewahren, die er dir befohlen hat.

5.Mose 28,46

Und sie werden zum Zeichen und zum Wunder sein an dir und an deinen Nachkommen für ewig.

 

Weil der über das ungehorsame Volk Israel gelegte Fluch für den gesamten Äon gilt, stellt der Apostel Paulus noch nach der Inkraftsetzung des neuen Bundes in Gal. 3,10 folgendes fest: (EÜ)

 

Gal. 3,10

Denn alle, die aus Gesetzeswerken sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben ist, um es zu tun!«

 

Das bedeutet im Klartext, dass die ungläubigen Juden bis heute das Aufenthaltsrecht im Land Israel verloren haben, denn wegen der Nichterfüllung ihres in Moab geschlossenen Bundes sind sie laut 5.Mose 28,63+64 und 5.Mose 28,45+46 für „ewig“ verflucht.

 

Das ungehorsame Volk Israel wurde aus dem gelobten Land bleibend, d. h. für den gesamten Zeitraum des Bestehens der jetzigen Welt herausgerissen, denn das ist mit dem Begriff „ewig“ in 5.Mose 28,46 gemeint.

 

Es kann also nicht sein, dass Gott heute sein Volk, das angeblich aus den verstockten und verworfenen Juden besteht, d. h. aus Atheisten, Kommunisten, Homosexuellen, Pharisäern, Sadduzäer u. s. w., die laut Röm. 9,6 nicht Israel sind, in Palästina sammelt, es sei denn zum Gericht.

 

Dies ist auch der wahre Grund dafür, dass Christen dort überhaupt nicht einwandern dürfen.

 

Das Volk Gottes ist laut dem NT nur noch das Volk des Herrn Jesus Christus gemäß dem neuen Bund :Hebr. 8,10; 1.Petr. 2,9:. (EÜ)

 

Hebr. 8,10

Denn dies ist der Bund, den ich dem Haus Israel errichten werde nach jenen Tagen, spricht der Herr: Meine Gesetze gebe ich in ihren Sinn und werde sie auch auf ihre Herzen schreiben; und ich werde ihnen Gott und sie werden mir Volk sein.

1.Petr. 2,9

Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, eine heilige Nation, ein Volk zum Besitztum, damit ihr die Tugenden dessen verkündigt, der euch aus der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht berufen hat;

Fortsetzung...

>>> Die beiden Bündnisse Gottes (Teil 2)

  • 1. Die Gerechtigkeit Gottes
  • 2. Sind die Menschen gut oder sogar sehr gut?
  • 3. "Nicht ich!" (Was ist Glaube?)
  • 4. Die Allversöhnung ist eine biblische Wahrheit
  • 5. Die Auferstehungen und das Gericht Gottes
  • 6. Die Zeugen Jehovas
  • 7. Die Trinität Gottes
  • 8. Die Typenlehre des Johannes
  • 9. Externe Auslegungen
  • 10. Das Evangelium - Gnade, Rettung, Nachfolge
  • 11. Gleichnisse über Golgatha (Typologie)
  • 12. Nicht anklicken!
  • 13. Was ist die Seele?
  • 14. Die Allversöhnung und das Evangelium der Gnade
  • 15. Die beiden Bündnisse Gottes
  • 16. Die babylonische Verführung der Christen
  • 17. Die große Babylon und ihr Bräutigam
  • 18. Kämpfte Gott gegen Jakob?
  • 19. Corona und Endzeitprophetie

*NEU *** NEU *** NEU*

*** {11} Die Heilung des Sohns eines Amtsträgers (Auslegung von Joh. 4,43-54)

Auslegung von {11}

Zusammenfassung von {11}

 

*** {10} Jesus und die Frau aus Samaria (Joh. 4,3b-42)

Auslegung von {10}

Zusammenfassung von {10}

 

*** {9} Das Zeugnis des Täufers Johannes (Joh. 3,22-Joh. 4,3a)

Auslegung von {9}

Zusammenfassung von {9}

 

*** {8} Nikodemus kommt zu Jesus (Joh. 3,1-21)

Auslegung von {8}

Zusammenfassung von {8}

 

*** {7} Der Eifer für die Wohnstätte des Vaters (Joh. 2,13-25)

Auslegung von {7}

Zusammenfassung von {7}

 

*** {6} Die Hochzeit zu Kana (Joh. 2,1-12)

Auslegung von {6}

Zusammenfassung von {6}

YouTube-Kanal

Empfohlene YouTube-Videos:

*** Die Allversöhnung ist eine biblische Wahrheit

*** Gebet: Lebensübergabe an Jesus

*** Ein Gebet in schweren Zeiten

*** Erscheinen meines Gottes Wege

*** Erster Kanal-Trailer

*** Zweiter Kanal-Trailer

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2021 Freddy Baum, 75173 Pforzheim, Deutschland
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Wieso eigentlich Freudenbotschaft?
    • Warum diese Website?
    • Dank
    • Positive Stimmen
    • Werbung
  • Inhalt
  • Was Du wissen solltest
    • Brauchst Du Zuspruch?
    • Golgatha - Wie Du wirklich frei wirst
    • So startet Dein Leben neu (Lebensübergabe)
    • Wie geht's weiter?
  • Lebensberichte
    • Freddys Weg
    • Brigittes Weg
  • Themen
    • 1. Die Gerechtigkeit Gottes
    • 2. Sind die Menschen gut oder sogar sehr gut?
    • 3. "Nicht ich!" (Was ist Glaube?)
      • 3a Das Ich-Leben als Tod des wahren Lebens (1)
      • 3b Babel (2)
      • 3c "Ich bin der Herr, mein Gott!" (3)
      • 3d Das Ich als Selbstsucht und Selbstliebe (4)
      • 3e Das Ich als Verzagtheit und Unglaube (5)
      • 3f Das Ich auf dem Thron der Selbstgerechtigkeit (6)
      • 3g Nicht ich (7)
      • 3h Aus Wasser und Geist (8)
      • 3i Eine neue Menschheit (9)
      • 3j Was bedeutet "Nicht ich"? (10)
      • 3k Die Befreiung des Sklaven (11)
      • 3l Der Glaubensblick auf Christus (12)
      • 3m Das Lamm (13)
      • 3n Du Lamm! (Gedicht) (14)
    • 4. Die Allversöhnung ist eine biblische Wahrheit
      • 4a Der Begriff "ewig" i. S. v. unendlich ist unbiblisch
    • 5. Die Auferstehungen und das Gericht Gottes
      • 5a Die 1. Ordnung
      • 5b Die 2. Ordnung
      • 5c Die 3. Ordnung
      • 5d Das Fazit aus den Auferstehungsordnungen
      • 5e Das falsche Höllenevangelium
      • 5f Gelangen laue Christen in die Hölle?
    • 6. Die Zeugen Jehovas
      • 6a Das Selbstverständnis der Zeugen Jehovas
      • 6b Die Hintergründe zu den Zeugen Jehovas
      • 6c Die die Seele des Menschen betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas
      • 6d Die die Identität Jesu betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas
      • 6e Die die 144000 betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas
      • 6f Warum die Zeugen Jehovas den biblischen Jesus ablehnen
    • 7. Die Trinität Gottes
      • Spurgeon zum Thema Trinität
      • 7a Die Entstehung der Trinität
      • 7b Die Einigkeit des Sohnes
      • 7c Das Wirken des heiligen Geistes
      • 7d Der Name Gottes
      • 7e Die Notwendigkeit der Trinität
      • 7f Die Erkenntnis Gottes und seines segnenden Angesichts
      • 7g Jesus ist der Engel Jahwes, Schöpfer und Bundesgott Israels
      • 7h Jahwe ist der von Jahwe entsandte Christus
      • 7i Jahwe-Jesus ist der Hirte und Stein Israels
      • 7j Das biblisch bezeugte Erscheinen Gottes
      • 7k Die Fleischwerdung Gottes
      • 7l Das der Trinität zugeordnete Volk Gottes
      • 7m Die Folgen der Ablehnung der Trinität
    • 8. Die Typenlehre des Johannes
      • Dank an Warren Gage
      • 8a Jesus, größer als Adam
      • 8b Jesus, größer als Jakob
      • 8c Jesus, größer als Josef
      • 8d Jesus, größer als Moses
      • 8e Jesus, größer als Josua
      • 8f Jesus, größer als David
      • 8g Jesus, größer als Salomo
      • 8h Das Fazit aus den johanneischen Typologien
    • 9. Externe Auslegungen
      • 9a Eine Allegorie David und Goliaths
    • 10. Das Evangelium - Gnade, Rettung, Nachfolge
      • 10a Errettung und Jüngerschaft im Vergleich
      • 10b Falsche Errettung und falsche Jüngerschaft
      • 10c Glaube, Jüngerschaft, Werke
      • 10d Das wahre Evangelium im Unterschied zu seiner Fälschung
      • 10e Zusammenfassung
      • 10f Fragen und Einwände
    • 11. Gleichnisse über Golgatha (Typologie)
      • 1. Das Gleichnis vom freiwilligen Sklaven
      • 2. Das Gleichnis vom dienenden Erben
      • 3. Das Gleichnis vom "freien" Sklaven
      • 4. Das Gleichnis von der gerechten Gnade
      • 5. Die rettende Schlange
      • 6. Der erhobene Stab
      • 7. Jakob
      • 7a "Wegschnappen" in 1.Mose 3,15
      • 8. Die Stab-Schlange
      • 9. Mordechai
      • 10. Josef
      • 11. Tamar
      • 12. Das geschlachtete Lamm
      • 13. Jona
      • 14. Isaak
      • 15. Adam
      • 16. Eljakim
      • 16a Die Bedeutung der Gebrauchsgefäße
      • 17. Simson
      • 17a Delila ist die Nacht
      • 18. Uria
    • 12. Nicht anklicken!
    • 13. Was ist die Seele?
    • 14. Die Allversöhnung und das Evangelium der Gnade
    • 15. Die beiden Bündnisse Gottes
    • 16. Die babylonische Verführung der Christen
    • 17. Die große Babylon und ihr Bräutigam
      • 17a Das Wesen der Offenbarung
      • 17b Die Bezeichnung der Stadt Babylon als eine Hure
      • 17c Die Wasser Babylons
      • 17d Die rote Farbe des Tieres, auf dem Babylon sitzt
      • 17e Die 7 Berge, auf denen Babylon sitzt
      • 17f Die 7 Häupter des Tieres als Regentschaften und Regenten
      • 17g Woher der Antichristus nicht kommt und wer er nicht ist
      • 17h Die Identifizierung des Tieres als der jüdische Messias
      • 17i Die 4 Tiere in Dan. 7
      • 17j Die Zeit vor und nach dem Millennium
      • 17k Die Kaufleute Babylons und ihre Waren
      • 17l Der auf die Stirn der Hure geschriebene geheime Name
      • 17m Der Rausch Babylons
      • 17n Babylon-Jerusalem ist die große Stadt
      • 17o Die Regentschaft Babylons
      • 17p Babylons Leugnung ihrer Witwenschaft
      • 17q Das aus Babylon herausgehende Volk Gottes
      • 17r Das Babylon treffende Feuergericht
      • 17s Die irdische Stadt Jerusalem und ihr Gegenbild, das neue Jerusalem
    • 18. Kämpfte Gott gegen Jakob?
    • 19. Corona und Endzeitprophetie
  • Das Johannesevangelium
    • Das Herz des Johannesevangeliums
    • Die 49 Mikrostrukturen des Johannesevangeliums
      • {1} Das Wort wurde Fleisch (Joh. 1,1-18)
      • {2} Das Zeugnis des Täufers (Joh. 1,19-28)
      • {3} Das Lamm Gottes (Joh. 1,29-34)
      • {4} Die ersten Jünger Jesu (Joh. 1,35-42)
      • {5} Jesus erwählt Philippus und Nathanael (Joh. 1,43-51)
      • {6} Die Hochzeit zu Kana (Joh. 2,1-12)
      • {7} Der Eifer für die Wohnstätte des Vaters (Joh. 2,13-25)
      • {8} Nikodemus kommt zu Jesus (Joh. 3,1-21)
      • {9} Das Zeugnis des Täufers Johannes (Joh. 3,22-Joh. 4,3a)
      • {10} Jesus und die Frau aus Samaria (Joh. 4,3b-42)
      • {11} Die Heilung des Sohns eines Amtsträgers (Joh. 4,43-54)
      • {12} Jesus heilt einen Kranken am Sabbat (Joh. 5,1-18)
      • {13} Die Autorität des Sohnes (Joh. 5,19-47)
      • Die Gerichtsvollmacht des Sohnes (Joh. 5,19-30)
      • Das Bezeugen Jesu (Joh. 5,31-47)
      • {14} Die Speisung der vielzähligen Menge (Joh. 6,1-15)
      • {15} Jesus wandelt auf dem Meer (Joh. 6,16-21)
      • {16} Jesus ist das aus dem Himmel herabsteigende Brot (Joh. 6,22-59)
      • {17} Die Reden ewigen Lebens (Joh. 6,60-71)
      • {18} Jesus weist auf Judas hin (Joh. 6,67-71)
      • {19} Der Unglaube der Brüder Jesu (Joh. 7,1-9)
      • {20} Der mehrfache Versuch, Jesus festzunehmen (Joh. 7,10-36)
      • {21} Die Ströme lebenden Wassers (Joh. 7,37-44)
      • {22} Der Unglaube der obersten Priester und Pharisäer (Joh. 7,45-53)
      • {23} Die beim Ehebruch ergriffene Frau (Joh. 8,1-11)
      • {24} Jesus, das Licht der Welt (Joh. 8,12-30)
      • {25} Ehe Abraham war, bin ich (Joh. 8,31-59)
      • {26} Die Heilung eines Blindgeborenen (Joh. 9,1-41)
      • {27} Die Schafe, der Schafhirte und der Dieb der Schafe (Joh. 10,1-21)
      • {28} Die Uneinigkeit der Juden über Jesus (Joh. 10,22-42)
      • {29} Jesus erweckt Lazarus zum Leben (Joh. 11,1-54)
      • Die zeitliche Spiegelung der Ereignisse zwischen dem 8. und 13. Nisan 32 n. Chr.
      • {30} Maria salbt Jesus (Joh. 11,55-Joh. 12,11)
      • {31} Der triumphale Einzug Jesu in Jerusalem (Joh. 12,12-50)
      • {32} Jesus sagt seinen Verrat voraus (Joh. 13,1-30)
      • {33} Der wesenhafte Weg und sein neues Gebot (Joh. 13,31-Joh. 14,31)
      • {34} Das Werk des Geistes (Joh. 15,1-Joh. 17,26)
      • {35} Der Verrat und die Gefangennahme Jesu (Joh. 18,1-11)
      • {36} Jesus vor dem Hohenpriester (Joh. 18,12-27)
      • Die Regentschaftsfrage als Anklagepunkt
      • {37} Das Todesurteil Jesu durch die Juden (Joh. 18,28-Joh. 19,16)
      • Die Frage nach den Autoritäten
      • Spiegelbildlichkeit der Auferstehung
      • {38} Die Kreuzigung Jesu (Joh. 19,17-22)
      • {39} Die Verteilung der Gewänder Jesu (Joh. 19,23+24)
      • {40} Sohn und Mutter (Joh. 19,25-27)
      • {41} Der Tod Jesu (Joh. 19,28-30)
      • {42} Die Grablegung Jesu (Joh. 19,31-42)
      • {43} Die Auferstehung Jesu (Joh. 20,1-10)
      • {44} Jesus erscheint Maria Magdalena (Joh. 20,11-18)
      • {45} Jesus erscheint den Jüngern (Joh. 20,19-23)
      • {46} Thomas kommt zum Glauben (Joh. 20,24-31)
      • {47} Jesus zeigt sich 7 Jüngern (Joh. 21,1-14)
      • {48} Jesus redet mit Petrus (Joh. 21,15-19)
      • {49} Jesus und Johannes (Joh. 21,20-25)
    • Die 45 Makrostrukturen des Johannesevangeliums
      • A_Makro_ungeteilt
      • B_Makro_2 Teile
      • C_Makro_3 Teile
      • D_Makro_4 Teile
      • E_Makro_7 Teile
    • Die Auslegung des Johannesevangeliums
      • {1} Joh. 1,1-18 {1} Das Wort wurde Fleisch
      • Joh. 1,1
      • TS_Joh. 1,1
      • Joh. 1,2
      • TS_Joh. 1,2
      • Joh. 1,3
      • TS_Joh. 1,3
      • Joh. 1,4
      • TS_Joh. 1,4
      • Joh. 1,5
      • TS_Joh. 1,5
      • Joh. 1,6
      • TS_Joh. 1,6
      • Joh. 1,7
      • TS_Joh. 1,7
      • Joh. 1,8
      • TS_Joh. 1,8
      • Joh. 1,9
      • TS_Joh. 1,9
      • Joh. 1,10
      • TS_Joh. 1,10
      • Joh. 1,11
      • TS_Joh. 1,11
      • Joh. 1,12
      • TS_Joh. 1,12
      • Joh. 1,13
      • TS_Joh. 1,13
      • Joh. 1,14
      • TS_Joh. 1,14
      • Joh. 1,15
      • TS_Joh. 1,15
      • Joh. 1,16
      • TS_Joh. 1,16
      • Joh. 1,17
      • TS_Joh. 1,17
      • Joh. 1,18
      • TS_Joh. 1,18
      • Zusammenfassung von {1}
      • {2} Joh. 1,19-28 Das Zeugnis des Täufers
      • Joh. 1,19
      • TS_Joh. 1,19
      • Joh. 1,20
      • TS_Joh. 1,20
      • Joh. 1,21
      • TS_Joh. 1,21
      • Joh. 1,22
      • TS_Joh. 1,22
      • Joh. 1,23
      • TS_Joh. 1,23
      • Joh. 1,24
      • TS_Joh. 1,24
      • Joh. 1,25
      • TS_Joh. 1,25
      • Joh. 1,26
      • TS_Joh. 1,26
      • Joh. 1,27
      • TS_Joh. 1,27
      • Joh. 1,28
      • TS_Joh. 1,28
      • Zusammenfassung von {2}
      • {3} Joh. 1,29-34 Das Lamm Gottes
      • Joh. 1,29
      • TS_Joh. 1,29
      • Joh. 1,30
      • TS_Joh. 1,30
      • Joh. 1,31
      • TS_Joh. 1,31
      • Joh. 1,32
      • TS_Joh. 1,32
      • Joh. 1,33
      • TS_Joh. 1,33
      • Joh. 1,34
      • TS_Joh. 1,34
      • Zusammenfassung von {3}
      • {4} Joh. 1,35-42 Die ersten Jünger Jesu
      • Joh. 1,35
      • TS_Joh. 1,35
      • Joh. 1,36
      • TS_Joh. 1,36
      • Joh. 1,37
      • TS_Joh. 1,37
      • Joh. 1,38
      • TS_Joh. 1,38
      • Joh. 1,39
      • TS_Joh. 1,39
      • Joh. 1,40
      • TS_Joh. 1,40
      • Joh. 1,41
      • TS_Joh. 1,41
      • Joh. 1,42
      • TS_Joh. 1,42
      • Zusammenfassung von {4}
      • {5} Joh. 1,43-51 Jesus erwählt Philippus und Nathanael
      • Joh. 1,43
      • TS_Joh. 1,43
      • Joh. 1,44
      • TS_Joh. 1,44
      • Joh. 1,45
      • TS_Joh. 1,45
      • Joh. 1,46
      • TS_Joh. 1,46
      • Joh. 1,47
      • TS_Joh. 1,47
      • Joh. 1,48
      • TS_Joh. 1,48
      • Joh. 1,49
      • TS_Joh. 1,49
      • Joh. 1,50
      • TS_Joh. 1,50
      • Joh. 1,51
      • TS_Joh. 1,51
      • Zusammenfassung von {5}
      • {6} Joh. 2,1-12 Die Hochzeit zu Kana
      • Joh. 2,1
      • TS_Joh. 2,1
      • Joh. 2,2
      • TS_Joh. 2,2
      • Joh. 2,3
      • TS_Joh. 2,3
      • Joh. 2,4
      • TS_Joh. 2,4
      • Joh. 2,5
      • TS_Joh. 2,5
      • Joh. 2,6
      • TS_Joh. 2,6
      • Joh. 2,7
      • TS_Joh. 2,7
      • Joh. 2,8
      • TS_Joh. 2,8
      • Joh. 2,9
      • TS_Joh. 2,9
      • Joh. 2,10
      • TS_Joh. 2,10
      • Joh. 2,11
      • TS_Joh. 2,11
      • Joh. 2,12
      • TS_Joh. 2,12
      • Zusammenfassung von {6}
      • {7} Joh. 2,13-25 Der Eifer für die Wohnstätte des Vaters
      • Joh. 2,13
      • TS_Joh. 2,13
      • Joh. 2,14
      • TS_Joh. 2,14
      • Joh. 2,15
      • TS_Joh. 2,15
      • Joh. 2,16
      • TS_Joh. 2,16
      • Joh. 2,17
      • TS_Joh. 2,17
      • Joh. 2,18
      • TS_Joh. 2,18
      • Joh. 2,19
      • TS_Joh. 2,19
      • Joh. 2,20
      • TS_Joh. 2,20
      • Joh. 2,21
      • TS_Joh. 2,21
      • Joh. 2,22
      • TS_Joh. 2,22
      • Joh. 2,23
      • TS_Joh. 2,23
      • Joh. 2,24
      • TS_Joh. 2,24
      • Joh. 2,25
      • TS_Joh. 2,25
      • Zusammenfassung von {7}
      • {8} Joh. 3,1-21 Nikodemus kommt zu Jesus
      • Joh. 3,1
      • TS_Joh. 3,1
      • Joh. 3,2
      • TS_Joh. 3,2
      • Joh. 3,3
      • TS_Joh. 3,3
      • Joh. 3,4
      • TS_Joh. 3,4
      • Joh. 3,5
      • TS_Joh. 3,5
      • Joh. 3,6
      • TS_Joh. 3,6
      • Joh. 3,7
      • TS_Joh. 3,7
      • Joh. 3,8
      • TS_Joh. 3,8
      • Joh. 3,9
      • TS_Joh. 3,9
      • Joh. 3,10
      • TS_Joh. 3,10
      • Joh. 3,11
      • TS_Joh. 3,11
      • Joh. 3,12
      • TS_Joh. 3,12
      • Joh. 3,13
      • TS_Joh. 3,13
      • Joh. 3,14
      • TS_Joh. 3,14
      • Joh. 3,15
      • TS_Joh. 3,15
      • Joh. 3,16
      • TS_Joh. 3,16
      • Joh. 3,17
      • TS_Joh. 3,17
      • Joh. 3,18
      • TS_Joh. 3,18
      • Joh. 3,19
      • TS_Joh. 3,19
      • Joh. 3,20
      • TS_Joh. 3,20
      • Joh. 3,21
      • TS_Joh. 3,21
      • Zusammenfassung von {8}
      • {9} Joh. 3,22-Joh. 4,3a Das Zeugnis des Täufers Johannes
      • Joh. 3,22
      • TS_Joh. 3,22
      • Joh. 3,23
      • TS_Joh. 3,23
      • Joh. 3,24
      • TS_Joh. 3,24
      • Joh. 3,25
      • TS_Joh. 3,25
      • Joh. 3,26
      • TS_Joh. 3,26
      • Joh. 3,27
      • TS_Joh. 3,27
      • Joh. 3,28
      • TS_Joh. 3,28
      • Joh. 3,29
      • TS_Joh. 3,29
      • Joh. 3,30
      • TS_Joh. 3,30
      • Joh. 3,31
      • TS_Joh. 3,31
      • Joh. 3,32
      • TS_Joh. 3,32
      • Joh. 3,33
      • TS_Joh. 3,33
      • Joh. 3,34
      • TS_Joh. 3,34
      • Joh. 3,35
      • TS_Joh. 3,35
      • Joh. 3,36
      • TS_Joh. 3,36
      • Joh. 4,1
      • TS_Joh. 4,1
      • Joh. 4,2
      • TS_Joh. 4,2
      • Zusammenfassung von {9}
      • {10} Joh. 4,3b-42 Jesus und die Frau aus Samaria
      • Joh. 4,3
      • TS_Joh. 4,3
      • Joh. 4,4
      • TS_Joh. 4,4
      • Joh. 4,5
      • TS_Joh. 4,5
      • Joh. 4,6
      • TS_Joh. 4,6
      • Joh. 4,7
      • TS_Joh. 4,7
      • Joh. 4,8
      • TS_Joh. 4,8
      • Joh. 4,9
      • TS_Joh. 4,9
      • Joh. 4,10
      • TS_Joh. 4,10
      • Joh. 4,11
      • TS_Joh. 4,11
      • Joh. 4,12
      • TS_Joh. 4,12
      • Joh. 4,13
      • TS_Joh. 4,13
      • Joh. 4,14
      • TS_Joh. 4,14
      • Joh. 4,15
      • TS_Joh. 4,15
      • Joh. 4,16
      • TS_Joh. 4,16
      • Joh. 4,17
      • TS_Joh. 4,17
      • Joh. 4,18
      • TS_Joh. 4,18
      • Joh. 4,19
      • TS_Joh. 4,19
      • Joh. 4,20
      • TS_Joh. 4,20
      • Joh. 4,21
      • TS_Joh. 4,21
      • Joh. 4,22
      • TS_Joh. 4,22
      • Joh. 4,23
      • TS_Joh. 4,23
      • Joh. 4,24
      • TS_Joh. 4,24
      • Joh. 4,25
      • TS_Joh. 4,25
      • Joh. 4,26
      • TS_Joh. 4,26
      • Joh. 4,27
      • TS_Joh. 4,27
      • Joh. 4,28
      • TS_Joh. 4,28
      • Joh. 4,29
      • TS_Joh. 4,29
      • Joh. 4,30
      • TS_Joh. 4,30
      • Joh. 4,31
      • TS_Joh. 4,31
      • Joh. 4,32
      • TS_Joh. 4,32
      • Joh. 4,33
      • TS_Joh. 4,33
      • Joh. 4,34
      • TS_Joh. 4,34
      • Joh. 4,35
      • TS_Joh. 4,35
      • Joh. 4,36
      • TS_Joh. 4,36
      • Joh. 4,37
      • TS_Joh. 4,37
      • Joh. 4,38
      • TS_Joh. 4,38
      • Joh. 4,39
      • TS_Joh. 4,39
      • Joh. 4,40
      • TS_Joh. 4,40
      • Joh. 4,41
      • TS_Joh. 4,41
      • Joh. 4,42
      • TS_Joh. 4,42
      • Zusammenfassung von {10}
      • {11} Joh. 4,43-54 Die Heilung des Sohns eines Amtsträgers
      • Joh. 4,43
      • TS_Joh. 4,43
      • Joh. 4,44
      • TS_Joh. 4,44
      • Joh. 4,45
      • TS_Joh. 4,45
      • Joh. 4,46
      • TS_Joh. 4,46
      • Joh. 4,47
      • TS_Joh. 4,47
      • Joh. 4,48
      • TS_Joh. 4,48
      • Joh. 4,49
      • TS_Joh. 4,49
      • Joh. 4,50
      • TS_Joh. 4,50
      • Joh. 4,51
      • TS_Joh. 4,51
      • Joh. 4,52
      • TS_Joh. 4,52
      • Joh. 4,53
      • TS_Joh. 4,53
      • Joh. 4,54
      • TS_Joh. 4,54
      • Zusammenfassung von {11}
      • {12} Joh. 5,1-18 Jesus heilt einen Kranken am Sabbat
      • TS_Joh. 5,1
      • TS_Joh. 5,2
      • TS_Joh. 5,3
      • TS_Joh. 5,4
      • TS_Joh. 5,5
      • TS_Joh. 5,6
      • TS_Joh. 5,7
      • TS_Joh. 5,8
      • TS_Joh. 5,9
      • TS_Joh. 5,10
      • TS_Joh. 5,11
      • TS_Joh. 5,12
      • TS_Joh. 5,13
      • TS_Joh. 5,14
      • TS_Joh. 5,15
      • TS_Joh. 5,16
      • TS_Joh. 5,17
      • TS_Joh. 5,18
      • Joh. 5,19-30 Die Gerichtsvollmacht des Sohnes
      • {13} Joh. 5,19-47 Die Autorität des Sohnes
      • TS_Joh. 5,19
      • TS_Joh. 5,20
      • TS_Joh. 5,21
      • TS_Joh. 5,22
      • TS_Joh. 5,23
      • TS_Joh. 5,24
      • TS_Joh. 5,25
      • TS_Joh. 5,26
      • TS_Joh. 5,27
      • TS_Joh. 5,28
      • TS_Joh. 5,29
      • TS_Joh. 5,30
      • Joh. 5,31-47 Das Bezeugen Jesu
      • TS_Joh. 5,31
      • TS_Joh. 5,32
      • TS_Joh. 5,33
      • TS_Joh. 5,34
      • TS_Joh. 5,35
      • TS_Joh. 5,36
      • TS_Joh. 5,37
      • TS_Joh. 5,38
      • TS_Joh. 5,39
      • TS_Joh. 5,40
      • TS_Joh. 5,41
      • TS_Joh. 5,42
      • TS_Joh. 5,43
      • TS_Joh. 5,44
      • TS_Joh. 5,45
      • TS_Joh. 5,46
      • TS_Joh. 5,47
      • {14} Joh. 6,1-15 Die Speisung der vielzähligen Menge
      • TS_Joh. 6,1
      • TS_Joh. 6,2
      • TS_Joh. 6,3
      • TS_Joh. 6,4
      • TS_Joh. 6,5
      • TS_Joh. 6,6
      • TS_Joh. 6,7
      • TS_Joh. 6,8
      • TS_Joh. 6,9
      • TS_Joh. 6,10
      • TS_Joh. 6,11
      • TS_Joh. 6,12
      • TS_Joh. 6,13
      • TS_Joh. 6,14
      • TS_Joh. 6,15
      • {15} Joh. 6,16-21 Jesus wandelt auf dem Meer
      • TS_Joh. 6,16
      • TS_Joh. 6,17
      • TS_Joh. 6,18
      • TS_Joh. 6,19
      • TS_Joh. 6,20
      • TS_Joh. 6,21
      • {16} Joh. 6,22-59 Jesus ist das aus dem Himmel herabsteigende Brot
      • TS_Joh. 6,22
      • TS_Joh. 6,23
      • TS_Joh. 6,24
      • TS_Joh. 6,25
      • TS_Joh. 6,26
      • TS_Joh. 6,27
      • TS_Joh. 6,28
      • TS_Joh. 6,29
      • TS_Joh. 6,30
      • TS_Joh. 6,31
      • TS_Joh. 6,32
      • TS_Joh. 6,33
      • TS_Joh. 6,34
      • TS_Joh. 6,35
      • TS_Joh. 6,36
      • TS_Joh. 6,37
      • TS_Joh. 6,38
      • TS_Joh. 6,39
      • TS_Joh. 6,40
      • TS_Joh. 6,41
      • TS_Joh. 6,42
      • TS_Joh. 6,43
      • TS_Joh. 6,44
      • TS_Joh. 6,45
      • TS_Joh. 6,46
      • TS_Joh. 6,47
      • TS_Joh. 6,48
      • TS_Joh. 6,49
      • TS_Joh. 6,50
      • TS_Joh. 6,51
      • TS_Joh. 6,52
      • TS_Joh. 6,53
      • TS_Joh. 6,54
      • TS_Joh. 6,55
      • TS_Joh. 6,56
      • TS_Joh. 6,57
      • TS_Joh. 6,58
      • TS_Joh. 6,59
      • {17} Joh. 6,60-71 Die Reden ewigen Lebens
      • TS_Joh. 6,60
      • TS_Joh. 6,61
      • TS_Joh. 6,62
      • TS_Joh. 6,63
      • TS_Joh. 6,64
      • TS_Joh. 6,65
      • TS_Joh. 6,66
      • {18} Joh. 6,67-71 Jesus weist auf Judas hin
      • TS_Joh. 6,67
      • TS_Joh. 6,68
      • TS_Joh. 6,69
      • TS_Joh. 6,70
      • TS_Joh. 6,71
      • {19} Joh. 7,1-9 Der Unglaube der Brüder Jesu
      • TS_Joh. 7,1
      • TS_Joh. 7,2
      • TS_Joh. 7,3
      • TS_Joh. 7,4
      • TS_Joh. 7,5
      • TS_Joh. 7,6
      • TS_Joh. 7,7
      • TS_Joh. 7,8
      • TS_Joh. 7,9
      • {20} Joh. 7,10-36 Der mehrfache Versuch, Jesus festzunehmen
      • TS_Joh. 7,10
      • TS_Joh. 7,11
      • TS_Joh. 7,12
      • TS_Joh. 7,13
      • TS_Joh. 7,14
      • TS_Joh. 7,15
      • TS_Joh. 7,16
      • TS_Joh. 7,17
      • TS_Joh. 7,18
      • TS_Joh. 7,19
      • TS_Joh. 7,20
      • TS_Joh. 7,21
      • TS_Joh. 7,22
      • TS_Joh. 7,23
      • TS_Joh. 7,24
      • TS_Joh. 7,25
      • TS_Joh. 7,26
      • TS_Joh. 7,27
      • TS_Joh. 7,28
      • TS_Joh. 7,29
      • TS_Joh. 7,30
      • TS_Joh. 7,31
      • TS_Joh. 7,32
      • TS_Joh. 7,33
      • TS_Joh. 7,34
      • TS_Joh. 7,35
      • TS_Joh. 7,36
      • {21} Joh. 7,37-44 Die Ströme lebenden Wassers
      • TS_Joh. 7,37
      • TS_Joh. 7,38
      • TS_Joh. 7,39
      • TS_Joh. 7,40
      • TS_Joh. 7,41
      • TS_Joh. 7,42
      • TS_Joh. 7,43
      • TS_Joh. 7,44
      • {22} Joh. 7,45-53 Der Unglaube der obersten Priester und Pharisäer
      • TS_Joh. 7,45
      • TS_Joh. 7,46
      • TS_Joh. 7,47
      • TS_Joh. 7,48
      • TS_Joh. 7,49
      • TS_Joh. 7,50
      • TS_Joh. 7,51
      • TS_Joh. 7,52
      • TS_Joh. 7,53
      • {23} Joh. 8,1-11 Die beim Ehebruch ergriffene Frau
      • TS_Joh. 8,1
      • TS_Joh. 8,2
      • TS_Joh. 8,3
      • TS_Joh. 8,4
      • TS_Joh. 8,5
      • TS_Joh. 8,6
      • TS_Joh. 8,7
      • TS_Joh. 8,8
      • TS_Joh. 8,9
      • TS_Joh. 8,10
      • TS_Joh. 8,11
      • {24} Joh. 8,12-30 Jesus, das Licht der Welt
      • TS_Joh. 8,12
      • TS_Joh. 8,13
      • TS_Joh. 8,14
      • TS_Joh. 8,15
      • TS_Joh. 8,16
      • TS_Joh. 8,17
      • TS_Joh. 8,18
      • TS_Joh. 8,19
      • TS_Joh. 8,20
      • TS_Joh. 8,21
      • TS_Joh. 8,22
      • TS_Joh. 8,23
      • TS_Joh. 8,24
      • TS_Joh. 8,25
      • TS_Joh. 8,26
      • TS_Joh. 8,27
      • TS_Joh. 8,28
      • TS_Joh. 8,29
      • TS_Joh. 8,30
      • {25} Joh. 8,31-59 Ehe Abraham war, bin ich
      • TS_Joh. 8,31
      • TS_Joh. 8,32
      • TS_Joh. 8,33
      • TS_Joh. 8,34
      • TS_Joh. 8,35
      • TS_Joh. 8,36
      • TS_Joh. 8,37
      • TS_Joh. 8,38
      • TS_Joh. 8,39
      • TS_Joh. 8,40
      • TS_Joh. 8,41
      • TS_Joh. 8,42
      • TS_Joh. 8,43
      • TS_Joh. 8,44
      • TS_Joh. 8,45
      • TS_Joh. 8,46
      • TS_Joh. 8,47
      • TS_Joh. 8,48
      • TS_Joh. 8,49
      • TS_Joh. 8,50
      • TS_Joh. 8,51
      • TS_Joh. 8,52
      • TS_Joh. 8,53
      • TS_Joh. 8,54
      • TS_Joh. 8,55
      • TS_Joh. 8,56
      • TS_Joh. 8,57
      • TS_Joh. 8,58
      • TS_Joh. 8,59
      • {26} Joh. 9,1-41 Die Heilung eines Blindgeborenen
      • TS_Joh. 9,1
      • TS_Joh. 9,2
      • TS_Joh. 9,3
      • TS_Joh. 9,4
      • TS_Joh. 9,5
      • TS_Joh. 9,6
      • TS_Joh. 9,7
      • TS_Joh. 9,8
      • TS_Joh. 9,9
      • TS_Joh. 9,10
      • TS_Joh. 9,11
      • TS_Joh. 9,12
      • TS_Joh. 9,13
      • TS_Joh. 9,14
      • TS_Joh. 9,15
      • TS_Joh. 9,16
      • TS_Joh. 9,17
      • TS_Joh. 9,18
      • TS_Joh. 9,19
      • TS_Joh. 9,20
      • TS_Joh. 9,21
      • TS_Joh. 9,22
      • TS_Joh. 9,23
      • TS_Joh. 9,24
      • TS_Joh. 9,25
      • TS_Joh. 9,26
      • TS_Joh. 9,27
      • TS_Joh. 9,28
      • TS_Joh. 9,29
      • TS_Joh. 9,30
      • TS_Joh. 9,31
      • TS_Joh. 9,32
      • TS_Joh. 9,33
      • TS_Joh. 9,34
      • TS_Joh. 9,35
      • TS_Joh. 9,36
      • TS_Joh. 9,37
      • TS_Joh. 9,38
      • TS_Joh. 9,39
      • TS_Joh. 9,40
      • TS_Joh. 9,41
      • {27} Joh. 10,1-21 Die Schafe, der Schafhirte und der Dieb der Schafe
      • TS_Joh. 10,1
      • TS_Joh. 10,2
      • TS_Joh. 10,3
      • TS_Joh. 10,4
      • TS_Joh. 10,5
      • TS_Joh. 10,6
      • TS_Joh. 10,7
      • TS_Joh. 10,8
      • TS_Joh. 10,9
      • TS_Joh. 10,10
      • TS_Joh. 10,11
      • TS_Joh. 10,12
      • TS_Joh. 10,13
      • TS_Joh. 10,14
      • TS_Joh. 10,15
      • TS_Joh. 10,16
      • TS_Joh. 10,17
      • TS_Joh. 10,18
      • TS_Joh. 10,19
      • TS_Joh. 10,20
      • TS_Joh. 10,21
      • {28} Joh. 10,22-42 Die Uneinigkeit der Juden über Jesus
      • TS_Joh. 10,22
      • TS_Joh. 10,23
      • TS_Joh. 10,24
      • TS_Joh. 10,25
      • TS_Joh. 10,26
      • TS_Joh. 10,27
      • TS_Joh. 10,28
      • TS_Joh. 10,29
      • TS_Joh. 10,30
      • TS_Joh. 10,31
      • TS_Joh. 10,32
      • TS_Joh. 10,33
      • TS_Joh. 10,34
      • TS_Joh. 10,35
      • TS_Joh. 10,36
      • TS_Joh. 10,37
      • TS_Joh. 10,38
      • TS_Joh. 10,39
      • TS_Joh. 10,40
      • TS_Joh. 10,41
      • TS_Joh. 10,42
      • {29} Joh. 11,1-54 Jesus erweckt Lazarus zum Leben
      • TS_Joh. 11,1
      • TS_Joh. 11,2
      • TS_Joh. 11,3
      • TS_Joh. 11,4
      • TS_Joh. 11,5
      • TS_Joh. 11,6
      • TS_Joh. 11,7
      • TS_Joh. 11,8
      • TS_Joh. 11,9
      • TS_Joh. 11,10
      • TS_Joh. 11,11
      • TS_Joh. 11,12
      • TS_Joh. 11,13
      • TS_Joh. 11,14
      • TS_Joh. 11,15
      • TS_Joh. 11,16
      • TS_Joh. 11,17
      • TS_Joh. 11,18
      • TS_Joh. 11,19
      • TS_Joh. 11,20
      • TS_Joh. 11,21
      • TS_Joh. 11,22
      • TS_Joh. 11,23
      • TS_Joh. 11,24
      • TS_Joh. 11,25
      • TS_Joh. 11,26
      • TS_Joh. 11,27
      • TS_Joh. 11,28
      • TS_Joh. 11,29
      • TS_Joh. 11,30
      • TS_Joh. 11,31
      • TS_Joh. 11,32
      • TS_Joh. 11,33
      • TS_Joh. 11,34
      • TS_Joh. 11,35
      • TS_Joh. 11,36
      • TS_Joh. 11,37
      • TS_Joh. 11,38
      • TS_Joh. 11,39
      • TS_Joh. 11,40
      • TS_Joh. 11,41
      • TS_Joh. 11,42
      • TS_Joh. 11,43
      • TS_Joh. 11,44
      • TS_Joh. 11,45
      • TS_Joh. 11,46
      • TS_Joh. 11,47
      • TS_Joh. 11,48
      • TS_Joh. 11,49
      • TS_Joh. 11,50
      • TS_Joh. 11,51
      • TS_Joh. 11,52
      • TS_Joh. 11,53
      • TS_Joh. 11,54
      • Zeitliche Spiegelung
      • {30} Joh. 11,55-Joh. 12,11 Maria salbt Jesus
      • TS_Joh. 11,55
      • TS_Joh. 11,56
      • TS_Joh. 11,57
      • TS_Joh. 12,1
      • TS_Joh. 12,2
      • TS_Joh. 12,3
      • TS_Joh. 12,4
      • TS_Joh. 12,5
      • TS_Joh. 12,6
      • TS_Joh. 12,7
      • TS_Joh. 12,8
      • TS_Joh. 12,9
      • TS_Joh. 12,10
      • TS_Joh. 12,11
      • {31} Joh. 12,12-50 Der triumphale Einzug Jesu in Jerusalem
      • TS_Joh. 12,12
      • TS_Joh. 12,13
      • TS_Joh. 12,14
      • TS_Joh. 12,15
      • TS_Joh. 12,16
      • TS_Joh. 12,17
      • TS_Joh. 12,18
      • TS_Joh. 12,19
      • TS_Joh. 12,20
      • TS_Joh. 12,21
      • TS_Joh. 12,22
      • TS_Joh. 12,23
      • TS_Joh. 12,24
      • TS_Joh. 12,25
      • TS_Joh. 12,26
      • TS_Joh. 12,27
      • TS_Joh. 12,28
      • TS_Joh. 12,29
      • TS_Joh. 12,30
      • TS_Joh. 12,31
      • TS_Joh. 12,32
      • TS_Joh. 12,33
      • TS_Joh. 12,34
      • TS_Joh. 12,35
      • TS_Joh. 12,36
      • TS_Joh. 12,37
      • TS_Joh. 12,38
      • TS_Joh. 12,39
      • TS_Joh. 12,40
      • TS_Joh. 12,41
      • TS_Joh. 12,42
      • TS_Joh. 12,43
      • TS_Joh. 12,44
      • TS_Joh. 12,45
      • TS_Joh. 12,46
      • TS_Joh. 12,47
      • TS_Joh. 12,48
      • TS_Joh. 12,49
      • TS_Joh. 12,50
      • {32} Joh. 13,1-30 Jesus sagt seinen Verrat voraus
      • TS_Joh. 13,1
      • TS_Joh. 13,2
      • TS_Joh. 13,3
      • TS_Joh. 13,4
      • TS_Joh. 13,5
      • TS_Joh. 13,6
      • TS_Joh. 13,7
      • TS_Joh. 13,8
      • TS_Joh. 13,9
      • TS_Joh. 13,10
      • TS_Joh. 13,11
      • TS_Joh. 13,12
      • TS_Joh. 13,13
      • TS_Joh. 13,14
      • TS_Joh. 13,15
      • TS_Joh. 13,16
      • TS_Joh. 13,17
      • TS_Joh. 13,18
      • TS_Joh. 13,19
      • TS_Joh. 13,20
      • TS_Joh. 13,21
      • TS_Joh. 13,22
      • TS_Joh. 13,23
      • TS_Joh. 13,24
      • TS_Joh. 13,25
      • TS_Joh. 13,26
      • TS_Joh. 13,27
      • TS_Joh. 13,28
      • TS_Joh. 13,29
      • TS_Joh. 13,30
      • {33} Joh. 13,31-Joh. 14,31 Der wesenhafte Weg und sein neues Gebot
      • TS_Joh. 13,31
      • TS_Joh. 13,32
      • TS_Joh. 13,33
      • TS_Joh. 13,34
      • TS_Joh. 13,35
      • TS_Joh. 13,36
      • TS_Joh. 13,37
      • TS_Joh. 13,38
      • TS_Joh. 14,1
      • TS_Joh. 14,2
      • TS_Joh. 14,3
      • TS_Joh. 14,4
      • TS_Joh. 14,5
      • TS_Joh. 14,6
      • TS_Joh. 14,7
      • TS_Joh. 14,8
      • TS_Joh. 14,9
      • TS_Joh. 14,10
      • TS_Joh. 14,11
      • TS_Joh. 14,12
      • TS_Joh. 14,13
      • TS_Joh. 14,14
      • TS_Joh. 14,15
      • TS_Joh. 14,16
      • TS_Joh. 14,17
      • TS_Joh. 14,18
      • TS_Joh. 14,19
      • TS_Joh. 14,20
      • TS_Joh. 14,21
      • TS_Joh. 14,22
      • TS_Joh. 14,23
      • TS_Joh. 14,24
      • TS_Joh. 14,25
      • TS_Joh. 14,26
      • TS_Joh. 14,27
      • TS_Joh. 14,28
      • TS_Joh. 14,29
      • TS_Joh. 14,30
      • TS_Joh. 14,31
      • {34} Joh. 15,1-Joh. 17,26 Das Werk des Geistes
      • TS_Joh. 15,1
      • TS_Joh. 15,2
      • TS_Joh. 15,3
      • TS_Joh. 15,4
      • TS_Joh. 15,5
      • TS_Joh. 15,6
      • TS_Joh. 15,7
      • TS_Joh. 15,8
      • TS_Joh. 15,9
      • TS_Joh. 15,10
      • TS_Joh. 15,11
      • TS_Joh. 15,12
      • TS_Joh. 15,13
      • TS_Joh. 15,14
      • TS_Joh. 15,15
      • TS_Joh. 15,16
      • TS_Joh. 15,17
      • TS_Joh. 15,18
      • TS_Joh. 15,19
      • TS_Joh. 15,20
      • TS_Joh. 15,21
      • TS_Joh. 15,22
      • TS_Joh. 15,23
      • TS_Joh. 15,24
      • TS_Joh. 15,25
      • TS_Joh. 15,26
      • TS_Joh. 15,27
      • TS_Joh. 16,1
      • TS_Joh. 16,2
      • TS_Joh. 16,3
      • TS_Joh. 16,4
      • TS_Joh. 16,5
      • TS_Joh. 16,6
      • TS_Joh. 16,7
      • TS_Joh. 16,8
      • TS_Joh. 16,9
      • TS_Joh. 16,10
      • TS_Joh. 16,11
      • TS_Joh. 16,12
      • TS_Joh. 16,13
      • TS_Joh. 16,14
      • TS_Joh. 16,15
      • TS_Joh. 16,16
      • TS_Joh. 16,17
      • TS_Joh. 16,18
      • TS_Joh. 16,19
      • TS_Joh. 16,20
      • TS_Joh. 16,21
      • TS_Joh. 16,22
      • TS_Joh. 16,23
      • TS_Joh. 16,24
      • TS_Joh. 16,25
      • TS_Joh. 16,26
      • TS_Joh. 16,27
      • TS_Joh. 16,28
      • TS_Joh. 16,29
      • TS_Joh. 16,30
      • TS_Joh. 16,31
      • TS_Joh. 16,32
      • TS_Joh. 16,33
      • TS_Joh. 17,1
      • TS_Joh. 17,2
      • TS_Joh. 17,3
      • TS_Joh. 17,4
      • TS_Joh. 17,5
      • TS_Joh. 17,6
      • TS_Joh. 17,7
      • TS_Joh. 17,8
      • TS_Joh. 17,9
      • TS_Joh. 17,10
      • TS_Joh. 17,11
      • TS_Joh. 17,12
      • TS_Joh. 17,13
      • TS_Joh. 17,14
      • TS_Joh. 17,15
      • TS_Joh. 17,16
      • TS_Joh. 17,17
      • TS_Joh. 17,18
      • TS_Joh. 17,19
      • TS_Joh. 17,20
      • TS_Joh. 17,21
      • TS_Joh. 17,22
      • TS_Joh. 17,23
      • TS_Joh. 17,24
      • TS_Joh. 17,25
      • TS_Joh. 17,26
      • {35} Joh. 18,1-11 Der Verrat und die Gefangennahme Jesu
      • TS_Joh. 18,1
      • TS_Joh. 18,2
      • TS_Joh. 18,3
      • TS_Joh. 18,4
      • TS_Joh. 18,5
      • TS_Joh. 18,6
      • TS_Joh. 18,7
      • TS_Joh. 18,8
      • TS_Joh. 18,9
      • TS_Joh. 18,10
      • TS_Joh. 18,11
      • {36} Joh. 18,12-27 Jesus vor dem Hohenpriester
      • TS_Joh. 18,12
      • TS_Joh. 18,13
      • TS_Joh. 18,14
      • TS_Joh. 18,15
      • TS_Joh. 18,16
      • TS_Joh. 18,17
      • TS_Joh. 18,18
      • TS_Joh. 18,19
      • TS_Joh. 18,20
      • TS_Joh. 18,21
      • TS_Joh. 18,22
      • TS_Joh. 18,23
      • TS_Joh. 18,24
      • TS_Joh. 18,25
      • TS_Joh. 18,26
      • TS_Joh. 18,27
      • Joh. 18,28-40 Die Regentschaftsfrage als Anklagepunkt
      • {37} Joh. 18,28-Joh. 19,16 Das Todesurteil Jesu durch die Juden
      • TS_Joh. 18,28
      • TS_Joh. 18,29
      • TS_Joh. 18,30
      • TS_Joh. 18,31
      • TS_Joh. 18,32
      • TS_Joh. 18,33
      • TS_Joh. 18,34
      • TS_Joh. 18,35
      • TS_Joh. 18,36
      • TS_Joh. 18,37
      • TS_Joh. 18,38
      • TS_Joh. 18,39
      • TS_Joh. 18,40
      • Joh. 19,1-16 Die Frage nach den Autoritäten
      • TS_Joh. 19,1
      • TS_Joh. 19,2
      • TS_Joh. 19,3
      • TS_Joh. 19,4
      • TS_Joh. 19,5
      • TS_Joh. 19,6
      • TS_Joh. 19,7
      • TS_Joh. 19,8
      • TS_Joh. 19,9
      • TS_Joh. 19,10
      • TS_Joh. 19,11
      • TS_Joh. 19,12
      • TS_Joh. 19,13
      • TS_Joh. 19,14
      • TS_Joh. 19,15
      • TS_Joh. 19,16
      • {38} Joh. 19,17-22 Die Kreuzigung Jesu
      • TS_Joh. 19,17
      • TS_Joh. 19,18
      • TS_Joh. 19,19
      • TS_Joh. 19,20
      • TS_Joh. 19,21
      • TS_Joh. 19,22
      • {39} Joh. 19,23+24 Die Verteilung der Gewänder Jesu
      • TS_Joh. 19,23
      • TS_Joh. 19,24
      • {40} Joh. 19,25-27 Sohn und Mutter
      • TS_Joh. 19,25
      • TS_Joh. 19,26
      • TS_Joh. 19,27
      • {41} Joh. 19,28-30 Der Tod Jesu
      • TS_Joh. 19,28
      • TS_Joh. 19,29
      • TS_Joh. 19,30
      • {42} Joh. 19,31-42 Die Grablegung Jesu
      • TS_Joh. 19,31
      • TS_Joh. 19,32
      • TS_Joh. 19,33
      • TS_Joh. 19,34
      • TS_Joh. 19,35
      • TS_Joh. 19,36
      • TS_Joh. 19,37
      • TS_Joh. 19,38
      • TS_Joh. 19,39
      • TS_Joh. 19,40
      • TS_Joh. 19,41
      • TS_Joh. 19,42
      • {43} Joh. 20,1-10 Die Auferstehung Jesu
      • TS_Joh. 20,1
      • TS_Joh. 20,2
      • TS_Joh. 20,3
      • TS_Joh. 20,4
      • TS_Joh. 20,5
      • TS_Joh. 20,6
      • TS_Joh. 20,7
      • TS_Joh. 20,8
      • TS_Joh. 20,9
      • TS_Joh. 20,10
      • {44} Joh. 20,11-18 Jesus erscheint Maria Magdalena
      • TS_Joh. 20,11
      • TS_Joh. 20,12
      • TS_Joh. 20,13
      • TS_Joh. 20,14
      • TS_Joh. 20,15
      • TS_Joh. 20,16
      • TS_Joh. 20,17
      • TS_Joh. 20,18
      • {45} Joh. 20,19-23 Jesus erscheint den Jüngern
      • TS_Joh. 20,19
      • TS_Joh. 20,20
      • TS_Joh. 20,21
      • TS_Joh. 20,22
      • TS_Joh. 20,23
      • {46} Joh. 20,24-31 Thomas kommt zum Glauben
      • TS_Joh. 20,24
      • TS_Joh. 20,25
      • TS_Joh. 20,26
      • TS_Joh. 20,27
      • TS_Joh. 20,28
      • TS_Joh. 20,29
      • TS_Joh. 20,30
      • TS_Joh. 20,31
      • {47} Joh. 21,1-14 Jesus zeigt sich 7 Jüngern
      • TS_Joh. 21,1
      • TS_Joh. 21,2
      • TS_Joh. 21,3
      • TS_Joh. 21,4
      • TS_Joh. 21,5
      • TS_Joh. 21,6
      • TS_Joh. 21,7
      • TS_Joh. 21,8
      • TS_Joh. 21,9
      • TS_Joh. 21,10
      • TS_Joh. 21,11
      • TS_Joh. 21,12
      • TS_Joh. 21,13
      • TS_Joh. 21,14
      • {48} Joh. 21,15-19 Jesus redet mit Petrus
      • TS_Joh. 21,15
      • TS_Joh. 21,16
      • TS_Joh. 21,17
      • TS_Joh. 21,18
      • TS_Joh. 21,19
      • {49} Joh. 21,20-25 Jesus und Johannes
      • TS_Joh. 21,20
      • TS_Joh. 21,21
      • TS_Joh. 21,22
      • TS_Joh. 21,23
      • TS_Joh. 21,24
      • TS_Joh. 21,25
  • Gästebuch
  • Blog
    • Gleichnisse und Typologien
    • Lebenshilfe
    • Information
    • Gemeindeleben
    • Allversöhnung
    • Lehren
    • Evangelium
    • Leben nach dem Tod
    • Rettung und Nachfolge
    • Lebensberichte
    • Zeitgeschehen
    • Bibelauslegung
  • Download
  • Kontakt
  • Spenden
  • Links
  • Nach oben scrollen
zuklappen