Freudenbotschaft.net
  • Start
  • Inhalt
  • Was Du wissen solltest
  • Lebensberichte
  • Themen
  • Das Johannesevangelium
  • Gästebuch
  • Blog
  • Download
  • Kontakt
  • Spenden
  • Links

Video, Audio, Download...

30.08.2020 | Die Folgen der Ablehnung der Trinität | In „Verschiedene Themen“ | von Freddy Baum

Die Trinität Gottes –

Die Folgen der Ablehnung der Trinität

>>> Ohne die Trinitätslehre können Gott und sein Heilswerk nicht verstanden werden

>>> Der antichristliche Anti-Geist des Anti-Jesus greift das Evangelium an

>>> Das Kriterium zwischen Glauben und Unglauben

>>> Ein Aufruf zur persönlichen Lebensübergabe an Jesus Christus

https://www.freudenbotschaft.net/verschiedene-themen/7-die-trinität-gottes/
Ein "Jesus", der kein Teil der göttlichen Trinität ist, ist nicht der Jesus der Bibel

Ohne die Trinitätslehre können Gott und sein Heilswerk nicht verstanden werden

Charles Ryrie schreibt in "Die Bibel verstehen" treffend: (Die Hervorhebung und der Bibeltext zu den einzelnen Versstellen wurden hinzugefügt.)

 

"Der Grundgedanke der Trinität wirkt sich in mehreren Bereichen der Theologie aus.

Ein Beispiel dafür ist die Lehre von der Erlösung, an welcher alle Personen der Gottheit beteiligt sind (Joh. 3,6+16; Offb. 13,8).

 

Joh. 3,6

Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, ist Geist.

Joh. 3,16

Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.

Offb. 13,8

Und alle, die auf der Erde wohnen, werden ihn anbeten, jeder, dessen Name nicht geschrieben ist im Buch des Lebens des geschlachteten Lammes von Grundlegung der Welt an.

 

Der auf das Haus Davids und Jerusalem den Geist der Gnade ausschüttende Jahwe identifiziert sich in Sach. 12,10 mit dem gekreuzigten alleinigen Sohn Gottes, dessen Wunden bei seiner Wiederkunft gemäß Joh. 19,37 und Offb. 1,7 erblickt wurden bzw. zukünftig noch gesehen werden. (Siehe hierzu auch Mt. 24,30.) (EÜ)

 

Sach. 12,10

Aber über das Haus David und über die Bewohnerschaft von Jerusalem gieße ich den Geist der Gnade und des Flehens aus, und sie werden auf mich blicken, den sie durchbohrt haben, und werden über ihn wehklagen, wie man über den einzigen Sohn wehklagt, und werden bitter über ihn weinen, wie man bitter über den Erstgeborenen weint.

Joh. 19,37

Und wieder sagt eine andere Schrift: "Sie werden den anschauen, den sie durchstochen haben."

Offb. 1,7

Siehe, er kommt mit den Wolken, und jedes Auge wird ihn sehen, auch die, welche ihn durchstochen haben, und wehklagen werden seinetwegen alle Stämme der Erde. Ja, Amen.

 

Die EÜ merkt zu der Formulierung "…und sie werden auf mich blicken" in Sach. 12,10 folgendes an: (Die Hervorhebung wurde hinzugefügt.)

 

"Eine Reihe von hebr. Handschr. ändert in: und sie werden auf ihn blicken. - Dem Hebräer erschien es unmöglich, dass Jahwe durchbohrt werden könnte."

 

Jahwe wurde aber durchstochen, denn er ist Jesus Christus, der sich für seine Schöpfung am Kreuz von Golgatha annageln ließ.

 

Auch die Offenbarungslehre ist ein Beispiel für die theologische Bedeutung der Trinität, denn der Sohn und der Heilige Geist sind beide daran beteiligt, Gottes Wahrheit mitzuteilen (Joh. 1,18; Joh. 16,13).

 

Joh. 1,18

Niemand hat Gott jemals gesehen; der eingeborene Sohn, der in des Vaters Schoß ist, der hat ihn kundgemacht.

Joh. 16,13

Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was er hören wird, wird er reden, und das Kommende wird er euch verkündigen.

 

Gemeinschaft und Liebe innerhalb der Gottheit sind nur unter der Voraussetzung der Trinität möglich; und diese Gemeinschaft ist vorbildlich für die Beziehung der Gläubigen zu Christus (Joh. 14,17).

 

Joh. 14,17

den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht noch ihn kennt. Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein.

 

Vorrangigkeit ohne Minderwertigkeit, wie sie in der Trinität möglich wird, ist die Grundlage für die rechte Beziehung von Mann und Frau (1.Kor. 11,3).

 

1.Kor. 11,3

Ich will aber, dass ihr wisst, dass der Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, das Haupt der Frau aber der Mann, des Christus Haupt aber Gott.

 

Selbst das Gebet setzt die Trinität voraus. Zwar dürfen wir zu jeder Person der Dreieinigkeit beten, nach biblischem Vorbild sprechen wir aber normalerweise zum Vater im Namen Christi nach Anleitung des Geistes (Joh. 14,14; Eph. 1,6; Eph. 2,18; Eph. 6,18)."

 

Joh. 14,14

Wenn ihr mich etwas bitten werdet in meinem Namen, so werde ich es tun.

Eph. 1,6

zum Preise der Herrlichkeit seiner Gnade, mit der er uns begnadigt hat in dem Geliebten.

Eph. 2,18

Denn durch ihn haben wir beide durch einen Geist den Zugang zum Vater.

Eph. 6,18

 Mit allem Gebet und Flehen betet zu jeder Zeit im Geist, und wachet hierzu in allem Anhalten und Flehen für alle Heiligen

Der antichristliche Anti-Geist des Anti-Jesus greift das Evangelium an

Es gibt gemäß 2.Kor. 11,4 falsche Erlöser, die den Namen "Jesus" tragen und den Anspruch erheben, der biblische Jesus zu sein.

 

Sie vermögen aber niemanden zu retten, denn ausschließlich der in das Fleisch der Menschen gekommene Gott, Jesus Christus" ist der Heiland der Welt.

 

Allein im heiligen Geist des Vaters ist es uns möglich den Sohn als Gott und Schöpfer, zu vermitteln. Jeder andere Geist, auch wenn er viel und laut von "Jesus" spricht und überaus fromm und gesetzestreu daherkommt, offenbart Jesus nicht, sondern leugnet ihn de facto.

Denn allein die Annahme des wesenhaften göttlichen Wortes führt zur Gotteskindschaft :Joh. 1,1+12:.

 

Der die Trinität Gottes bestreitende Geist geht sogar über die Leugnung des biblischen Jesus hinaus:

Er ersetzt ihn durch einen falschen, minderwertigen Anti-Jesus und erweist sich in diesem Tun als der Anti-Geist des Anstatt-Christentums.

 

Da dieser scheinbar biblische Jesus nicht Gott ist, vermag er durch sein Opfer die Welt nicht zu retten, denn allein der Preis des göttlichen Sühneopfers reicht hierzu aus. Kein Mensch, kein Erzengel oder ein anderes Geschöpf besitzt die dafür nötige Vollmacht und Reinheit.

 

Hes. 14,13+14 zeigt dies am Beispiel Noahs, Hiobs und Daniels, die im besten Fall ihre eigene Seele vor dem Gericht Gottes retten könnten, nicht aber das Leben anderer Menschen. (EÜ)

 

Hes. 14,13

Menschensohn, wenn ein Land gegen mich sündigt, indem es Untreue begeht, und ich meine Hand gegen es ausstrecke und ihm den Stab des Brotes zerbreche und Hunger hinein sende und aus ihm Menschen und Vieh ausrotte –

Hes. 14,14

und diese drei Männer wären in seiner Mitte: Noah, Daniel und Hiob -, es würde um ihrer Gerechtigkeit willen nur ihre eigene Seele gerettet werden, spricht der Herr, HERR.

 

Die Leugnung der Trinität ist deshalb in ihrem Innersten ein massiver Angriff auf das Herz des Wortes Gottes, nämlich auf das Evangelium der Erlösung durch das Blut des Mensch gewordenen Gottes.

 

Allein das auf dem Thron Gottes sitzende Lämmlein führt zu den Wassern des Lebens :Joh. 4,14; Offb. 22,1+17; Offb. 21,6:.

 

Allein der, welcher weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens hat :Hebr. 7,1-3: und als einzigartiger Gott im Schoß des Gott-Vaters war :Joh. 1,18:, besitzt das bleibende Leben in sich selbst :Joh. 5,26: und hat die Macht, dieses göttliche Leben für die Rettung der Welt zu lassen und es wieder zu nehmen :Joh. 10,17+18:.

 

Wäre Jesus nicht Gott, würde sein auf Golgatha erbrachtes Opfer niemanden erlösen und die Schöpfung bliebe für immer verloren.

 

Die Ablehnung der Dreieinigkeit Gottes ist deshalb antibiblisch und antichristlich.

Das Kriterium zwischen Glauben und Unglauben

Im Abschnitt "Welche Konsequenzen ergäben sich, wenn Jesus nicht Gott wäre?" in "Die die Identität Jesu betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas" wird gezeigt, dass jeder, der die Trinität Gottes ablehnt bewusst oder unbewusst dem jüdischen Todesurteil über Jesus beipflichtet.

 

Alle Leugner der Trinität sollten sich dieser praktischen Folge ihrer Auffassung gewahr werden.

 

Sie sollten begreifen, dass sie sich auf die Seite der Steine werfenden Feinde Gottes und Feinde des Evangeliums stellen :Joh. 8,59; Röm. 11,28: und deren Urteil zustimmen, Jesus sei ein völlig anmaßender Mensch gewesen, der sich selbst zu Gott machte.

 

Sie sollten darüber Klarheit erlangen, dass sie dadurch den Gott-Vater zum Lügner erklären und ihre durch ihn gewirkte Rettung mit Füßen treten.

 

Wir müssen ihnen Golgatha groß machen, denn als der Leib des Sohnes in das Grab ging und seine göttliche Seele geopfert wurde, da sie den sie belebenden Geist verlor und ebenfalls in den Tod ging, starb Gott in seinem Wesensteil Jesus Christus für die Sünden der Welt.

 

Unter der Überschrift "Das Bekenntnis zu Jesus Christus, als Kriterium für die Scheidung zwischen wahrer und falscher Kirche" schreibt Manfred Macher in "Jesus Christus: Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit" folgendes: (Die Hervorhebung wurde hinzugefügt.)

 

"Ist die Erkenntnis, dass der Gekreuzigte der uns aus dem Verderben rettende Gottessohn ist, Werk des heiligen Geistes, so wird das Bekenntnis zu ihm zum Kriterium zwischen Glauben und Unglauben, zwischen wahrer und falscher Kirche.

 

Exemplarisch tritt dieser Zusammenhang in 1.Kor. 12,2f. in den Blick: Das Bekenntnis zu dem Nazarener als dem Kyrios, d. h. als dem einen Gott, der sich im Alten Bund als der alleinige Herr offenbart hat, steht in einer doppelten Frontstellung:

Es grenzt ab sowohl gegen die machtvolle Attraktion, die von den gleichwohl stummen Götzen der Heiden ausgeübt wird, als auch gegen die Verfluchung des Gekreuzigten als offenbar erwiesenem Gotteslästerer im jüdischen Bereich.

 

Nur der durch den Heiligen Geist geschaffene Glaube ist fähig zu bekennen: Jesus ist der Herr.

Damit ist zugleich Kirche Jesu Christi bestimmt als der Ort, an dem dieser Herr in seinem Wort kraft des Heiligen Geistes gegenwärtig ist. Hier hat sie ihr Zentrum.

 

Damit aber ist zugleich ihre Grenze bestimmt. Diese ist dort, wo dieses Wort nicht mehr verkündigt, gehört, geglaubt und bekannt wird."

 

Leugner der Trinität Gottes mögen diese wahren Worte Manfred Machers ins Herz nehmen und Buße tun und glauben.

 

Nicht die gnadenlose Härte vieler Christen, Gott werde einen Großteil der Menschen unbarmherzig und endlos im Feuersee quälen, also nicht die Ablehnung der biblisch bezeugten Allversöhnung wird in der Endzeit zur Verfolgung der Gläubigen führen, sondern das strikte Bekenntnis zum exklusiven Weg der Rettung aus Gnade durch das Heilswerk des Gott seienden Sohnes.

 

Wer Jesus als den einzig rettenden inkarnierten Gott bezeugt, wird von der pseudo-frommen großen Hure Babylon und der gottlosen Welt stets gehasst werden.

 

Wer die Trinität ablehnt, erkennt Gott nicht und hat keinen Retter.

Wir wissen jedoch, dass letztlich alle Jesus als Schöpfer und Erlöser danken werden.

 

Babylons antichristlicher Geist wird dieser biblischen Verheißung aber stets entgegenstehen und sowohl den allumfassenden Sieg Jesu (Allversöhnung) als auch dessen vollkommene Gottheit (Trinität) bestreiten.

 

Für uns stellt sich die individuelle Frage, wo wir stehen wollen, auf der Seite des Glaubens oder auf der des Unglaubens.

Ein Aufruf zur persönlichen Lebensübergabe an Jesus Christus

Bitte, lieber Leser, begreife die wahre und Dich befreiende Freudenbotschaft Gottes, die darin besteht, dass Gott Mensch wurde, um Dich zu retten.

 

Nimm dieses Evangelium Jesu in Deine Herz und mache Dich mit ihm völlig eins. Der aus Gott geborene Gott und Schöpfer der Welt liebt Dich ganz persönlich.

 

Als er Deine Sünden auf sich nahm und am Kreuz von Golgatha dafür bezahlte, offenbarte er diese große Liebe zu Dir.

 

Danke Jesus Christus dafür, dass Du nicht mehr in das Gericht musst. Halte an der Gewissheit unbeirrt fest, dass Du im Glauben an sein Heilswerk ein wiedergeborenes Kind Gottes bist, den heiligen Geist empfangen hast und für immer zu Gott gehörst.

 

Glaube an den Jesus Christus der Bibel und lehne jeden anderen "Jesus" ab, der nicht zusammen mit dem Gott-Vater und den Gott-Geist den einen und einzigen wahrhaften Gott bildet.

 

Lieber Leser, wenn Du dies tust, bist Du gerettet. Auf dieser Basis darfst Du Dein Leben nach dem Willen Deines Erlösers ausrichten und ihm im heiligen Geist in Freiheit dienen. Freue Dich!

>>> 7 Die Trinität Gottes (Einleitung)

>>> 7a Die Entstehung der Trinität

>>> 7b Die Einigkeit des Sohnes

>>> 7c Das Wirken des Geistes

>>> 7d Der Name Gottes

>>> 7e Die Notwendigkeit der Trinität

>>> 7f Die Erkenntnis Gottes und seines segnenden Angesichts

>>> 7g Jesus ist der Engel Jahwes, Schöpfer und Bundesgott Israels

>>> 7h Jahwe ist der von Jahwe entsandte Christus

>>> 7i Jahwe-Jesus ist der Hirte und Stein Israels

>>> 7j Das biblisch bezeugte Erscheinen Gottes

>>> 7k Die Fleischwerdung Gottes

>>> 7l Das der Trinität zugeordnete Volk Gottes

>>> 7m Die Folgen der Ablehnung der Trinität

  • 1. Die Gerechtigkeit Gottes
  • 2. Sind die Menschen gut oder sogar sehr gut?
  • 3. "Nicht ich!" (Was ist Glaube?)
  • 4. Die Allversöhnung ist eine biblische Wahrheit
  • 5. Die Auferstehungen und das Gericht Gottes
  • 6. Die Zeugen Jehovas
  • 7. Die Trinität Gottes
    • Spurgeon zum Thema Trinität
    • 7a Die Entstehung der Trinität
    • 7b Die Einigkeit des Sohnes
    • 7c Das Wirken des heiligen Geistes
    • 7d Der Name Gottes
    • 7e Die Notwendigkeit der Trinität
    • 7f Die Erkenntnis Gottes und seines segnenden Angesichts
    • 7g Jesus ist der Engel Jahwes, Schöpfer und Bundesgott Israels
    • 7h Jahwe ist der von Jahwe entsandte Christus
    • 7i Jahwe-Jesus ist der Hirte und Stein Israels
    • 7j Das biblisch bezeugte Erscheinen Gottes
    • 7k Die Fleischwerdung Gottes
    • 7l Das der Trinität zugeordnete Volk Gottes
    • 7m Die Folgen der Ablehnung der Trinität
  • 8. Die Typenlehre des Johannes
  • 9. Externe Auslegungen
  • 10. Das Evangelium - Gnade, Rettung, Nachfolge
  • 11. Gleichnisse über Golgatha (Typologie)
  • 12. Nicht anklicken!
  • 13. Was ist die Seele?
  • 14. Die Allversöhnung und das Evangelium der Gnade
  • 15. Die beiden Bündnisse Gottes
  • 16. Die babylonische Verführung der Christen
  • 17. Die große Babylon und ihr Bräutigam
  • 18. Kämpfte Gott gegen Jakob?
  • 19. Corona und Endzeitprophetie

*NEU *** NEU *** NEU*

*** {10} Jesus und die Frau aus Samaria (Joh. 4,3b-42)

Auslegung von {10}

Zusammenfassung von {10}

 

*** {9} Das Zeugnis des Täufers Johannes (Joh. 3,22-Joh. 4,3a)

Auslegung von {9}

Zusammenfassung von {9}

 

*** {8} Nikodemus kommt zu Jesus (Joh. 3,1-21)

Auslegung von {8}

Zusammenfassung von {8}

 

*** {7} Der Eifer für die Wohnstätte des Vaters (Joh. 2,13-25)

Auslegung von {7}

Zusammenfassung von {7}

 

*** {6} Die Hochzeit zu Kana (Joh. 2,1-12)

Auslegung von {6}

Zusammenfassung von {6}

YouTube-Kanal

Empfohlene YouTube-Videos:

*** Die Allversöhnung ist eine biblische Wahrheit

*** Gebet: Lebensübergabe an Jesus

*** Ein Gebet in schweren Zeiten

*** Erscheinen meines Gottes Wege

*** Erster Kanal-Trailer

*** Zweiter Kanal-Trailer

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2021 Freddy Baum, 75173 Pforzheim, Deutschland
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Wieso eigentlich Freudenbotschaft?
    • Warum diese Website?
    • Dank
    • Positive Stimmen
    • Werbung
  • Inhalt
  • Was Du wissen solltest
    • Brauchst Du Zuspruch?
    • Golgatha - Wie Du wirklich frei wirst
    • So startet Dein Leben neu (Lebensübergabe)
    • Wie geht's weiter?
  • Lebensberichte
    • Freddys Weg
    • Brigittes Weg
  • Themen
    • 1. Die Gerechtigkeit Gottes
    • 2. Sind die Menschen gut oder sogar sehr gut?
    • 3. "Nicht ich!" (Was ist Glaube?)
      • 3a Das Ich-Leben als Tod des wahren Lebens (1)
      • 3b Babel (2)
      • 3c "Ich bin der Herr, mein Gott!" (3)
      • 3d Das Ich als Selbstsucht und Selbstliebe (4)
      • 3e Das Ich als Verzagtheit und Unglaube (5)
      • 3f Das Ich auf dem Thron der Selbstgerechtigkeit (6)
      • 3g Nicht ich (7)
      • 3h Aus Wasser und Geist (8)
      • 3i Eine neue Menschheit (9)
      • 3j Was bedeutet "Nicht ich"? (10)
      • 3k Die Befreiung des Sklaven (11)
      • 3l Der Glaubensblick auf Christus (12)
      • 3m Das Lamm (13)
      • 3n Du Lamm! (Gedicht) (14)
    • 4. Die Allversöhnung ist eine biblische Wahrheit
      • 4a Der Begriff "ewig" i. S. v. unendlich ist unbiblisch
    • 5. Die Auferstehungen und das Gericht Gottes
      • 5a Die 1. Ordnung
      • 5b Die 2. Ordnung
      • 5c Die 3. Ordnung
      • 5d Das Fazit aus den Auferstehungsordnungen
      • 5e Das falsche Höllenevangelium
      • 5f Gelangen laue Christen in die Hölle?
    • 6. Die Zeugen Jehovas
      • 6a Das Selbstverständnis der Zeugen Jehovas
      • 6b Die Hintergründe zu den Zeugen Jehovas
      • 6c Die die Seele des Menschen betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas
      • 6d Die die Identität Jesu betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas
      • 6e Die die 144000 betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas
      • 6f Warum die Zeugen Jehovas den biblischen Jesus ablehnen
    • 7. Die Trinität Gottes
      • Spurgeon zum Thema Trinität
      • 7a Die Entstehung der Trinität
      • 7b Die Einigkeit des Sohnes
      • 7c Das Wirken des heiligen Geistes
      • 7d Der Name Gottes
      • 7e Die Notwendigkeit der Trinität
      • 7f Die Erkenntnis Gottes und seines segnenden Angesichts
      • 7g Jesus ist der Engel Jahwes, Schöpfer und Bundesgott Israels
      • 7h Jahwe ist der von Jahwe entsandte Christus
      • 7i Jahwe-Jesus ist der Hirte und Stein Israels
      • 7j Das biblisch bezeugte Erscheinen Gottes
      • 7k Die Fleischwerdung Gottes
      • 7l Das der Trinität zugeordnete Volk Gottes
      • 7m Die Folgen der Ablehnung der Trinität
    • 8. Die Typenlehre des Johannes
      • Dank an Warren Gage
      • 8a Jesus, größer als Adam
      • 8b Jesus, größer als Jakob
      • 8c Jesus, größer als Josef
      • 8d Jesus, größer als Moses
      • 8e Jesus, größer als Josua
      • 8f Jesus, größer als David
      • 8g Jesus, größer als Salomo
      • 8h Das Fazit aus den johanneischen Typologien
    • 9. Externe Auslegungen
      • 9a Eine Allegorie David und Goliaths
    • 10. Das Evangelium - Gnade, Rettung, Nachfolge
      • 10a Errettung und Jüngerschaft im Vergleich
      • 10b Falsche Errettung und falsche Jüngerschaft
      • 10c Glaube, Jüngerschaft, Werke
      • 10d Das wahre Evangelium im Unterschied zu seiner Fälschung
      • 10e Zusammenfassung
      • 10f Fragen und Einwände
    • 11. Gleichnisse über Golgatha (Typologie)
      • 1. Das Gleichnis vom freiwilligen Sklaven
      • 2. Das Gleichnis vom dienenden Erben
      • 3. Das Gleichnis vom "freien" Sklaven
      • 4. Das Gleichnis von der gerechten Gnade
      • 5. Die rettende Schlange
      • 6. Der erhobene Stab
      • 7. Jakob
      • 7a "Wegschnappen" in 1.Mose 3,15
      • 8. Die Stab-Schlange
      • 9. Mordechai
      • 10. Josef
      • 11. Tamar
      • 12. Das geschlachtete Lamm
      • 13. Jona
      • 14. Isaak
      • 15. Adam
      • 16. Eljakim
      • 16a Die Bedeutung der Gebrauchsgefäße
      • 17. Simson
      • 17a Delila ist die Nacht
      • 18. Uria
    • 12. Nicht anklicken!
    • 13. Was ist die Seele?
    • 14. Die Allversöhnung und das Evangelium der Gnade
    • 15. Die beiden Bündnisse Gottes
    • 16. Die babylonische Verführung der Christen
    • 17. Die große Babylon und ihr Bräutigam
      • 17a Das Wesen der Offenbarung
      • 17b Die Bezeichnung der Stadt Babylon als eine Hure
      • 17c Die Wasser Babylons
      • 17d Die rote Farbe des Tieres, auf dem Babylon sitzt
      • 17e Die 7 Berge, auf denen Babylon sitzt
      • 17f Die 7 Häupter des Tieres als Regentschaften und Regenten
      • 17g Woher der Antichristus nicht kommt und wer er nicht ist
      • 17h Die Identifizierung des Tieres als der jüdische Messias
      • 17i Die 4 Tiere in Dan. 7
      • 17j Die Zeit vor und nach dem Millennium
      • 17k Die Kaufleute Babylons und ihre Waren
      • 17l Der auf die Stirn der Hure geschriebene geheime Name
      • 17m Der Rausch Babylons
      • 17n Babylon-Jerusalem ist die große Stadt
      • 17o Die Regentschaft Babylons
      • 17p Babylons Leugnung ihrer Witwenschaft
      • 17q Das aus Babylon herausgehende Volk Gottes
      • 17r Das Babylon treffende Feuergericht
      • 17s Die irdische Stadt Jerusalem und ihr Gegenbild, das neue Jerusalem
    • 18. Kämpfte Gott gegen Jakob?
    • 19. Corona und Endzeitprophetie
  • Das Johannesevangelium
    • Das Herz des Johannesevangeliums
    • Die 49 Mikrostrukturen des Johannesevangeliums
      • {1} Das Wort wurde Fleisch (Joh. 1,1-18)
      • {2} Das Zeugnis des Täufers (Joh. 1,19-28)
      • {3} Das Lamm Gottes (Joh. 1,29-34)
      • {4} Die ersten Jünger Jesu (Joh. 1,35-42)
      • {5} Jesus erwählt Philippus und Nathanael (Joh. 1,43-51)
      • {6} Die Hochzeit zu Kana (Joh. 2,1-12)
      • {7} Der Eifer für die Wohnstätte des Vaters (Joh. 2,13-25)
      • {8} Nikodemus kommt zu Jesus (Joh. 3,1-21)
      • {9} Das Zeugnis des Täufers Johannes (Joh. 3,22-Joh. 4,3a)
      • {10} Jesus und die Frau aus Samaria (Joh. 4,3b-42)
      • {11} Die Heilung des Sohns eines Amtsträgers (Joh. 4,43-54)
      • {12} Jesus heilt einen Kranken am Sabbat (Joh. 5,1-18)
      • {13} Die Autorität des Sohnes (Joh. 5,19-47)
      • Die Gerichtsvollmacht des Sohnes (Joh. 5,19-30)
      • Das Bezeugen Jesu (Joh. 5,31-47)
      • {14} Die Speisung der vielzähligen Menge (Joh. 6,1-15)
      • {15} Jesus wandelt auf dem Meer (Joh. 6,16-21)
      • {16} Jesus ist das aus dem Himmel herabsteigende Brot (Joh. 6,22-59)
      • {17} Die Reden ewigen Lebens (Joh. 6,60-71)
      • {18} Jesus weist auf Judas hin (Joh. 6,67-71)
      • {19} Der Unglaube der Brüder Jesu (Joh. 7,1-9)
      • {20} Der mehrfache Versuch, Jesus festzunehmen (Joh. 7,10-36)
      • {21} Die Ströme lebenden Wassers (Joh. 7,37-44)
      • {22} Der Unglaube der obersten Priester und Pharisäer (Joh. 7,45-53)
      • {23} Die beim Ehebruch ergriffene Frau (Joh. 8,1-11)
      • {24} Jesus, das Licht der Welt (Joh. 8,12-30)
      • {25} Ehe Abraham war, bin ich (Joh. 8,31-59)
      • {26} Die Heilung eines Blindgeborenen (Joh. 9,1-41)
      • {27} Die Schafe, der Schafhirte und der Dieb der Schafe (Joh. 10,1-21)
      • {28} Die Uneinigkeit der Juden über Jesus (Joh. 10,22-42)
      • {29} Jesus erweckt Lazarus zum Leben (Joh. 11,1-54)
      • Die zeitliche Spiegelung der Ereignisse zwischen dem 8. und 13. Nisan 32 n. Chr.
      • {30} Maria salbt Jesus (Joh. 11,55-Joh. 12,11)
      • {31} Der triumphale Einzug Jesu in Jerusalem (Joh. 12,12-50)
      • {32} Jesus sagt seinen Verrat voraus (Joh. 13,1-30)
      • {33} Der wesenhafte Weg und sein neues Gebot (Joh. 13,31-Joh. 14,31)
      • {34} Das Werk des Geistes (Joh. 15,1-Joh. 17,26)
      • {35} Der Verrat und die Gefangennahme Jesu (Joh. 18,1-11)
      • {36} Jesus vor dem Hohenpriester (Joh. 18,12-27)
      • Die Regentschaftsfrage als Anklagepunkt
      • {37} Das Todesurteil Jesu durch die Juden (Joh. 18,28-Joh. 19,16)
      • Die Frage nach den Autoritäten
      • Spiegelbildlichkeit der Auferstehung
      • {38} Die Kreuzigung Jesu (Joh. 19,17-22)
      • {39} Die Verteilung der Gewänder Jesu (Joh. 19,23+24)
      • {40} Sohn und Mutter (Joh. 19,25-27)
      • {41} Der Tod Jesu (Joh. 19,28-30)
      • {42} Die Grablegung Jesu (Joh. 19,31-42)
      • {43} Die Auferstehung Jesu (Joh. 20,1-10)
      • {44} Jesus erscheint Maria Magdalena (Joh. 20,11-18)
      • {45} Jesus erscheint den Jüngern (Joh. 20,19-23)
      • {46} Thomas kommt zum Glauben (Joh. 20,24-31)
      • {47} Jesus zeigt sich 7 Jüngern (Joh. 21,1-14)
      • {48} Jesus redet mit Petrus (Joh. 21,15-19)
      • {49} Jesus und Johannes (Joh. 21,20-25)
    • Die 45 Makrostrukturen des Johannesevangeliums
      • A_Makro_ungeteilt
      • B_Makro_2 Teile
      • C_Makro_3 Teile
      • D_Makro_4 Teile
      • E_Makro_7 Teile
    • Die Auslegung des Johannesevangeliums
      • {1} Joh. 1,1-18 {1} Das Wort wurde Fleisch
      • Joh. 1,1
      • TS_Joh. 1,1
      • Joh. 1,2
      • TS_Joh. 1,2
      • Joh. 1,3
      • TS_Joh. 1,3
      • Joh. 1,4
      • TS_Joh. 1,4
      • Joh. 1,5
      • TS_Joh. 1,5
      • Joh. 1,6
      • TS_Joh. 1,6
      • Joh. 1,7
      • TS_Joh. 1,7
      • Joh. 1,8
      • TS_Joh. 1,8
      • Joh. 1,9
      • TS_Joh. 1,9
      • Joh. 1,10
      • TS_Joh. 1,10
      • Joh. 1,11
      • TS_Joh. 1,11
      • Joh. 1,12
      • TS_Joh. 1,12
      • Joh. 1,13
      • TS_Joh. 1,13
      • Joh. 1,14
      • TS_Joh. 1,14
      • Joh. 1,15
      • TS_Joh. 1,15
      • Joh. 1,16
      • TS_Joh. 1,16
      • Joh. 1,17
      • TS_Joh. 1,17
      • Joh. 1,18
      • TS_Joh. 1,18
      • Zusammenfassung von {1}
      • {2} Joh. 1,19-28 Das Zeugnis des Täufers
      • Joh. 1,19
      • TS_Joh. 1,19
      • Joh. 1,20
      • TS_Joh. 1,20
      • Joh. 1,21
      • TS_Joh. 1,21
      • Joh. 1,22
      • TS_Joh. 1,22
      • Joh. 1,23
      • TS_Joh. 1,23
      • Joh. 1,24
      • TS_Joh. 1,24
      • Joh. 1,25
      • TS_Joh. 1,25
      • Joh. 1,26
      • TS_Joh. 1,26
      • Joh. 1,27
      • TS_Joh. 1,27
      • Joh. 1,28
      • TS_Joh. 1,28
      • Zusammenfassung von {2}
      • {3} Joh. 1,29-34 Das Lamm Gottes
      • Joh. 1,29
      • TS_Joh. 1,29
      • Joh. 1,30
      • TS_Joh. 1,30
      • Joh. 1,31
      • TS_Joh. 1,31
      • Joh. 1,32
      • TS_Joh. 1,32
      • Joh. 1,33
      • TS_Joh. 1,33
      • Joh. 1,34
      • TS_Joh. 1,34
      • Zusammenfassung von {3}
      • {4} Joh. 1,35-42 Die ersten Jünger Jesu
      • Joh. 1,35
      • TS_Joh. 1,35
      • Joh. 1,36
      • TS_Joh. 1,36
      • Joh. 1,37
      • TS_Joh. 1,37
      • Joh. 1,38
      • TS_Joh. 1,38
      • Joh. 1,39
      • TS_Joh. 1,39
      • Joh. 1,40
      • TS_Joh. 1,40
      • Joh. 1,41
      • TS_Joh. 1,41
      • Joh. 1,42
      • TS_Joh. 1,42
      • Zusammenfassung von {4}
      • {5} Joh. 1,43-51 Jesus erwählt Philippus und Nathanael
      • Joh. 1,43
      • TS_Joh. 1,43
      • Joh. 1,44
      • TS_Joh. 1,44
      • Joh. 1,45
      • TS_Joh. 1,45
      • Joh. 1,46
      • TS_Joh. 1,46
      • Joh. 1,47
      • TS_Joh. 1,47
      • Joh. 1,48
      • TS_Joh. 1,48
      • Joh. 1,49
      • TS_Joh. 1,49
      • Joh. 1,50
      • TS_Joh. 1,50
      • Joh. 1,51
      • TS_Joh. 1,51
      • Zusammenfassung von {5}
      • {6} Joh. 2,1-12 Die Hochzeit zu Kana
      • Joh. 2,1
      • TS_Joh. 2,1
      • Joh. 2,2
      • TS_Joh. 2,2
      • Joh. 2,3
      • TS_Joh. 2,3
      • Joh. 2,4
      • TS_Joh. 2,4
      • Joh. 2,5
      • TS_Joh. 2,5
      • Joh. 2,6
      • TS_Joh. 2,6
      • Joh. 2,7
      • TS_Joh. 2,7
      • Joh. 2,8
      • TS_Joh. 2,8
      • Joh. 2,9
      • TS_Joh. 2,9
      • Joh. 2,10
      • TS_Joh. 2,10
      • Joh. 2,11
      • TS_Joh. 2,11
      • Joh. 2,12
      • TS_Joh. 2,12
      • Zusammenfassung von {6}
      • {7} Joh. 2,13-25 Der Eifer für die Wohnstätte des Vaters
      • Joh. 2,13
      • TS_Joh. 2,13
      • Joh. 2,14
      • TS_Joh. 2,14
      • Joh. 2,15
      • TS_Joh. 2,15
      • Joh. 2,16
      • TS_Joh. 2,16
      • Joh. 2,17
      • TS_Joh. 2,17
      • Joh. 2,18
      • TS_Joh. 2,18
      • Joh. 2,19
      • TS_Joh. 2,19
      • Joh. 2,20
      • TS_Joh. 2,20
      • Joh. 2,21
      • TS_Joh. 2,21
      • Joh. 2,22
      • TS_Joh. 2,22
      • Joh. 2,23
      • TS_Joh. 2,23
      • Joh. 2,24
      • TS_Joh. 2,24
      • Joh. 2,25
      • TS_Joh. 2,25
      • Zusammenfassung von {7}
      • {8} Joh. 3,1-21 Nikodemus kommt zu Jesus
      • Joh. 3,1
      • TS_Joh. 3,1
      • Joh. 3,2
      • TS_Joh. 3,2
      • Joh. 3,3
      • TS_Joh. 3,3
      • Joh. 3,4
      • TS_Joh. 3,4
      • Joh. 3,5
      • TS_Joh. 3,5
      • Joh. 3,6
      • TS_Joh. 3,6
      • Joh. 3,7
      • TS_Joh. 3,7
      • Joh. 3,8
      • TS_Joh. 3,8
      • Joh. 3,9
      • TS_Joh. 3,9
      • Joh. 3,10
      • TS_Joh. 3,10
      • Joh. 3,11
      • TS_Joh. 3,11
      • Joh. 3,12
      • TS_Joh. 3,12
      • Joh. 3,13
      • TS_Joh. 3,13
      • Joh. 3,14
      • TS_Joh. 3,14
      • Joh. 3,15
      • TS_Joh. 3,15
      • Joh. 3,16
      • TS_Joh. 3,16
      • Joh. 3,17
      • TS_Joh. 3,17
      • Joh. 3,18
      • TS_Joh. 3,18
      • Joh. 3,19
      • TS_Joh. 3,19
      • Joh. 3,20
      • TS_Joh. 3,20
      • Joh. 3,21
      • TS_Joh. 3,21
      • Zusammenfassung von {8}
      • {9} Joh. 3,22-Joh. 4,3a Das Zeugnis des Täufers Johannes
      • Joh. 3,22
      • TS_Joh. 3,22
      • Joh. 3,23
      • TS_Joh. 3,23
      • Joh. 3,24
      • TS_Joh. 3,24
      • Joh. 3,25
      • TS_Joh. 3,25
      • Joh. 3,26
      • TS_Joh. 3,26
      • Joh. 3,27
      • TS_Joh. 3,27
      • Joh. 3,28
      • TS_Joh. 3,28
      • Joh. 3,29
      • TS_Joh. 3,29
      • Joh. 3,30
      • TS_Joh. 3,30
      • Joh. 3,31
      • TS_Joh. 3,31
      • Joh. 3,32
      • TS_Joh. 3,32
      • Joh. 3,33
      • TS_Joh. 3,33
      • Joh. 3,34
      • TS_Joh. 3,34
      • Joh. 3,35
      • TS_Joh. 3,35
      • Joh. 3,36
      • TS_Joh. 3,36
      • Joh. 4,1
      • TS_Joh. 4,1
      • Joh. 4,2
      • TS_Joh. 4,2
      • Zusammenfassung von {9}
      • {10} Joh. 4,3b-42 Jesus und die Frau aus Samaria
      • Joh. 4,3
      • TS_Joh. 4,3
      • Joh. 4,4
      • TS_Joh. 4,4
      • Joh. 4,5
      • TS_Joh. 4,5
      • Joh. 4,6
      • TS_Joh. 4,6
      • Joh. 4,7
      • TS_Joh. 4,7
      • Joh. 4,8
      • TS_Joh. 4,8
      • Joh. 4,9
      • TS_Joh. 4,9
      • Joh. 4,10
      • TS_Joh. 4,10
      • Joh. 4,11
      • TS_Joh. 4,11
      • Joh. 4,12
      • TS_Joh. 4,12
      • Joh. 4,13
      • TS_Joh. 4,13
      • Joh. 4,14
      • TS_Joh. 4,14
      • Joh. 4,15
      • TS_Joh. 4,15
      • Joh. 4,16
      • TS_Joh. 4,16
      • Joh. 4,17
      • TS_Joh. 4,17
      • Joh. 4,18
      • TS_Joh. 4,18
      • Joh. 4,19
      • TS_Joh. 4,19
      • Joh. 4,20
      • TS_Joh. 4,20
      • Joh. 4,21
      • TS_Joh. 4,21
      • Joh. 4,22
      • TS_Joh. 4,22
      • Joh. 4,23
      • TS_Joh. 4,23
      • Joh. 4,24
      • TS_Joh. 4,24
      • Joh. 4,25
      • TS_Joh. 4,25
      • Joh. 4,26
      • TS_Joh. 4,26
      • Joh. 4,27
      • TS_Joh. 4,27
      • Joh. 4,28
      • TS_Joh. 4,28
      • Joh. 4,29
      • TS_Joh. 4,29
      • Joh. 4,30
      • TS_Joh. 4,30
      • Joh. 4,31
      • TS_Joh. 4,31
      • Joh. 4,32
      • TS_Joh. 4,32
      • Joh. 4,33
      • TS_Joh. 4,33
      • Joh. 4,34
      • TS_Joh. 4,34
      • Joh. 4,35
      • TS_Joh. 4,35
      • Joh. 4,36
      • TS_Joh. 4,36
      • Joh. 4,37
      • TS_Joh. 4,37
      • Joh. 4,38
      • TS_Joh. 4,38
      • Joh. 4,39
      • TS_Joh. 4,39
      • Joh. 4,40
      • TS_Joh. 4,40
      • Joh. 4,41
      • TS_Joh. 4,41
      • Joh. 4,42
      • TS_Joh. 4,42
      • Zusammenfassung von {10}
      • {11} Joh. 4,43-54 Die Heilung des Sohns eines Amtsträgers
      • TS_Joh. 4,43
      • TS_Joh. 4,44
      • TS_Joh. 4,45
      • TS_Joh. 4,46
      • TS_Joh. 4,47
      • TS_Joh. 4,48
      • TS_Joh. 4,49
      • TS_Joh. 4,50
      • TS_Joh. 4,51
      • TS_Joh. 4,52
      • TS_Joh. 4,53
      • TS_Joh. 4,54
      • {12} Joh. 5,1-18 Jesus heilt einen Kranken am Sabbat
      • TS_Joh. 5,1
      • TS_Joh. 5,2
      • TS_Joh. 5,3
      • TS_Joh. 5,4
      • TS_Joh. 5,5
      • TS_Joh. 5,6
      • TS_Joh. 5,7
      • TS_Joh. 5,8
      • TS_Joh. 5,9
      • TS_Joh. 5,10
      • TS_Joh. 5,11
      • TS_Joh. 5,12
      • TS_Joh. 5,13
      • TS_Joh. 5,14
      • TS_Joh. 5,15
      • TS_Joh. 5,16
      • TS_Joh. 5,17
      • TS_Joh. 5,18
      • Joh. 5,19-30 Die Gerichtsvollmacht des Sohnes
      • {13} Joh. 5,19-47 Die Autorität des Sohnes
      • TS_Joh. 5,19
      • TS_Joh. 5,20
      • TS_Joh. 5,21
      • TS_Joh. 5,22
      • TS_Joh. 5,23
      • TS_Joh. 5,24
      • TS_Joh. 5,25
      • TS_Joh. 5,26
      • TS_Joh. 5,27
      • TS_Joh. 5,28
      • TS_Joh. 5,29
      • TS_Joh. 5,30
      • Joh. 5,31-47 Das Bezeugen Jesu
      • TS_Joh. 5,31
      • TS_Joh. 5,32
      • TS_Joh. 5,33
      • TS_Joh. 5,34
      • TS_Joh. 5,35
      • TS_Joh. 5,36
      • TS_Joh. 5,37
      • TS_Joh. 5,38
      • TS_Joh. 5,39
      • TS_Joh. 5,40
      • TS_Joh. 5,41
      • TS_Joh. 5,42
      • TS_Joh. 5,43
      • TS_Joh. 5,44
      • TS_Joh. 5,45
      • TS_Joh. 5,46
      • TS_Joh. 5,47
      • {14} Joh. 6,1-15 Die Speisung der vielzähligen Menge
      • TS_Joh. 6,1
      • TS_Joh. 6,2
      • TS_Joh. 6,3
      • TS_Joh. 6,4
      • TS_Joh. 6,5
      • TS_Joh. 6,6
      • TS_Joh. 6,7
      • TS_Joh. 6,8
      • TS_Joh. 6,9
      • TS_Joh. 6,10
      • TS_Joh. 6,11
      • TS_Joh. 6,12
      • TS_Joh. 6,13
      • TS_Joh. 6,14
      • TS_Joh. 6,15
      • {15} Joh. 6,16-21 Jesus wandelt auf dem Meer
      • TS_Joh. 6,16
      • TS_Joh. 6,17
      • TS_Joh. 6,18
      • TS_Joh. 6,19
      • TS_Joh. 6,20
      • TS_Joh. 6,21
      • {16} Joh. 6,22-59 Jesus ist das aus dem Himmel herabsteigende Brot
      • TS_Joh. 6,22
      • TS_Joh. 6,23
      • TS_Joh. 6,24
      • TS_Joh. 6,25
      • TS_Joh. 6,26
      • TS_Joh. 6,27
      • TS_Joh. 6,28
      • TS_Joh. 6,29
      • TS_Joh. 6,30
      • TS_Joh. 6,31
      • TS_Joh. 6,32
      • TS_Joh. 6,33
      • TS_Joh. 6,34
      • TS_Joh. 6,35
      • TS_Joh. 6,36
      • TS_Joh. 6,37
      • TS_Joh. 6,38
      • TS_Joh. 6,39
      • TS_Joh. 6,40
      • TS_Joh. 6,41
      • TS_Joh. 6,42
      • TS_Joh. 6,43
      • TS_Joh. 6,44
      • TS_Joh. 6,45
      • TS_Joh. 6,46
      • TS_Joh. 6,47
      • TS_Joh. 6,48
      • TS_Joh. 6,49
      • TS_Joh. 6,50
      • TS_Joh. 6,51
      • TS_Joh. 6,52
      • TS_Joh. 6,53
      • TS_Joh. 6,54
      • TS_Joh. 6,55
      • TS_Joh. 6,56
      • TS_Joh. 6,57
      • TS_Joh. 6,58
      • TS_Joh. 6,59
      • {17} Joh. 6,60-71 Die Reden ewigen Lebens
      • TS_Joh. 6,60
      • TS_Joh. 6,61
      • TS_Joh. 6,62
      • TS_Joh. 6,63
      • TS_Joh. 6,64
      • TS_Joh. 6,65
      • TS_Joh. 6,66
      • {18} Joh. 6,67-71 Jesus weist auf Judas hin
      • TS_Joh. 6,67
      • TS_Joh. 6,68
      • TS_Joh. 6,69
      • TS_Joh. 6,70
      • TS_Joh. 6,71
      • {19} Joh. 7,1-9 Der Unglaube der Brüder Jesu
      • TS_Joh. 7,1
      • TS_Joh. 7,2
      • TS_Joh. 7,3
      • TS_Joh. 7,4
      • TS_Joh. 7,5
      • TS_Joh. 7,6
      • TS_Joh. 7,7
      • TS_Joh. 7,8
      • TS_Joh. 7,9
      • {20} Joh. 7,10-36 Der mehrfache Versuch, Jesus festzunehmen
      • TS_Joh. 7,10
      • TS_Joh. 7,11
      • TS_Joh. 7,12
      • TS_Joh. 7,13
      • TS_Joh. 7,14
      • TS_Joh. 7,15
      • TS_Joh. 7,16
      • TS_Joh. 7,17
      • TS_Joh. 7,18
      • TS_Joh. 7,19
      • TS_Joh. 7,20
      • TS_Joh. 7,21
      • TS_Joh. 7,22
      • TS_Joh. 7,23
      • TS_Joh. 7,24
      • TS_Joh. 7,25
      • TS_Joh. 7,26
      • TS_Joh. 7,27
      • TS_Joh. 7,28
      • TS_Joh. 7,29
      • TS_Joh. 7,30
      • TS_Joh. 7,31
      • TS_Joh. 7,32
      • TS_Joh. 7,33
      • TS_Joh. 7,34
      • TS_Joh. 7,35
      • TS_Joh. 7,36
      • {21} Joh. 7,37-44 Die Ströme lebenden Wassers
      • TS_Joh. 7,37
      • TS_Joh. 7,38
      • TS_Joh. 7,39
      • TS_Joh. 7,40
      • TS_Joh. 7,41
      • TS_Joh. 7,42
      • TS_Joh. 7,43
      • TS_Joh. 7,44
      • {22} Joh. 7,45-53 Der Unglaube der obersten Priester und Pharisäer
      • TS_Joh. 7,45
      • TS_Joh. 7,46
      • TS_Joh. 7,47
      • TS_Joh. 7,48
      • TS_Joh. 7,49
      • TS_Joh. 7,50
      • TS_Joh. 7,51
      • TS_Joh. 7,52
      • TS_Joh. 7,53
      • {23} Joh. 8,1-11 Die beim Ehebruch ergriffene Frau
      • TS_Joh. 8,1
      • TS_Joh. 8,2
      • TS_Joh. 8,3
      • TS_Joh. 8,4
      • TS_Joh. 8,5
      • TS_Joh. 8,6
      • TS_Joh. 8,7
      • TS_Joh. 8,8
      • TS_Joh. 8,9
      • TS_Joh. 8,10
      • TS_Joh. 8,11
      • {24} Joh. 8,12-30 Jesus, das Licht der Welt
      • TS_Joh. 8,12
      • TS_Joh. 8,13
      • TS_Joh. 8,14
      • TS_Joh. 8,15
      • TS_Joh. 8,16
      • TS_Joh. 8,17
      • TS_Joh. 8,18
      • TS_Joh. 8,19
      • TS_Joh. 8,20
      • TS_Joh. 8,21
      • TS_Joh. 8,22
      • TS_Joh. 8,23
      • TS_Joh. 8,24
      • TS_Joh. 8,25
      • TS_Joh. 8,26
      • TS_Joh. 8,27
      • TS_Joh. 8,28
      • TS_Joh. 8,29
      • TS_Joh. 8,30
      • {25} Joh. 8,31-59 Ehe Abraham war, bin ich
      • TS_Joh. 8,31
      • TS_Joh. 8,32
      • TS_Joh. 8,33
      • TS_Joh. 8,34
      • TS_Joh. 8,35
      • TS_Joh. 8,36
      • TS_Joh. 8,37
      • TS_Joh. 8,38
      • TS_Joh. 8,39
      • TS_Joh. 8,40
      • TS_Joh. 8,41
      • TS_Joh. 8,42
      • TS_Joh. 8,43
      • TS_Joh. 8,44
      • TS_Joh. 8,45
      • TS_Joh. 8,46
      • TS_Joh. 8,47
      • TS_Joh. 8,48
      • TS_Joh. 8,49
      • TS_Joh. 8,50
      • TS_Joh. 8,51
      • TS_Joh. 8,52
      • TS_Joh. 8,53
      • TS_Joh. 8,54
      • TS_Joh. 8,55
      • TS_Joh. 8,56
      • TS_Joh. 8,57
      • TS_Joh. 8,58
      • TS_Joh. 8,59
      • {26} Joh. 9,1-41 Die Heilung eines Blindgeborenen
      • TS_Joh. 9,1
      • TS_Joh. 9,2
      • TS_Joh. 9,3
      • TS_Joh. 9,4
      • TS_Joh. 9,5
      • TS_Joh. 9,6
      • TS_Joh. 9,7
      • TS_Joh. 9,8
      • TS_Joh. 9,9
      • TS_Joh. 9,10
      • TS_Joh. 9,11
      • TS_Joh. 9,12
      • TS_Joh. 9,13
      • TS_Joh. 9,14
      • TS_Joh. 9,15
      • TS_Joh. 9,16
      • TS_Joh. 9,17
      • TS_Joh. 9,18
      • TS_Joh. 9,19
      • TS_Joh. 9,20
      • TS_Joh. 9,21
      • TS_Joh. 9,22
      • TS_Joh. 9,23
      • TS_Joh. 9,24
      • TS_Joh. 9,25
      • TS_Joh. 9,26
      • TS_Joh. 9,27
      • TS_Joh. 9,28
      • TS_Joh. 9,29
      • TS_Joh. 9,30
      • TS_Joh. 9,31
      • TS_Joh. 9,32
      • TS_Joh. 9,33
      • TS_Joh. 9,34
      • TS_Joh. 9,35
      • TS_Joh. 9,36
      • TS_Joh. 9,37
      • TS_Joh. 9,38
      • TS_Joh. 9,39
      • TS_Joh. 9,40
      • TS_Joh. 9,41
      • {27} Joh. 10,1-21 Die Schafe, der Schafhirte und der Dieb der Schafe
      • TS_Joh. 10,1
      • TS_Joh. 10,2
      • TS_Joh. 10,3
      • TS_Joh. 10,4
      • TS_Joh. 10,5
      • TS_Joh. 10,6
      • TS_Joh. 10,7
      • TS_Joh. 10,8
      • TS_Joh. 10,9
      • TS_Joh. 10,10
      • TS_Joh. 10,11
      • TS_Joh. 10,12
      • TS_Joh. 10,13
      • TS_Joh. 10,14
      • TS_Joh. 10,15
      • TS_Joh. 10,16
      • TS_Joh. 10,17
      • TS_Joh. 10,18
      • TS_Joh. 10,19
      • TS_Joh. 10,20
      • TS_Joh. 10,21
      • {28} Joh. 10,22-42 Die Uneinigkeit der Juden über Jesus
      • TS_Joh. 10,22
      • TS_Joh. 10,23
      • TS_Joh. 10,24
      • TS_Joh. 10,25
      • TS_Joh. 10,26
      • TS_Joh. 10,27
      • TS_Joh. 10,28
      • TS_Joh. 10,29
      • TS_Joh. 10,30
      • TS_Joh. 10,31
      • TS_Joh. 10,32
      • TS_Joh. 10,33
      • TS_Joh. 10,34
      • TS_Joh. 10,35
      • TS_Joh. 10,36
      • TS_Joh. 10,37
      • TS_Joh. 10,38
      • TS_Joh. 10,39
      • TS_Joh. 10,40
      • TS_Joh. 10,41
      • TS_Joh. 10,42
      • {29} Joh. 11,1-54 Jesus erweckt Lazarus zum Leben
      • TS_Joh. 11,1
      • TS_Joh. 11,2
      • TS_Joh. 11,3
      • TS_Joh. 11,4
      • TS_Joh. 11,5
      • TS_Joh. 11,6
      • TS_Joh. 11,7
      • TS_Joh. 11,8
      • TS_Joh. 11,9
      • TS_Joh. 11,10
      • TS_Joh. 11,11
      • TS_Joh. 11,12
      • TS_Joh. 11,13
      • TS_Joh. 11,14
      • TS_Joh. 11,15
      • TS_Joh. 11,16
      • TS_Joh. 11,17
      • TS_Joh. 11,18
      • TS_Joh. 11,19
      • TS_Joh. 11,20
      • TS_Joh. 11,21
      • TS_Joh. 11,22
      • TS_Joh. 11,23
      • TS_Joh. 11,24
      • TS_Joh. 11,25
      • TS_Joh. 11,26
      • TS_Joh. 11,27
      • TS_Joh. 11,28
      • TS_Joh. 11,29
      • TS_Joh. 11,30
      • TS_Joh. 11,31
      • TS_Joh. 11,32
      • TS_Joh. 11,33
      • TS_Joh. 11,34
      • TS_Joh. 11,35
      • TS_Joh. 11,36
      • TS_Joh. 11,37
      • TS_Joh. 11,38
      • TS_Joh. 11,39
      • TS_Joh. 11,40
      • TS_Joh. 11,41
      • TS_Joh. 11,42
      • TS_Joh. 11,43
      • TS_Joh. 11,44
      • TS_Joh. 11,45
      • TS_Joh. 11,46
      • TS_Joh. 11,47
      • TS_Joh. 11,48
      • TS_Joh. 11,49
      • TS_Joh. 11,50
      • TS_Joh. 11,51
      • TS_Joh. 11,52
      • TS_Joh. 11,53
      • TS_Joh. 11,54
      • Zeitliche Spiegelung
      • {30} Joh. 11,55-Joh. 12,11 Maria salbt Jesus
      • TS_Joh. 11,55
      • TS_Joh. 11,56
      • TS_Joh. 11,57
      • TS_Joh. 12,1
      • TS_Joh. 12,2
      • TS_Joh. 12,3
      • TS_Joh. 12,4
      • TS_Joh. 12,5
      • TS_Joh. 12,6
      • TS_Joh. 12,7
      • TS_Joh. 12,8
      • TS_Joh. 12,9
      • TS_Joh. 12,10
      • TS_Joh. 12,11
      • {31} Joh. 12,12-50 Der triumphale Einzug Jesu in Jerusalem
      • TS_Joh. 12,12
      • TS_Joh. 12,13
      • TS_Joh. 12,14
      • TS_Joh. 12,15
      • TS_Joh. 12,16
      • TS_Joh. 12,17
      • TS_Joh. 12,18
      • TS_Joh. 12,19
      • TS_Joh. 12,20
      • TS_Joh. 12,21
      • TS_Joh. 12,22
      • TS_Joh. 12,23
      • TS_Joh. 12,24
      • TS_Joh. 12,25
      • TS_Joh. 12,26
      • TS_Joh. 12,27
      • TS_Joh. 12,28
      • TS_Joh. 12,29
      • TS_Joh. 12,30
      • TS_Joh. 12,31
      • TS_Joh. 12,32
      • TS_Joh. 12,33
      • TS_Joh. 12,34
      • TS_Joh. 12,35
      • TS_Joh. 12,36
      • TS_Joh. 12,37
      • TS_Joh. 12,38
      • TS_Joh. 12,39
      • TS_Joh. 12,40
      • TS_Joh. 12,41
      • TS_Joh. 12,42
      • TS_Joh. 12,43
      • TS_Joh. 12,44
      • TS_Joh. 12,45
      • TS_Joh. 12,46
      • TS_Joh. 12,47
      • TS_Joh. 12,48
      • TS_Joh. 12,49
      • TS_Joh. 12,50
      • {32} Joh. 13,1-30 Jesus sagt seinen Verrat voraus
      • TS_Joh. 13,1
      • TS_Joh. 13,2
      • TS_Joh. 13,3
      • TS_Joh. 13,4
      • TS_Joh. 13,5
      • TS_Joh. 13,6
      • TS_Joh. 13,7
      • TS_Joh. 13,8
      • TS_Joh. 13,9
      • TS_Joh. 13,10
      • TS_Joh. 13,11
      • TS_Joh. 13,12
      • TS_Joh. 13,13
      • TS_Joh. 13,14
      • TS_Joh. 13,15
      • TS_Joh. 13,16
      • TS_Joh. 13,17
      • TS_Joh. 13,18
      • TS_Joh. 13,19
      • TS_Joh. 13,20
      • TS_Joh. 13,21
      • TS_Joh. 13,22
      • TS_Joh. 13,23
      • TS_Joh. 13,24
      • TS_Joh. 13,25
      • TS_Joh. 13,26
      • TS_Joh. 13,27
      • TS_Joh. 13,28
      • TS_Joh. 13,29
      • TS_Joh. 13,30
      • {33} Joh. 13,31-Joh. 14,31 Der wesenhafte Weg und sein neues Gebot
      • TS_Joh. 13,31
      • TS_Joh. 13,32
      • TS_Joh. 13,33
      • TS_Joh. 13,34
      • TS_Joh. 13,35
      • TS_Joh. 13,36
      • TS_Joh. 13,37
      • TS_Joh. 13,38
      • TS_Joh. 14,1
      • TS_Joh. 14,2
      • TS_Joh. 14,3
      • TS_Joh. 14,4
      • TS_Joh. 14,5
      • TS_Joh. 14,6
      • TS_Joh. 14,7
      • TS_Joh. 14,8
      • TS_Joh. 14,9
      • TS_Joh. 14,10
      • TS_Joh. 14,11
      • TS_Joh. 14,12
      • TS_Joh. 14,13
      • TS_Joh. 14,14
      • TS_Joh. 14,15
      • TS_Joh. 14,16
      • TS_Joh. 14,17
      • TS_Joh. 14,18
      • TS_Joh. 14,19
      • TS_Joh. 14,20
      • TS_Joh. 14,21
      • TS_Joh. 14,22
      • TS_Joh. 14,23
      • TS_Joh. 14,24
      • TS_Joh. 14,25
      • TS_Joh. 14,26
      • TS_Joh. 14,27
      • TS_Joh. 14,28
      • TS_Joh. 14,29
      • TS_Joh. 14,30
      • TS_Joh. 14,31
      • {34} Joh. 15,1-Joh. 17,26 Das Werk des Geistes
      • TS_Joh. 15,1
      • TS_Joh. 15,2
      • TS_Joh. 15,3
      • TS_Joh. 15,4
      • TS_Joh. 15,5
      • TS_Joh. 15,6
      • TS_Joh. 15,7
      • TS_Joh. 15,8
      • TS_Joh. 15,9
      • TS_Joh. 15,10
      • TS_Joh. 15,11
      • TS_Joh. 15,12
      • TS_Joh. 15,13
      • TS_Joh. 15,14
      • TS_Joh. 15,15
      • TS_Joh. 15,16
      • TS_Joh. 15,17
      • TS_Joh. 15,18
      • TS_Joh. 15,19
      • TS_Joh. 15,20
      • TS_Joh. 15,21
      • TS_Joh. 15,22
      • TS_Joh. 15,23
      • TS_Joh. 15,24
      • TS_Joh. 15,25
      • TS_Joh. 15,26
      • TS_Joh. 15,27
      • TS_Joh. 16,1
      • TS_Joh. 16,2
      • TS_Joh. 16,3
      • TS_Joh. 16,4
      • TS_Joh. 16,5
      • TS_Joh. 16,6
      • TS_Joh. 16,7
      • TS_Joh. 16,8
      • TS_Joh. 16,9
      • TS_Joh. 16,10
      • TS_Joh. 16,11
      • TS_Joh. 16,12
      • TS_Joh. 16,13
      • TS_Joh. 16,14
      • TS_Joh. 16,15
      • TS_Joh. 16,16
      • TS_Joh. 16,17
      • TS_Joh. 16,18
      • TS_Joh. 16,19
      • TS_Joh. 16,20
      • TS_Joh. 16,21
      • TS_Joh. 16,22
      • TS_Joh. 16,23
      • TS_Joh. 16,24
      • TS_Joh. 16,25
      • TS_Joh. 16,26
      • TS_Joh. 16,27
      • TS_Joh. 16,28
      • TS_Joh. 16,29
      • TS_Joh. 16,30
      • TS_Joh. 16,31
      • TS_Joh. 16,32
      • TS_Joh. 16,33
      • TS_Joh. 17,1
      • TS_Joh. 17,2
      • TS_Joh. 17,3
      • TS_Joh. 17,4
      • TS_Joh. 17,5
      • TS_Joh. 17,6
      • TS_Joh. 17,7
      • TS_Joh. 17,8
      • TS_Joh. 17,9
      • TS_Joh. 17,10
      • TS_Joh. 17,11
      • TS_Joh. 17,12
      • TS_Joh. 17,13
      • TS_Joh. 17,14
      • TS_Joh. 17,15
      • TS_Joh. 17,16
      • TS_Joh. 17,17
      • TS_Joh. 17,18
      • TS_Joh. 17,19
      • TS_Joh. 17,20
      • TS_Joh. 17,21
      • TS_Joh. 17,22
      • TS_Joh. 17,23
      • TS_Joh. 17,24
      • TS_Joh. 17,25
      • TS_Joh. 17,26
      • {35} Joh. 18,1-11 Der Verrat und die Gefangennahme Jesu
      • TS_Joh. 18,1
      • TS_Joh. 18,2
      • TS_Joh. 18,3
      • TS_Joh. 18,4
      • TS_Joh. 18,5
      • TS_Joh. 18,6
      • TS_Joh. 18,7
      • TS_Joh. 18,8
      • TS_Joh. 18,9
      • TS_Joh. 18,10
      • TS_Joh. 18,11
      • {36} Joh. 18,12-27 Jesus vor dem Hohenpriester
      • TS_Joh. 18,12
      • TS_Joh. 18,13
      • TS_Joh. 18,14
      • TS_Joh. 18,15
      • TS_Joh. 18,16
      • TS_Joh. 18,17
      • TS_Joh. 18,18
      • TS_Joh. 18,19
      • TS_Joh. 18,20
      • TS_Joh. 18,21
      • TS_Joh. 18,22
      • TS_Joh. 18,23
      • TS_Joh. 18,24
      • TS_Joh. 18,25
      • TS_Joh. 18,26
      • TS_Joh. 18,27
      • Joh. 18,28-40 Die Regentschaftsfrage als Anklagepunkt
      • {37} Joh. 18,28-Joh. 19,16 Das Todesurteil Jesu durch die Juden
      • TS_Joh. 18,28
      • TS_Joh. 18,29
      • TS_Joh. 18,30
      • TS_Joh. 18,31
      • TS_Joh. 18,32
      • TS_Joh. 18,33
      • TS_Joh. 18,34
      • TS_Joh. 18,35
      • TS_Joh. 18,36
      • TS_Joh. 18,37
      • TS_Joh. 18,38
      • TS_Joh. 18,39
      • TS_Joh. 18,40
      • Joh. 19,1-16 Die Frage nach den Autoritäten
      • TS_Joh. 19,1
      • TS_Joh. 19,2
      • TS_Joh. 19,3
      • TS_Joh. 19,4
      • TS_Joh. 19,5
      • TS_Joh. 19,6
      • TS_Joh. 19,7
      • TS_Joh. 19,8
      • TS_Joh. 19,9
      • TS_Joh. 19,10
      • TS_Joh. 19,11
      • TS_Joh. 19,12
      • TS_Joh. 19,13
      • TS_Joh. 19,14
      • TS_Joh. 19,15
      • TS_Joh. 19,16
      • {38} Joh. 19,17-22 Die Kreuzigung Jesu
      • TS_Joh. 19,17
      • TS_Joh. 19,18
      • TS_Joh. 19,19
      • TS_Joh. 19,20
      • TS_Joh. 19,21
      • TS_Joh. 19,22
      • {39} Joh. 19,23+24 Die Verteilung der Gewänder Jesu
      • TS_Joh. 19,23
      • TS_Joh. 19,24
      • {40} Joh. 19,25-27 Sohn und Mutter
      • TS_Joh. 19,25
      • TS_Joh. 19,26
      • TS_Joh. 19,27
      • {41} Joh. 19,28-30 Der Tod Jesu
      • TS_Joh. 19,28
      • TS_Joh. 19,29
      • TS_Joh. 19,30
      • {42} Joh. 19,31-42 Die Grablegung Jesu
      • TS_Joh. 19,31
      • TS_Joh. 19,32
      • TS_Joh. 19,33
      • TS_Joh. 19,34
      • TS_Joh. 19,35
      • TS_Joh. 19,36
      • TS_Joh. 19,37
      • TS_Joh. 19,38
      • TS_Joh. 19,39
      • TS_Joh. 19,40
      • TS_Joh. 19,41
      • TS_Joh. 19,42
      • {43} Joh. 20,1-10 Die Auferstehung Jesu
      • TS_Joh. 20,1
      • TS_Joh. 20,2
      • TS_Joh. 20,3
      • TS_Joh. 20,4
      • TS_Joh. 20,5
      • TS_Joh. 20,6
      • TS_Joh. 20,7
      • TS_Joh. 20,8
      • TS_Joh. 20,9
      • TS_Joh. 20,10
      • {44} Joh. 20,11-18 Jesus erscheint Maria Magdalena
      • TS_Joh. 20,11
      • TS_Joh. 20,12
      • TS_Joh. 20,13
      • TS_Joh. 20,14
      • TS_Joh. 20,15
      • TS_Joh. 20,16
      • TS_Joh. 20,17
      • TS_Joh. 20,18
      • {45} Joh. 20,19-23 Jesus erscheint den Jüngern
      • TS_Joh. 20,19
      • TS_Joh. 20,20
      • TS_Joh. 20,21
      • TS_Joh. 20,22
      • TS_Joh. 20,23
      • {46} Joh. 20,24-31 Thomas kommt zum Glauben
      • TS_Joh. 20,24
      • TS_Joh. 20,25
      • TS_Joh. 20,26
      • TS_Joh. 20,27
      • TS_Joh. 20,28
      • TS_Joh. 20,29
      • TS_Joh. 20,30
      • TS_Joh. 20,31
      • {47} Joh. 21,1-14 Jesus zeigt sich 7 Jüngern
      • TS_Joh. 21,1
      • TS_Joh. 21,2
      • TS_Joh. 21,3
      • TS_Joh. 21,4
      • TS_Joh. 21,5
      • TS_Joh. 21,6
      • TS_Joh. 21,7
      • TS_Joh. 21,8
      • TS_Joh. 21,9
      • TS_Joh. 21,10
      • TS_Joh. 21,11
      • TS_Joh. 21,12
      • TS_Joh. 21,13
      • TS_Joh. 21,14
      • {48} Joh. 21,15-19 Jesus redet mit Petrus
      • TS_Joh. 21,15
      • TS_Joh. 21,16
      • TS_Joh. 21,17
      • TS_Joh. 21,18
      • TS_Joh. 21,19
      • {49} Joh. 21,20-25 Jesus und Johannes
      • TS_Joh. 21,20
      • TS_Joh. 21,21
      • TS_Joh. 21,22
      • TS_Joh. 21,23
      • TS_Joh. 21,24
      • TS_Joh. 21,25
  • Gästebuch
  • Blog
    • Gleichnisse und Typologien
    • Lebenshilfe
    • Information
    • Gemeindeleben
    • Allversöhnung
    • Lehren
    • Evangelium
    • Leben nach dem Tod
    • Rettung und Nachfolge
    • Lebensberichte
    • Zeitgeschehen
    • Bibelauslegung
  • Download
  • Kontakt
  • Spenden
  • Links
  • Nach oben scrollen
zuklappen