Freudenbotschaft.net
  • Start
  • Inhalt
  • Was Du wissen solltest
  • Lebensberichte
  • Themen
  • Das Johannesevangelium
  • Gästebuch
  • Blog
  • Kontakt
  • Links
  • Spenden
  • Download

>>> Jesus, größer als Josua (Teil 2)

Video, Audio, Download...

23.01.2021 | Jesus, größer als Josua | In „Verschiedene Themen“ | von Freddy Baum

Jesus, größer als Josua (Teil 1)

Inhalt

Abschnitt 1

>>> Jesus, der „Sohn“ Josefs von Ägypten

>>> Moses steht Josua-Jesus inhaltlich gegenüber

>>> Der Hauptgegensatz zwischen Moses und Jesus

>>> Die Jordangrenze als ein Unterschied zwischen Jesus und Moses

>>> Josuas Krieg gegen Jericho stellt den Kampf Jesu gegen Babylon dar

>>> Die fromme Maskerade der Hure und ihre Tempel

>>> Die 12 „Israel-Steine“ aus dem Jordan stellen die 12 Apostel Jesu dar

>>> Die Theophanie Josuas vor Beginn des Krieges gegen Jericho

 

Abschnitt 2

>>> Der kommerzielle Bezug Babylons bei Jericho und Sodom

>>> Das Rot der Hure Jerichos und das Rot der großen Hure Babylon

>>> Die 7 Umrundungen und der Posaunenschall Jerichos bei Babylon

>>> Die Zwischen- und Vollerfüllung des Geschreis über Jericho

>>> Die Geißelung und Beseitigung des babylonischen Tempels

>>> Cyrils Jericho-Jerusalem-Analogie

>>> Die prophetische Vollerfüllung der 6 + 7 = 13 Umrundungen Jerichos

>>> Die Verwandlung des Rahab-Teils Jericho-Jerusalems

>>> Rahab stellt nicht Rom, sondern das himmlische Jerusalem dar

Jesus, der „Sohn“ Josefs von Ägypten

Joh. 1,17

da das Gesetz durch Moses gegeben wurde, jedoch die Gnade und die Wahrheit durch Josua wurden.

 

Nachdem Jesus bezeugt hatte, das aus dem Himmel kommende Brot zu sein, brachten seine jüdischen Gegner ihren Unglauben dadurch zum Ausdruck, dass sie sagten: "Ist dieser nicht Jesus, der Sohn Josefs, dessen Vater und Mutter wir kennen?" :Joh. 6,42: (EÜ).

 

Des Herrn Verheißung, jeden Hungernden mit Brot zu sättigen :Joh. 6,35:, erinnert an die Großzügigkeit Josefs, des Sohns Jakobs, der die Welt während der Hungersnot der biblischen Väter speiste :1.Mose 41,56+57:.

 

Der Juden Behauptung, Jesus sei lediglich der Sohn des Josef, stellt ein schönes Beispiel für die johanneische Mehrdeutigkeit dar, hier nämlich für die ironische Tatsache, dass Jesus nicht allein der Sohn des Josef von Bethlehem ist, sondern auch der "Sohn" des Josef von Ägypten. Letzterer ist Jesus nämlich in seiner gnädigen Fürsorge für die gesamte Welt.

Anders als Moses, begnadigte Josua die Hure
Anders als Moses, begnadigte Josua die Hure

Moses steht Josua-Jesus inhaltlich gegenüber

Eine ähnliche johanneische Mehrdeutigkeit findet man in Joh. 1,17. Im Englischen und Deutschen wird zwischen den Namen Josua ("Joschua") und Jesus differenziert.

Eine solche Unterscheidung existiert aber im Hebräischen und Griechischen nicht. Die bereits angeführte Übersetzung von Joh. 1,17 fängt die Kraft des Originals ein, indem sie Moses dem Josua des AT gegenüberstellt. Die traditionelle Übersetzung zeigt jedoch den Kontrast zwischen Moses und Jesus. Beide Gegensätze sind höchstwahrscheinlich impliziert.

 

Siehe hierzu Tertullian und Eusebius; bei Letzterem über den Sinn dessen, dass Josuas ursprünglicher Name Hosea lautete, denn Moses änderte ihn in Josua :4.Mose 13,16:.

Später trug einer der kleinen Propheten Israels diesen Namen. Gott wies ihn an, ein hurerisches Weib zu ehelichen :Hos. 1,2:. Der Mann des hurerischen Weibes Israel ist demnach Hosea-Jahwe.

Später wurde er zu Josua-Jesus, zum Mann der Gnade, der die Hure heiligt und in seine Braut verwandelt.

 

Siehe hierzu Augustinus zum Umstand, dass Jesus die Erwählten ebenso in das Paradies führt, wie Josua Israel nach Kanaan. (Zur Identität Jesu als Jahwe, dem Mann des Gesetzes, siehe die Artikel "Die die Identität Jesu betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas" und "Jesus ist der Engel Jahwes, Schöpfer und Bundesgott Israels".)

Der Hauptgegensatz zwischen Moses und Jesus

Der Hauptgegensatz zwischen Moses und dem Josua des Auszugs Israels aus Ägypten, auf den Johannes im Kontext seines Evangeliums anspielt, ist erneut in der "Wahl zwischen zwei Frauen" zu finden.

 

Das Gesetz des Moses verlangte nämlich, dass eine hurerische Frau getötet werden musste :Joh. 8,5; 3.Mose 20,10; 5.Mose 22,22:, wohingegen Josua der in Jericho lebenden Hure Gnade und Wahrheit für einen Bund erwies, an dem das gesamte Haus Rahabs Anteil haben durfte :Jos. 6,17+25:. (Siehe Justin, der Märtyrer.)

Der titanische Stolz der alten Stadt Babel und die Mauern Jerichos sind ein Bild der "großen Babylon"
Der titanische Stolz der alten Stadt Babel und die Mauern Jerichos sind ein Bild der "großen Babylon"

Die Jordangrenze als ein Unterschied zwischen Jesus und Moses

Johannes lässt das nach ihm benannte Evangelium im Gebiet jenseits des Jordans beginnen, in einer Region, die uns die Beschränkung des Dienstes Moses ins Gedächtnis ruft.

 

Dieser Kontext bestätigt, dass Josua größer als Moses ist, denn Letzterem war es wegen seiner Sünde der "Wasser der Zwietracht" nicht möglich gewesen, den Jordan zu überqueren :5.Mose 32,50-52:.

 

Der Beginn des Johannesevangeliums erinnert an den Dienst Josuas, der das Land aufgrund seines Gehorsams einnehmen durfte. Aber obwohl Josua, so gesehen, größer als Moses ist, ist Jesus größer als Josua, wie noch gezeigt werden wird.

 

Das Johannesevangelium fängt in einem Bereich an, der Jericho gegenüberliegt, noch bevor der Jordan unter der Führung Josuas überquert wurde :Joh. 1,28; Joh. 3,22+23:.

Josuas Krieg gegen Jericho stellt den Kampf Jesu gegen Babylon dar

Ebenso wie sich das Johannesevangelium nach der Taufe Jesu im Jordan zu entfalten beginnt, wird der wahre Josua (Jesus) in den Krieg mit der gottlosen Stadt Jerusalem verwickelt.

 

Jesu Konflikt mit dieser frevlerischen Stadt gleicht im Buch Offenbarung seinem gegen die große Babylon (Jerusalem) geführten Krieg, deren Sünden bis zum Himmel reichen :Offb. 18,5:. (EÜ)

 

Offb. 18,5

Denn ihre Sünden sind aufgehäuft bis zum Himmel, und Gott hat ihrer Ungerechtigkeiten gedacht.

 

Diese Beschreibung des endzeitlichen Babylons entspricht den "bis zum Himmel" verstärkten Mauern der kanaanitischen Städte :5.Mose 9,1: und dem titanischen Stolz der alten Stadt Babel in Schinar :1.Mose 11,4; Jes. 14,4+13+14:, denn hier geht es um das babylonische Projekt der Überhöhung des Menschen Gott gegenüber. (EÜ + Schlachter 2000)

 

5.Mose 9,1

Höre, Israel! Du gehst heute über den Jordan, um hineinzuziehen, das Land von Nationen in Besitz zu nehmen, die größer und stärker sind als du, Städte, groß und bis an den Himmel befestigt,

1.Mose 11,4

Und sie sprachen: Auf, wir wollen uns eine Stadt und einen Turm bauen, und seine Spitze bis an den Himmel! So wollen wir uns einen Namen machen, damit wir uns nicht über die ganze Fläche der Erde zerstreuen!

Jes. 14,4 (SLT)

da wirst du dieses Spottlied auf den König von Babel anstimmen und sagen: »Wie hat der Treiber ein Ende genommen, wie hat die Erpressung aufgehört!

Jes. 14,13 (SLT)

Und doch hattest du dir in deinem Herzen vorgenommen: ›Ich will zum Himmel emporsteigen und meinen Thron über die Sterne Gottes erhöhen und mich niederlassen auf dem Versammlungsberg im äußersten Norden;

Jes. 14,14 (SLT)

 

ich will emporfahren auf Wolkenhöhen, dem Allerhöchsten mich gleichmachen!‹

Die fromme Maskerade der Hure und ihre Tempel

Ebenso wie Johannes Jerusalem als die vollkommene Ausprägung Sodoms und Ägyptens ansah :Offb. 11,8:, malt er uns das Jerusalem des 2. Tempels in einer hurerischen Maskerade der großen Babylon vor Augen.

 

Der die gegenwärtige Endzeit betreffende Aspekt der Vollerfüllung Jerusalems fehlt in Warren Gages Doktorarbeit.

Der noch zu erbauende 3. Tempel Jerusalems ist jedoch ebenfalls das Zentrum der listigen Verkleidung der Hure als die Braut Gottes. Er ist das Herz der Verführung durch die fälschende Stadt, also der frevlerische Kern der weltweit kommenden Stunde der Versuchung :Offb. 3,10; Offb. 18,23:. (EÜ)

 

Offb. 11,8

Und ihr Leichnam wird auf der Straße der großen Stadt liegen, die, geistlich gesprochen, Sodom und Ägypten heißt, wo auch ihr Herr gekreuzigt wurde.

Offb. 3,10

Weil du das Wort vom Harren auf mich bewahrt hast, werde auch ich dich bewahren vor der Stunde der Versuchung, die über den ganzen Erdkreis kommen wird, um die zu versuchen, die auf der Erde wohnen.

Offb. 18,23

und das Licht einer Lampe wird nie mehr in dir scheinen und die Stimme von Bräutigam und Braut nie mehr in dir gehört werden; denn deine Kaufleute waren die Großen der Erde; denn durch deine Zauberei sind alle Nationen verführt worden.

Die 12 Jordan-Steine sind ein schwaches Abbild der 12 Grundsteine der neuen Stadt Jerusalem
Die 12 Jordan-Steine sind ein schwaches Abbild der 12 Grundsteine der neuen Stadt Jerusalem

Die 12 „Israel-Steine“ aus dem Jordan stellen die 12 Apostel Jesu dar

Die johanneische Vorstellung Jesu als den wahren Josua am Jordan erinnert an die Überquerung des Flusses unter dem Josua des AT. Letzterer leitete die Menschen sicher über den Jordan.

 

Als Israels Anführer 12 Steine aus dem trockenen Flussbett entnahm, machte er sie von dort "erstehen". Josua errichtete ein gereihtes Denkmal der Gemeinschaft des Bundes, bei dem jeder israelitische Stamm durch einen der 12 Flusssteine repräsentiert wurde. Dieses Zeichen sollte zur immerwährenden Erinnerung dienen :Jos. 4,1-8:. (EÜ)

 

Jos. 4,1

Und es geschah, als die ganze Nation vollständig durch den Jordan gezogen war, da sprach der HERR zu Josua:

Jos. 4,2

Nehmt euch aus dem Volk zwölf Männer, einen Mann für jeden Stamm,

Jos. 4,3

und gebietet ihnen Folgendes: Hebt euch hier mitten im Jordan von der Stelle, wo die Füße der Priester auf festem Boden standen, zwölf Steine auf, bringt sie mit euch hinüber und legt sie in dem Nachtlager nieder, wo ihr diese Nacht verbringen werdet!

Jos. 4,4

Da rief Josua die zwölf Männer, die er aus den Söhnen Israel eingesetzt hatte, je einen Mann für jeden Stamm.

Jos. 4,5

Und Josua sagte zu ihnen: Geht hinüber vor der Lade des HERRN, eures Gottes, mitten in den Jordan, und hebt euch jeder einen Stein auf seine Schulter, nach der Zahl der Stämme der Söhne Israel,

Jos. 4,6

damit dies ein Zeichen in eurer Mitte sei! Wenn eure Kinder künftig fragen: Was bedeuten euch diese Steine? -

Jos. 4,7

dann sollt ihr ihnen sagen: Das Wasser des Jordan wurde vor der Lade des Bundes des HERRN abgeschnitten! Bei ihrem Durchzug durch den Jordan wurde das Wasser des Jordan abgeschnitten! Und diese Steine sollen den Söhnen Israel für alle Zeiten zur Erinnerung dienen.

Jos. 4,8

Da taten die Söhne Israel, wie Josua geboten hatte, hoben zwölf Steine auf aus der Mitte des Jordan, wie der HERR zu Josua geredet hatte, nach der Zahl der Stämme der Söhne Israel, brachten sie mit sich in das Nachtlager hinüber und legten sie dort nieder.

 

Im Johannesevangelium wird uns Jesus als derjenige gezeigt, der seine Jünger herausruft :Joh. 1,35-49:. Nicht allein den Petrus, sondern alle seine 12 Apostel macht er zu 12 Edelsteine der Stadt Gottes, die durch den Fluss des Lebens bewässert wird :Offb. 21,14+19+20; Offb. 22,1:. (EÜ)

 

Offb. 21,14

Und die Mauer der Stadt hatte zwölf Grundsteine und auf ihnen zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes.

Offb. 21,19

Die Grundsteine der Mauer der Stadt waren mit jeder Art Edelstein geschmückt: der erste Grundstein ein Jaspis; der zweite ein Saphir; der dritte ein Chalzedon; der vierte ein Smaragd;

Offb. 21,20

der fünfte ein Sardonyx; der sechste ein Sarder; der siebente ein Chrysolith; der achte ein Beryll; der neunte ein Topas; der zehnte ein Chrysopras; der elfte ein Hyazinth; der zwölfte ein Amethyst.

Offb. 22,1

Und er zeigte mir einen Strom von Wasser des Lebens, glänzend wie Kristall, der hervorging aus dem Thron Gottes und des Lammes.

 

Das Gedenkzeichen der 12 aus dem Jordanbett entnommenen Steine schattet demnach das Werk des größeren Josua symbolisch vor, dessen immerwährendes Gedenkzeichen die Aufrichtung der großen Stadt der "12" ist, welche von einem kristallenen Fluss bewässert wird.

Die Theophanie Josuas vor Beginn des Krieges gegen Jericho

Das Buch Offenbarung stellt eine Neuauflage des Krieges Josuas gegen Jericho dar.

Die hier geschilderten Ereignisse werden in der gleichen Reihenfolge berichtet wie das Geschehen im Buch Josua.

 

Zudem bilden sie eine Parallele zum Konflikt Jesu mit der Pseudogeistlichkeit Babylons, der im Johannesevangelium im "Kampf gegen Jerusalem" einen Höhepunkt erreicht.

Jesus ist der gegen Babylon zu Feld ziehende göttliche Krieger
Jesus ist der gegen Babylon zu Feld ziehende göttliche Krieger

Der Krieg gegen Jericho begann mit einer für Josua unerwarteten Theophanie (Gotterscheinung) :Jos. 5,13-15:.

 

Nachdem das Jordanwasser sicher überquert worden war, stellte Josua die Treue Israels zum Bund Gottes wieder her. Das Volk sollte das Beschneidungsgebot achten und das  Passahfest halten :Jos. 5,1-12:.

 

Nachdem Josua Israel für den heiligen Krieg gegen Jericho vorbereitet hatte und auch selbst dieses Kampfes harrte, erhob er seine Augen und gewahrte einen göttlichen Mann, der vor ihm mit einem gezückten Schwert Stand nahm. Dieser Mann outete sich selbst als der "Fürst des Heeres Jahwes".

 

Josua fiel auf sein Angesicht zu Boden und es wurde ihm gesagt, er solle seine Sandalen von den Füßen nehmen.

(Siehe hierzu den Abschnitt "Josua und Bileam" im Kapitel "Das biblisch bezeugte Erscheinen Gottes" im Artikel "Die Trinität Gottes".) (Schlachter 2000)

 

Jos. 5,13 (SLT)

Es geschah aber, als Josua bei Jericho war, da erhob er seine Augen und sah sich um; und siehe, ein Mann stand ihm gegenüber, der hatte ein blankes Schwert in seiner Hand. Und Josua ging zu ihm und sprach zu ihm: Bist du für uns oder für unsere Feinde?

Jos. 5,14 (SLT)

Er aber sprach: Nein, sondern ich bin der Fürst über das Heer des HERRN; jetzt bin ich gekommen! Da fiel Josua auf sein Angesicht zur Erde und betete an und sprach zu ihm: Was redet mein Herr zu seinem Knecht?

Jos. 5,15 (SLT)

Und der Fürst über das Heer des HERRN sprach zu Josua: Ziehe deine Schuhe aus von deinen Füßen; denn der Ort, auf dem du stehst, ist heilig! Und Josua tat es.

 

Zu Beginn des Johannesevangeliums kam Jesus aus dem Taufwasser des Jordan heraus :Joh. 1,29-34:. (DaBhaR Übersetzung)

 

Joh. 1,34 (DÜ)

Und ich, ich habe gesehen und bezeugt, dass dieser der Auserwählte des Gottes ist.

 

Im Buch Offenbarung erlebt Johannes eine unerwartete Theophanie (Gotterscheinung) :Offb. 1,10-17:. Vor dem großen Krieg gegen "Babylon" erscheint ihm Jesus als ein Krieger. Mit einem zweischneidigen Schwert ausgestattet, stellt er sich vor den Apostel hin :Offb. 1,16:. (EÜ)

 

Offb. 1,10

Ich war an des Herrn Tag im Geist, und ich hörte hinter mir eine laute Stimme wie von einer Posaune,

Offb. 1,11

die sprach: Was du siehst, schreibe in ein Buch und sende es den sieben Gemeinden: nach Ephesus und nach Smyrna und nach Pergamon und nach Thyatira und nach Sardes und nach Philadelphia und nach Laodizea!

Offb. 1,12

Und ich wandte mich um, die Stimme zu sehen, die mit mir redete, und als ich mich umwandte, sah ich sieben goldene Leuchter,

Offb. 1,13

und inmitten der Leuchter einen, gleich einem Menschensohn, bekleidet mit einem bis zu den Füßen reichenden Gewand, und an der Brust umgürtet mit einem goldenen Gürtel,

Offb. 1,14

sein Haupt aber und die Haare waren weiß wie weiße Wolle, wie Schnee, und seine Augen wie eine Feuerflamme,

Offb. 1,15

und seine Füße gleich glänzendem Erz, als glühten sie im Ofen, und seine Stimme wie das Rauschen vieler Wasser,

Offb. 1,16

und er hatte in seiner rechten Hand sieben Sterne, und aus seinem Mund ging ein zweischneidiges, scharfes Schwert hervor, und sein Angesicht war, wie die Sonne leuchtet in ihrer Kraft.

 

Der mit den Eigenschaften des "Entrückten der Tage" (DÜ) :Dan. 7,9: geschilderte göttliche Mann weist den Johannes an, sein Volk an den Bundesgehorsam zu erinnern :Offb. 2,1-Offb. 3,22:, um es für den heiligen Krieg gegen Babylon vorzubereiten, :Offb. 11,7:.

 

Auf dieses Wort hin, fällt der Apostel in Richtung auf seine Füße zu :Offb. 1,17:. (EÜ)

 

Dan. 7,9

Ich schaute, bis Throne aufgestellt wurden und einer, der alt war an Tagen, sich setzte. Sein Gewand war weiß wie Schnee und das Haar seines Hauptes wie reine Wolle, sein Thron Feuerflammen, dessen Räder ein loderndes Feuer.

Offb. 1,17

Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen wie tot. Und er legte seine Rechte auf mich und sprach: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte

 

Wie bereits erklärt, fand Josuas Feldzug gegen die sich ihm widersetzende frevlerische Stadt im Westjordantal statt, also jenseits des Flusses :Jos. 1,11:. Die Stadt Jericho war damals für ihre große Festungsmauer bekannt :Jos. 6,5:. (EÜ)

 

Jos. 1,11

Geht mitten durch das Lager und befehlt dem Volk und sprecht: Versorgt euch mit Wegzehrung, denn in noch drei Tagen werdet ihr über diesen Jordan ziehen, um hineinzugehen, das Land einzunehmen, das der HERR, euer Gott, euch gibt, es zu besitzen!

Jos. 6,5

Und es soll geschehen, wenn man das Widderhorn anhaltend bläst und ihr den Schall des Horns hört, dann soll das ganze Volk ein großes Kriegsgeschrei erheben. Die Mauer der Stadt wird dann in sich zusammenstürzen, und das Volk soll hinaufsteigen, jeder gerade vor sich hin.

Unser Herz darf nicht am Besitz der Stadt des Frevels hängen
Unser Herz darf nicht am Besitz der Stadt des Frevels hängen

Zu Beginn des Johannesevangeliums befindet sich Jesus jenseits des Jordanstromes :Joh. 1,28:. Hier fing sein öffentlicher Dienst an, der zum Konflikt mit der frevlerischen Stadt Jerusalem führte. (EÜ)

 

Joh. 1,28

Dies geschah zu Betanien, jenseits des Jordan, wo Johannes taufte.

Fortsetzung...

>>> Jesus, größer als Josua (Teil 2)

 >>> 8a Jesus, größer als Adam

>>> 8b Jesus, größer als Jakob

>>> 8c Jesus, größer als Josef

>>> 8d Jesus, größer als Moses

>>> 8e Jesus, größer als Josua

>>> 8f Jesus, größer als David

>>> 8g Jesus, größer als Salomo

  • 1. Die Gerechtigkeit Gottes
  • 2. Sind die Menschen gut oder sogar sehr gut?
  • 3. "Nicht ich!" (Was ist Glaube?)
  • 4. Die Allversöhnung ist eine biblische Wahrheit
  • 5. Die Auferstehungen und das Gericht Gottes
  • 6. Die Zeugen Jehovas
  • 7. Die Trinität Gottes
  • 8. Die Typenlehre des Johannes
    • Dank an Warren Gage
    • 8a Jesus, größer als Adam
    • 8b Jesus, größer als Jakob
    • 8c Jesus, größer als Josef
    • 8d Jesus, größer als Moses
    • 8e Jesus, größer als Josua
    • 8f Jesus, größer als David
    • 8g Jesus, größer als Salomo
    • 8h Das Fazit aus den johanneischen Typologien
  • 9. Externe Auslegungen
  • 10. Das Evangelium - Gnade, Rettung, Nachfolge
  • 11. Gleichnisse über Golgatha (Typologie)
  • 12. Nicht anklicken!
  • 13. Was ist die Seele?
  • 14. Die Allversöhnung und das Evangelium der Gnade
  • 15. Die beiden Bündnisse Gottes
  • 16. Die babylonische Verführung der Christen
  • 17. Die große Babylon und ihr Bräutigam
  • 18. Kämpfte Gott gegen Jakob?
  • 19. Corona und Endzeitprophetie

*NEU *** NEU *** NEU*

*** Das Babylon treffende Feuergericht

(aus "Die große Babylon und ihr Bräutigam")

 

*** Das aus Babylon herausgehende Volk Gottes

(aus "Die große Babylon und ihr Bräutigam")


*** Auslegung von {3} Das Lamm Gottes (Joh. 1,29-34)

Zusammenfassung von {3}

 

*** Auslegung von {2} Das Zeugnis des Täufers (Joh. 1,19-28)

Zusammenfassung von {2}

 

*** Auslegung von {1} Das Wort wurde Fleisch (Joh. 1,1-18)

Zusammenfassung von {1} 


Auslegung des Johannesevangeliums

*** Einleitung

*** Das Herz des Johannesevangeliums

*** 49 Mikrostrukturen

*** 45 Makrostrukturen

*** Übersicht aller Verse

YouTube-Kanal

Empfohlene YouTube-Videos:

*** Die Allversöhnung ist eine biblische Wahrheit

*** Gebet: Lebensübergabe an Jesus

*** Ein Gebet in schweren Zeiten

*** Erscheinen meines Gottes Wege

*** Erster Kanal-Trailer

*** Zweiter Kanal-Trailer

https://www.freudenbotschaft.net/
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2021 Freddy Baum, 75173 Pforzheim, Deutschland
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Wieso eigentlich Freudenbotschaft?
    • Warum diese Website?
    • Dank
    • Positive Stimmen
    • Werbung
  • Inhalt
  • Was Du wissen solltest
    • Brauchst Du Zuspruch?
    • Golgatha - Wie Du wirklich frei wirst
    • So startet Dein Leben neu (Lebensübergabe)
    • Wie geht's weiter?
  • Lebensberichte
    • Freddys Weg
    • Brigittes Weg
  • Themen
    • 1. Die Gerechtigkeit Gottes
    • 2. Sind die Menschen gut oder sogar sehr gut?
    • 3. "Nicht ich!" (Was ist Glaube?)
      • 3a Das Ich-Leben als Tod des wahren Lebens (1)
      • 3b Babel (2)
      • 3c "Ich bin der Herr, mein Gott!" (3)
      • 3d Das Ich als Selbstsucht und Selbstliebe (4)
      • 3e Das Ich als Verzagtheit und Unglaube (5)
      • 3f Das Ich auf dem Thron der Selbstgerechtigkeit (6)
      • 3g Nicht ich (7)
      • 3h Aus Wasser und Geist (8)
      • 3i Eine neue Menschheit (9)
      • 3j Was bedeutet "Nicht ich"? (10)
      • 3k Die Befreiung des Sklaven (11)
      • 3l Der Glaubensblick auf Christus (12)
      • 3m Das Lamm (13)
      • 3n Du Lamm! (Gedicht) (14)
    • 4. Die Allversöhnung ist eine biblische Wahrheit
      • 4a Der Begriff "ewig" i. S. v. unendlich ist unbiblisch
    • 5. Die Auferstehungen und das Gericht Gottes
      • 5a Die 1. Ordnung
      • 5b Die 2. Ordnung
      • 5c Die 3. Ordnung
      • 5d Das Fazit aus den Auferstehungsordnungen
      • 5e Das falsche Höllenevangelium
      • 5f Gelangen laue Christen in die Hölle?
    • 6. Die Zeugen Jehovas
      • 6a Das Selbstverständnis der Zeugen Jehovas
      • 6b Die Hintergründe zu den Zeugen Jehovas
      • 6c Die die Seele des Menschen betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas
      • 6d Die die Identität Jesu betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas
      • 6e Die die 144000 betreffende Irrlehre der Zeugen Jehovas
      • 6f Warum die Zeugen Jehovas den biblischen Jesus ablehnen
    • 7. Die Trinität Gottes
      • Spurgeon zum Thema Trinität
      • 7a Die Entstehung der Trinität
      • 7b Die Einigkeit des Sohnes
      • 7c Das Wirken des heiligen Geistes
      • 7d Der Name Gottes
      • 7e Die Notwendigkeit der Trinität
      • 7f Die Erkenntnis Gottes und seines segnenden Angesichts
      • 7g Jesus ist der Engel Jahwes, Schöpfer und Bundesgott Israels
      • 7h Jahwe ist der von Jahwe entsandte Christus
      • 7i Jahwe-Jesus ist der Hirte und Stein Israels
      • 7j Das biblisch bezeugte Erscheinen Gottes
      • 7k Die Fleischwerdung Gottes
      • 7l Das der Trinität zugeordnete Volk Gottes
      • 7m Die Folgen der Ablehnung der Trinität
    • 8. Die Typenlehre des Johannes
      • Dank an Warren Gage
      • 8a Jesus, größer als Adam
      • 8b Jesus, größer als Jakob
      • 8c Jesus, größer als Josef
      • 8d Jesus, größer als Moses
      • 8e Jesus, größer als Josua
      • 8f Jesus, größer als David
      • 8g Jesus, größer als Salomo
      • 8h Das Fazit aus den johanneischen Typologien
    • 9. Externe Auslegungen
      • 9a Eine Allegorie David und Goliaths
    • 10. Das Evangelium - Gnade, Rettung, Nachfolge
      • 10a Errettung und Jüngerschaft im Vergleich
      • 10b Falsche Errettung und falsche Jüngerschaft
      • 10c Glaube, Jüngerschaft, Werke
      • 10d Das wahre Evangelium im Unterschied zu seiner Fälschung
      • 10e Zusammenfassung
      • 10f Fragen und Einwände
    • 11. Gleichnisse über Golgatha (Typologie)
      • 1. Das Gleichnis vom freiwilligen Sklaven
      • 2. Das Gleichnis vom dienenden Erben
      • 3. Das Gleichnis vom "freien" Sklaven
      • 4. Das Gleichnis von der gerechten Gnade
      • 5. Die rettende Schlange
      • 6. Der erhobene Stab
      • 7. Jakob
      • 7a "Wegschnappen" in 1.Mose 3,15
      • 8. Die Stab-Schlange
      • 9. Mordechai
      • 10. Josef
      • 11. Tamar
      • 12. Das geschlachtete Lamm
      • 13. Jona
      • 14. Isaak
      • 15. Adam
      • 16. Eljakim
      • 16a Die Bedeutung der Gebrauchsgefäße
      • 17. Simson
      • 17a Delila ist die Nacht
      • 18. Uria
    • 12. Nicht anklicken!
    • 13. Was ist die Seele?
    • 14. Die Allversöhnung und das Evangelium der Gnade
    • 15. Die beiden Bündnisse Gottes
    • 16. Die babylonische Verführung der Christen
    • 17. Die große Babylon und ihr Bräutigam
      • 17a Das Wesen der Offenbarung
      • 17b Die Bezeichnung der Stadt Babylon als eine Hure
      • 17c Die Wasser Babylons
      • 17d Die rote Farbe des Tieres, auf dem Babylon sitzt
      • 17e Die 7 Berge, auf denen Babylon sitzt
      • 17f Die 7 Häupter des Tieres als Regentschaften und Regenten
      • 17g Woher der Antichristus nicht kommt und wer er nicht ist
      • 17h Die Identifizierung des Tieres als der jüdische Messias
      • 17i Die 4 Tiere in Dan. 7
      • 17j Die Zeit vor und nach dem Millennium
      • 17k Die Kaufleute Babylons und ihre Waren
      • 17l Der auf die Stirn der Hure geschriebene geheime Name
      • 17m Der Rausch Babylons
      • 17n Babylon-Jerusalem ist die große Stadt
      • 17o Die Regentschaft Babylons
      • 17p Babylons Leugnung ihrer Witwenschaft
      • 17q Das aus Babylon herausgehende Volk Gottes
      • 17r Das Babylon treffende Feuergericht
    • 18. Kämpfte Gott gegen Jakob?
    • 19. Corona und Endzeitprophetie
  • Das Johannesevangelium
    • Das Herz des Johannesevangeliums
    • Die 49 Mikrostrukturen des Johannesevangeliums
      • {1} Das Wort wurde Fleisch (Joh. 1,1-18)
      • {2} Das Zeugnis des Täufers (Joh. 1,19-28)
      • {3} Das Lamm Gottes (Joh. 1,29-34)
      • {4} Die ersten Jünger Jesu (Joh. 1,35-42)
      • {5} Jesus erwählt Philippus und Nathanael (Joh. 1,43-51)
      • {6} Die Hochzeit zu Kana (Joh. 2,1-12)
      • {7} Der Eifer für die Wohnstätte des Vaters (Joh. 2,13-25)
      • {8} Nikodemus kommt zu Jesus (Joh. 3,1-21)
      • {9} Das Zeugnis des Täufers Johannes (Joh. 3,22-Joh. 4,3a)
      • {10} Jesus und die Frau aus Samaria (Joh. 4,3b-42)
      • {11} Die Heilung des Sohns eines Amtsträgers (Joh. 4,43-54)
      • {12} Jesus heilt einen Kranken am Sabbat (Joh. 5,1-18)
      • {13} Die Autorität des Sohnes (Joh. 5,19-47)
      • Die Gerichtsvollmacht des Sohnes (Joh. 5,19-30)
      • Das Bezeugen Jesu (Joh. 5,31-47)
      • {14} Die Speisung der vielzähligen Menge (Joh. 6,1-15)
      • {15} Jesus wandelt auf dem Meer (Joh. 6,16-21)
      • {16} Jesus ist das aus dem Himmel herabsteigende Brot (Joh. 6,22-59)
      • {17} Die Reden ewigen Lebens (Joh. 6,60-71)
      • {18} Jesus weist auf Judas hin (Joh. 6,67-71)
      • {19} Der Unglaube der Brüder Jesu (Joh. 7,1-9)
      • {20} Der mehrfache Versuch, Jesus festzunehmen (Joh. 7,10-36)
      • {21} Die Ströme lebenden Wassers (Joh. 7,37-44)
      • {22} Der Unglaube der obersten Priester und Pharisäer (Joh. 7,45-53)
      • {23} Die beim Ehebruch ergriffene Frau (Joh. 8,1-11)
      • {24} Jesus, das Licht der Welt (Joh. 8,12-30)
      • {25} Ehe Abraham war, bin ich (Joh. 8,31-59)
      • {26} Die Heilung eines Blindgeborenen (Joh. 9,1-41)
      • {27} Die Schafe, der Schafhirte und der Dieb der Schafe (Joh. 10,1-21)
      • {28} Die Uneinigkeit der Juden über Jesus (Joh. 10,22-42)
      • {29} Jesus erweckt Lazarus zum Leben (Joh. 11,1-54)
      • Die zeitliche Spiegelung der Ereignisse
      • {30} Maria salbt Jesus (Joh. 11,55-Joh. 12,11)
      • {31} Der triumphale Einzug Jesu in Jerusalem (Joh. 12,12-50)
      • {32} Jesus sagt seinen Verrat voraus (Joh. 13,1-30)
      • {33} Der wesenhafte Weg und sein neues Gebot (Joh. 13,31-Joh. 14,31)
      • {34} Das Werk des Geistes (Joh. 15,1-Joh. 17,26)
      • {35} Der Verrat und die Gefangennahme Jesu (Joh. 18,1-11)
      • {36} Jesus vor dem Hohenpriester (Joh. 18,12-27)
      • Die Regentschaftsfrage als Anklagepunkt
      • {37} Das Todesurteil Jesu durch die Juden (Joh. 18,28-Joh. 19,16)
      • Die Frage nach den Autoritäten
      • Spiegelbildlichkeit der Auferstehung
      • {38} Die Kreuzigung Jesu (Joh. 19,17-22)
      • {39} Die Verteilung der Gewänder Jesu (Joh. 19,23+24)
      • {40} Sohn und Mutter (Joh. 19,25-27)
      • {41} Der Tod Jesu (Joh. 19,28-30)
      • {42} Die Grablegung Jesu (Joh. 19,31-42)
      • {43} Die Auferstehung Jesu (Joh. 20,1-10)
      • {44} Jesus erscheint Maria Magdalena (Joh. 20,11-18)
      • {45} Jesus erscheint den Jüngern (Joh. 20,19-23)
      • {46} Thomas kommt zum Glauben (Joh. 20,24-31)
      • {47} Jesus zeigt sich 7 Jüngern (Joh. 21,1-14)
      • {48} Jesus redet mit Petrus (Joh. 21,15-19)
      • {49} Jesus und Johannes (Joh. 21,20-25)
    • Die 45 Makrostrukturen des Johannesevangeliums
      • A_Makro_ungeteilt
      • B_Makro_2 Teile
      • C_Makro_3 Teile
      • D_Makro_4 Teile
      • E_Makro_7 Teile
    • Die Auslegung des Johannesevangeliums
      • {1} Joh. 1,1-18
      • Joh. 1,1
      • TS_Joh. 1,1
      • Joh. 1,2
      • TS_Joh. 1,2
      • Joh. 1,3
      • TS_Joh. 1,3
      • Joh. 1,4
      • TS_Joh. 1,4
      • Joh. 1,5
      • TS_Joh. 1,5
      • Joh. 1,6
      • TS_Joh. 1,6
      • Joh. 1,7
      • TS_Joh. 1,7
      • Joh. 1,8
      • TS_Joh. 1,8
      • Joh. 1,9
      • TS_Joh. 1,9
      • Joh. 1,10
      • TS_Joh. 1,10
      • Joh. 1,11
      • TS_Joh. 1,11
      • Joh. 1,12
      • TS_Joh. 1,12
      • Joh. 1,13
      • TS_Joh. 1,13
      • Joh. 1,14
      • TS_Joh. 1,14
      • Joh. 1,15
      • TS_Joh. 1,15
      • Joh. 1,16
      • TS_Joh. 1,16
      • Joh. 1,17
      • TS_Joh. 1,17
      • Joh. 1,18
      • TS_Joh. 1,18
      • Zusammenfassung von {1}
      • {2} Joh. 1,19-28
      • Joh. 1,19
      • TS_Joh. 1,19
      • Joh. 1,20
      • TS_Joh. 1,20
      • Joh. 1,21
      • TS_Joh. 1,21
      • Joh. 1,22
      • TS_Joh. 1,22
      • Joh. 1,23
      • TS_Joh. 1,23
      • Joh. 1,24
      • TS_Joh. 1,24
      • Joh. 1,25
      • TS_Joh. 1,25
      • Joh. 1,26
      • TS_Joh. 1,26
      • Joh. 1,27
      • TS_Joh. 1,27
      • Joh. 1,28
      • TS_Joh. 1,28
      • Zusammenfassung von {2}
      • {3} Joh. 1,29-34
      • Joh. 1,29
      • TS_Joh. 1,29
      • Joh. 1,30
      • TS_Joh. 1,30
      • Joh. 1,31
      • TS_Joh. 1,31
      • Joh. 1,32
      • TS_Joh. 1,32
      • Joh. 1,33
      • TS_Joh. 1,33
      • Joh. 1,34
      • TS_Joh. 1,34
      • Zusammenfassung von {3}
      • {4} Joh. 1,35-42
      • TS_Joh. 1,35
      • TS_Joh. 1,36
      • TS_Joh. 1,37
      • TS_Joh. 1,38
      • TS_Joh. 1,39
      • TS_Joh. 1,40
      • TS_Joh. 1,41
      • TS_Joh. 1,42
      • {5} Joh. 1,43-51
      • TS_Joh. 1,43
      • TS_Joh. 1,44
      • TS_Joh. 1,45
      • TS_Joh. 1,46
      • TS_Joh. 1,47
      • TS_Joh. 1,48
      • TS_Joh. 1,49
      • TS_Joh. 1,50
      • TS_Joh. 1,51
      • {6} Joh. 2,1-12
      • TS_Joh. 2,1
      • TS_Joh. 2,2
      • TS_Joh. 2,3
      • TS_Joh. 2,4
      • TS_Joh. 2,5
      • TS_Joh. 2,6
      • TS_Joh. 2,7
      • TS_Joh. 2,8
      • TS_Joh. 2,9
      • TS_Joh. 2,10
      • TS_Joh. 2,11
      • TS_Joh. 2,12
      • {7} Joh. 2,13-25
      • TS_Joh. 2,13
      • TS_Joh. 2,14
      • TS_Joh. 2,15
      • TS_Joh. 2,16
      • TS_Joh. 2,17
      • TS_Joh. 2,18
      • TS_Joh. 2,19
      • TS_Joh. 2,20
      • TS_Joh. 2,21
      • TS_Joh. 2,22
      • TS_Joh. 2,23
      • TS_Joh. 2,24
      • TS_Joh. 2,25
      • {8} Joh. 3,1-21
      • TS_Joh. 3,1
      • TS_Joh. 3,2
      • TS_Joh. 3,3
      • TS_Joh. 3,4
      • TS_Joh. 3,5
      • TS_Joh. 3,6
      • TS_Joh. 3,7
      • TS_Joh. 3,8
      • TS_Joh. 3,9
      • TS_Joh. 3,10
      • TS_Joh. 3,11
      • TS_Joh. 3,12
      • TS_Joh. 3,13
      • TS_Joh. 3,14
      • TS_Joh. 3,15
      • TS_Joh. 3,16
      • TS_Joh. 3,17
      • TS_Joh. 3,18
      • TS_Joh. 3,19
      • TS_Joh. 3,20
      • TS_Joh. 3,21
      • {9} Joh. 3,22-Joh. 4,3a
      • TS_Joh. 3,22
      • TS_Joh. 3,23
      • TS_Joh. 3,24
      • TS_Joh. 3,25
      • TS_Joh. 3,26
      • TS_Joh. 3,27
      • TS_Joh. 3,28
      • TS_Joh. 3,29
      • TS_Joh. 3,30
      • TS_Joh. 3,31
      • TS_Joh. 3,32
      • TS_Joh. 3,33
      • TS_Joh. 3,34
      • TS_Joh. 3,35
      • TS_Joh. 3,36
      • TS_Joh. 4,1
      • TS_Joh. 4,2
      • {10} Joh. 4,3b-42
      • TS_Joh. 4,3
      • TS_Joh. 4,4
      • TS_Joh. 4,5
      • TS_Joh. 4,6
      • TS_Joh. 4,7
      • TS_Joh. 4,8
      • TS_Joh. 4,9
      • TS_Joh. 4,10
      • TS_Joh. 4,11
      • TS_Joh. 4,12
      • TS_Joh. 4,13
      • TS_Joh. 4,14
      • TS_Joh. 4,15
      • TS_Joh. 4,16
      • TS_Joh. 4,17
      • TS_Joh. 4,18
      • TS_Joh. 4,19
      • TS_Joh. 4,20
      • TS_Joh. 4,21
      • TS_Joh. 4,22
      • TS_Joh. 4,23
      • TS_Joh. 4,24
      • TS_Joh. 4,25
      • TS_Joh. 4,26
      • TS_Joh. 4,27
      • TS_Joh. 4,28
      • TS_Joh. 4,29
      • TS_Joh. 4,30
      • TS_Joh. 4,31
      • TS_Joh. 4,32
      • TS_Joh. 4,33
      • TS_Joh. 4,34
      • TS_Joh. 4,35
      • TS_Joh. 4,36
      • TS_Joh. 4,37
      • TS_Joh. 4,38
      • TS_Joh. 4,39
      • TS_Joh. 4,40
      • TS_Joh. 4,41
      • TS_Joh. 4,42
      • {11} Joh. 4,43-54
      • TS_Joh. 4,43
      • TS_Joh. 4,44
      • TS_Joh. 4,45
      • TS_Joh. 4,46
      • TS_Joh. 4,47
      • TS_Joh. 4,48
      • TS_Joh. 4,49
      • TS_Joh. 4,50
      • TS_Joh. 4,51
      • TS_Joh. 4,52
      • TS_Joh. 4,53
      • TS_Joh. 4,54
      • {12} Joh. 5,1-18
      • TS_Joh. 5,1
      • TS_Joh. 5,2
      • TS_Joh. 5,3
      • TS_Joh. 5,4
      • TS_Joh. 5,5
      • TS_Joh. 5,6
      • TS_Joh. 5,7
      • TS_Joh. 5,8
      • TS_Joh. 5,9
      • TS_Joh. 5,10
      • TS_Joh. 5,11
      • TS_Joh. 5,12
      • TS_Joh. 5,13
      • TS_Joh. 5,14
      • TS_Joh. 5,15
      • TS_Joh. 5,16
      • TS_Joh. 5,17
      • TS_Joh. 5,18
      • Joh. 5,19-30 Gerichtsvollmacht
      • {13} Joh. 5,19-47
      • TS_Joh. 5,19
      • TS_Joh. 5,20
      • TS_Joh. 5,21
      • TS_Joh. 5,22
      • TS_Joh. 5,23
      • TS_Joh. 5,24
      • TS_Joh. 5,25
      • TS_Joh. 5,26
      • TS_Joh. 5,27
      • TS_Joh. 5,28
      • TS_Joh. 5,29
      • TS_Joh. 5,30
      • Joh. 5,31-47 Bezeugen Jesu
      • TS_Joh. 5,31
      • TS_Joh. 5,32
      • TS_Joh. 5,33
      • TS_Joh. 5,34
      • TS_Joh. 5,35
      • TS_Joh. 5,36
      • TS_Joh. 5,37
      • TS_Joh. 5,38
      • TS_Joh. 5,39
      • TS_Joh. 5,40
      • TS_Joh. 5,41
      • TS_Joh. 5,42
      • TS_Joh. 5,43
      • TS_Joh. 5,44
      • TS_Joh. 5,45
      • TS_Joh. 5,46
      • TS_Joh. 5,47
      • {14} Joh. 6,1-15
      • TS_Joh. 6,1
      • TS_Joh. 6,2
      • TS_Joh. 6,3
      • TS_Joh. 6,4
      • TS_Joh. 6,5
      • TS_Joh. 6,6
      • TS_Joh. 6,7
      • TS_Joh. 6,8
      • TS_Joh. 6,9
      • TS_Joh. 6,10
      • TS_Joh. 6,11
      • TS_Joh. 6,12
      • TS_Joh. 6,13
      • TS_Joh. 6,14
      • TS_Joh. 6,15
      • {15} Joh. 6,16-21
      • TS_Joh. 6,16
      • TS_Joh. 6,17
      • TS_Joh. 6,18
      • TS_Joh. 6,19
      • TS_Joh. 6,20
      • TS_Joh. 6,21
      • {16} Joh. 6,22-59
      • TS_Joh. 6,22
      • TS_Joh. 6,23
      • TS_Joh. 6,24
      • TS_Joh. 6,25
      • TS_Joh. 6,26
      • TS_Joh. 6,27
      • TS_Joh. 6,28
      • TS_Joh. 6,29
      • TS_Joh. 6,30
      • TS_Joh. 6,31
      • TS_Joh. 6,32
      • TS_Joh. 6,33
      • TS_Joh. 6,34
      • TS_Joh. 6,35
      • TS_Joh. 6,36
      • TS_Joh. 6,37
      • TS_Joh. 6,38
      • TS_Joh. 6,39
      • TS_Joh. 6,40
      • TS_Joh. 6,41
      • TS_Joh. 6,42
      • TS_Joh. 6,43
      • TS_Joh. 6,44
      • TS_Joh. 6,45
      • TS_Joh. 6,46
      • TS_Joh. 6,47
      • TS_Joh. 6,48
      • TS_Joh. 6,49
      • TS_Joh. 6,50
      • TS_Joh. 6,51
      • TS_Joh. 6,52
      • TS_Joh. 6,53
      • TS_Joh. 6,54
      • TS_Joh. 6,55
      • TS_Joh. 6,56
      • TS_Joh. 6,57
      • TS_Joh. 6,58
      • TS_Joh. 6,59
      • {17} Joh. 6,60-71
      • TS_Joh. 6,60
      • TS_Joh. 6,61
      • TS_Joh. 6,62
      • TS_Joh. 6,63
      • TS_Joh. 6,64
      • TS_Joh. 6,65
      • TS_Joh. 6,66
      • {18} Joh. 6,67-71
      • TS_Joh. 6,67
      • TS_Joh. 6,68
      • TS_Joh. 6,69
      • TS_Joh. 6,70
      • TS_Joh. 6,71
      • {19} Joh. 7,1-9
      • TS_Joh. 7,1
      • TS_Joh. 7,2
      • TS_Joh. 7,3
      • TS_Joh. 7,4
      • TS_Joh. 7,5
      • TS_Joh. 7,6
      • TS_Joh. 7,7
      • TS_Joh. 7,8
      • TS_Joh. 7,9
      • {20} Joh. 7,10-36
      • TS_Joh. 7,10
      • TS_Joh. 7,11
      • TS_Joh. 7,12
      • TS_Joh. 7,13
      • TS_Joh. 7,14
      • TS_Joh. 7,15
      • TS_Joh. 7,16
      • TS_Joh. 7,17
      • TS_Joh. 7,18
      • TS_Joh. 7,19
      • TS_Joh. 7,20
      • TS_Joh. 7,21
      • TS_Joh. 7,22
      • TS_Joh. 7,23
      • TS_Joh. 7,24
      • TS_Joh. 7,25
      • TS_Joh. 7,26
      • TS_Joh. 7,27
      • TS_Joh. 7,28
      • TS_Joh. 7,29
      • TS_Joh. 7,30
      • TS_Joh. 7,31
      • TS_Joh. 7,32
      • TS_Joh. 7,33
      • TS_Joh. 7,34
      • TS_Joh. 7,35
      • TS_Joh. 7,36
      • {21} Joh. 7,37-44
      • TS_Joh. 7,37
      • TS_Joh. 7,38
      • TS_Joh. 7,39
      • TS_Joh. 7,40
      • TS_Joh. 7,41
      • TS_Joh. 7,42
      • TS_Joh. 7,43
      • TS_Joh. 7,44
      • {22} Joh. 7,45-53
      • TS_Joh. 7,45
      • TS_Joh. 7,46
      • TS_Joh. 7,47
      • TS_Joh. 7,48
      • TS_Joh. 7,49
      • TS_Joh. 7,50
      • TS_Joh. 7,51
      • TS_Joh. 7,52
      • TS_Joh. 7,53
      • {23} Joh. 8,1-11
      • TS_Joh. 8,1
      • TS_Joh. 8,2
      • TS_Joh. 8,3
      • TS_Joh. 8,4
      • TS_Joh. 8,5
      • TS_Joh. 8,6
      • TS_Joh. 8,7
      • TS_Joh. 8,8
      • TS_Joh. 8,9
      • TS_Joh. 8,10
      • TS_Joh. 8,11
      • {24} Joh. 8,12-30
      • TS_Joh. 8,12
      • TS_Joh. 8,13
      • TS_Joh. 8,14
      • TS_Joh. 8,15
      • TS_Joh. 8,16
      • TS_Joh. 8,17
      • TS_Joh. 8,18
      • TS_Joh. 8,19
      • TS_Joh. 8,20
      • TS_Joh. 8,21
      • TS_Joh. 8,22
      • TS_Joh. 8,23
      • TS_Joh. 8,24
      • TS_Joh. 8,25
      • TS_Joh. 8,26
      • TS_Joh. 8,27
      • TS_Joh. 8,28
      • TS_Joh. 8,29
      • TS_Joh. 8,30
      • {25} Joh. 8,31-59
      • TS_Joh. 8,31
      • TS_Joh. 8,32
      • TS_Joh. 8,33
      • TS_Joh. 8,34
      • TS_Joh. 8,35
      • TS_Joh. 8,36
      • TS_Joh. 8,37
      • TS_Joh. 8,38
      • TS_Joh. 8,39
      • TS_Joh. 8,40
      • TS_Joh. 8,41
      • TS_Joh. 8,42
      • TS_Joh. 8,43
      • TS_Joh. 8,44
      • TS_Joh. 8,45
      • TS_Joh. 8,46
      • TS_Joh. 8,47
      • TS_Joh. 8,48
      • TS_Joh. 8,49
      • TS_Joh. 8,50
      • TS_Joh. 8,51
      • TS_Joh. 8,52
      • TS_Joh. 8,53
      • TS_Joh. 8,54
      • TS_Joh. 8,55
      • TS_Joh. 8,56
      • TS_Joh. 8,57
      • TS_Joh. 8,58
      • TS_Joh. 8,59
      • {26} Joh. 9,1-41
      • TS_Joh. 9,1
      • TS_Joh. 9,2
      • TS_Joh. 9,3
      • TS_Joh. 9,4
      • TS_Joh. 9,5
      • TS_Joh. 9,6
      • TS_Joh. 9,7
      • TS_Joh. 9,8
      • TS_Joh. 9,9
      • TS_Joh. 9,10
      • TS_Joh. 9,11
      • TS_Joh. 9,12
      • TS_Joh. 9,13
      • TS_Joh. 9,14
      • TS_Joh. 9,15
      • TS_Joh. 9,16
      • TS_Joh. 9,17
      • TS_Joh. 9,18
      • TS_Joh. 9,19
      • TS_Joh. 9,20
      • TS_Joh. 9,21
      • TS_Joh. 9,22
      • TS_Joh. 9,23
      • TS_Joh. 9,24
      • TS_Joh. 9,25
      • TS_Joh. 9,26
      • TS_Joh. 9,27
      • TS_Joh. 9,28
      • TS_Joh. 9,29
      • TS_Joh. 9,30
      • TS_Joh. 9,31
      • TS_Joh. 9,32
      • TS_Joh. 9,33
      • TS_Joh. 9,34
      • TS_Joh. 9,35
      • TS_Joh. 9,36
      • TS_Joh. 9,37
      • TS_Joh. 9,38
      • TS_Joh. 9,39
      • TS_Joh. 9,40
      • TS_Joh. 9,41
      • {27} Joh. 10,1-21
      • TS_Joh. 10,1
      • TS_Joh. 10,2
      • TS_Joh. 10,3
      • TS_Joh. 10,4
      • TS_Joh. 10,5
      • TS_Joh. 10,6
      • TS_Joh. 10,7
      • TS_Joh. 10,8
      • TS_Joh. 10,9
      • TS_Joh. 10,10
      • TS_Joh. 10,11
      • TS_Joh. 10,12
      • TS_Joh. 10,13
      • TS_Joh. 10,14
      • TS_Joh. 10,15
      • TS_Joh. 10,16
      • TS_Joh. 10,17
      • TS_Joh. 10,18
      • TS_Joh. 10,19
      • TS_Joh. 10,20
      • TS_Joh. 10,21
      • {28} Joh. 10,22-42
      • TS_Joh. 10,22
      • TS_Joh. 10,23
      • TS_Joh. 10,24
      • TS_Joh. 10,25
      • TS_Joh. 10,26
      • TS_Joh. 10,27
      • TS_Joh. 10,28
      • TS_Joh. 10,29
      • TS_Joh. 10,30
      • TS_Joh. 10,31
      • TS_Joh. 10,32
      • TS_Joh. 10,33
      • TS_Joh. 10,34
      • TS_Joh. 10,35
      • TS_Joh. 10,36
      • TS_Joh. 10,37
      • TS_Joh. 10,38
      • TS_Joh. 10,39
      • TS_Joh. 10,40
      • TS_Joh. 10,41
      • TS_Joh. 10,42
      • {29} Joh. 11,1-54
      • TS_Joh. 11,1
      • TS_Joh. 11,2
      • TS_Joh. 11,3
      • TS_Joh. 11,4
      • TS_Joh. 11,5
      • TS_Joh. 11,6
      • TS_Joh. 11,7
      • TS_Joh. 11,8
      • TS_Joh. 11,9
      • TS_Joh. 11,10
      • TS_Joh. 11,11
      • TS_Joh. 11,12
      • TS_Joh. 11,13
      • TS_Joh. 11,14
      • TS_Joh. 11,15
      • TS_Joh. 11,16
      • TS_Joh. 11,17
      • TS_Joh. 11,18
      • TS_Joh. 11,19
      • TS_Joh. 11,20
      • TS_Joh. 11,21
      • TS_Joh. 11,22
      • TS_Joh. 11,23
      • TS_Joh. 11,24
      • TS_Joh. 11,25
      • TS_Joh. 11,26
      • TS_Joh. 11,27
      • TS_Joh. 11,28
      • TS_Joh. 11,29
      • TS_Joh. 11,30
      • TS_Joh. 11,31
      • TS_Joh. 11,32
      • TS_Joh. 11,33
      • TS_Joh. 11,34
      • TS_Joh. 11,35
      • TS_Joh. 11,36
      • TS_Joh. 11,37
      • TS_Joh. 11,38
      • TS_Joh. 11,39
      • TS_Joh. 11,40
      • TS_Joh. 11,41
      • TS_Joh. 11,42
      • TS_Joh. 11,43
      • TS_Joh. 11,44
      • TS_Joh. 11,45
      • TS_Joh. 11,46
      • TS_Joh. 11,47
      • TS_Joh. 11,48
      • TS_Joh. 11,49
      • TS_Joh. 11,50
      • TS_Joh. 11,51
      • TS_Joh. 11,52
      • TS_Joh. 11,53
      • TS_Joh. 11,54
      • Zeitliche Spiegelung
      • {30} Joh. 11,55-Joh. 12,11
      • TS_Joh. 11,55
      • TS_Joh. 11,56
      • TS_Joh. 11,57
      • TS_Joh. 12,1
      • TS_Joh. 12,2
      • TS_Joh. 12,3
      • TS_Joh. 12,4
      • TS_Joh. 12,5
      • TS_Joh. 12,6
      • TS_Joh. 12,7
      • TS_Joh. 12,8
      • TS_Joh. 12,9
      • TS_Joh. 12,10
      • TS_Joh. 12,11
      • {31} Joh. 12,12-50
      • TS_Joh. 12,12
      • TS_Joh. 12,13
      • TS_Joh. 12,14
      • TS_Joh. 12,15
      • TS_Joh. 12,16
      • TS_Joh. 12,17
      • TS_Joh. 12,18
      • TS_Joh. 12,19
      • TS_Joh. 12,20
      • TS_Joh. 12,21
      • TS_Joh. 12,22
      • TS_Joh. 12,23
      • TS_Joh. 12,24
      • TS_Joh. 12,25
      • TS_Joh. 12,26
      • TS_Joh. 12,27
      • TS_Joh. 12,28
      • TS_Joh. 12,29
      • TS_Joh. 12,30
      • TS_Joh. 12,31
      • TS_Joh. 12,32
      • TS_Joh. 12,33
      • TS_Joh. 12,34
      • TS_Joh. 12,35
      • TS_Joh. 12,36
      • TS_Joh. 12,37
      • TS_Joh. 12,38
      • TS_Joh. 12,39
      • TS_Joh. 12,40
      • TS_Joh. 12,41
      • TS_Joh. 12,42
      • TS_Joh. 12,43
      • TS_Joh. 12,44
      • TS_Joh. 12,45
      • TS_Joh. 12,46
      • TS_Joh. 12,47
      • TS_Joh. 12,48
      • TS_Joh. 12,49
      • TS_Joh. 12,50
      • {32} Joh. 13,1-30
      • TS_Joh. 13,1
      • TS_Joh. 13,2
      • TS_Joh. 13,3
      • TS_Joh. 13,4
      • TS_Joh. 13,5
      • TS_Joh. 13,6
      • TS_Joh. 13,7
      • TS_Joh. 13,8
      • TS_Joh. 13,9
      • TS_Joh. 13,10
      • TS_Joh. 13,11
      • TS_Joh. 13,12
      • TS_Joh. 13,13
      • TS_Joh. 13,14
      • TS_Joh. 13,15
      • TS_Joh. 13,16
      • TS_Joh. 13,17
      • TS_Joh. 13,18
      • TS_Joh. 13,19
      • TS_Joh. 13,20
      • TS_Joh. 13,21
      • TS_Joh. 13,22
      • TS_Joh. 13,23
      • TS_Joh. 13,24
      • TS_Joh. 13,25
      • TS_Joh. 13,26
      • TS_Joh. 13,27
      • TS_Joh. 13,28
      • TS_Joh. 13,29
      • TS_Joh. 13,30
      • {33} Joh. 13,31-Joh. 14,31
      • TS_Joh. 13,31
      • TS_Joh. 13,32
      • TS_Joh. 13,33
      • TS_Joh. 13,34
      • TS_Joh. 13,35
      • TS_Joh. 13,36
      • TS_Joh. 13,37
      • TS_Joh. 13,38
      • TS_Joh. 14,1
      • TS_Joh. 14,2
      • TS_Joh. 14,3
      • TS_Joh. 14,4
      • TS_Joh. 14,5
      • TS_Joh. 14,6
      • TS_Joh. 14,7
      • TS_Joh. 14,8
      • TS_Joh. 14,9
      • TS_Joh. 14,10
      • TS_Joh. 14,11
      • TS_Joh. 14,12
      • TS_Joh. 14,13
      • TS_Joh. 14,14
      • TS_Joh. 14,15
      • TS_Joh. 14,16
      • TS_Joh. 14,17
      • TS_Joh. 14,18
      • TS_Joh. 14,19
      • TS_Joh. 14,20
      • TS_Joh. 14,21
      • TS_Joh. 14,22
      • TS_Joh. 14,23
      • TS_Joh. 14,24
      • TS_Joh. 14,25
      • TS_Joh. 14,26
      • TS_Joh. 14,27
      • TS_Joh. 14,28
      • TS_Joh. 14,29
      • TS_Joh. 14,30
      • TS_Joh. 14,31
      • {34} Joh. 15,1-Joh. 17,26
      • TS_Joh. 15,1
      • TS_Joh. 15,2
      • TS_Joh. 15,3
      • TS_Joh. 15,4
      • TS_Joh. 15,5
      • TS_Joh. 15,6
      • TS_Joh. 15,7
      • TS_Joh. 15,8
      • TS_Joh. 15,9
      • TS_Joh. 15,10
      • TS_Joh. 15,11
      • TS_Joh. 15,12
      • TS_Joh. 15,13
      • TS_Joh. 15,14
      • TS_Joh. 15,15
      • TS_Joh. 15,16
      • TS_Joh. 15,17
      • TS_Joh. 15,18
      • TS_Joh. 15,19
      • TS_Joh. 15,20
      • TS_Joh. 15,21
      • TS_Joh. 15,22
      • TS_Joh. 15,23
      • TS_Joh. 15,24
      • TS_Joh. 15,25
      • TS_Joh. 15,26
      • TS_Joh. 15,27
      • TS_Joh. 16,1
      • TS_Joh. 16,2
      • TS_Joh. 16,3
      • TS_Joh. 16,4
      • TS_Joh. 16,5
      • TS_Joh. 16,6
      • TS_Joh. 16,7
      • TS_Joh. 16,8
      • TS_Joh. 16,9
      • TS_Joh. 16,10
      • TS_Joh. 16,11
      • TS_Joh. 16,12
      • TS_Joh. 16,13
      • TS_Joh. 16,14
      • TS_Joh. 16,15
      • TS_Joh. 16,16
      • TS_Joh. 16,17
      • TS_Joh. 16,18
      • TS_Joh. 16,19
      • TS_Joh. 16,20
      • TS_Joh. 16,21
      • TS_Joh. 16,22
      • TS_Joh. 16,23
      • TS_Joh. 16,24
      • TS_Joh. 16,25
      • TS_Joh. 16,26
      • TS_Joh. 16,27
      • TS_Joh. 16,28
      • TS_Joh. 16,29
      • TS_Joh. 16,30
      • TS_Joh. 16,31
      • TS_Joh. 16,32
      • TS_Joh. 16,33
      • TS_Joh. 17,1
      • TS_Joh. 17,2
      • TS_Joh. 17,3
      • TS_Joh. 17,4
      • TS_Joh. 17,5
      • TS_Joh. 17,6
      • TS_Joh. 17,7
      • TS_Joh. 17,8
      • TS_Joh. 17,9
      • TS_Joh. 17,10
      • TS_Joh. 17,11
      • TS_Joh. 17,12
      • TS_Joh. 17,13
      • TS_Joh. 17,14
      • TS_Joh. 17,15
      • TS_Joh. 17,16
      • TS_Joh. 17,17
      • TS_Joh. 17,18
      • TS_Joh. 17,19
      • TS_Joh. 17,20
      • TS_Joh. 17,21
      • TS_Joh. 17,22
      • TS_Joh. 17,23
      • TS_Joh. 17,24
      • TS_Joh. 17,25
      • TS_Joh. 17,26
      • {35} Joh. 18,1-11
      • TS_Joh. 18,1
      • TS_Joh. 18,2
      • TS_Joh. 18,3
      • TS_Joh. 18,4
      • TS_Joh. 18,5
      • TS_Joh. 18,6
      • TS_Joh. 18,7
      • TS_Joh. 18,8
      • TS_Joh. 18,9
      • TS_Joh. 18,10
      • TS_Joh. 18,11
      • {36} Joh. 18,12-27
      • TS_Joh. 18,12
      • TS_Joh. 18,13
      • TS_Joh. 18,14
      • TS_Joh. 18,15
      • TS_Joh. 18,16
      • TS_Joh. 18,17
      • TS_Joh. 18,18
      • TS_Joh. 18,19
      • TS_Joh. 18,20
      • TS_Joh. 18,21
      • TS_Joh. 18,22
      • TS_Joh. 18,23
      • TS_Joh. 18,24
      • TS_Joh. 18,25
      • TS_Joh. 18,26
      • TS_Joh. 18,27
      • Joh. 18,28-40 Regentschaftsfrage
      • {37} Joh. 18,28-Joh. 19,16
      • TS_Joh. 18,28
      • TS_Joh. 18,29
      • TS_Joh. 18,30
      • TS_Joh. 18,31
      • TS_Joh. 18,32
      • TS_Joh. 18,33
      • TS_Joh. 18,34
      • TS_Joh. 18,35
      • TS_Joh. 18,36
      • TS_Joh. 18,37
      • TS_Joh. 18,38
      • TS_Joh. 18,39
      • TS_Joh. 18,40
      • Joh. 19,1-16 Autoritätsfrage
      • TS_Joh. 19,1
      • TS_Joh. 19,2
      • TS_Joh. 19,3
      • TS_Joh. 19,4
      • TS_Joh. 19,5
      • TS_Joh. 19,6
      • TS_Joh. 19,7
      • TS_Joh. 19,8
      • TS_Joh. 19,9
      • TS_Joh. 19,10
      • TS_Joh. 19,11
      • TS_Joh. 19,12
      • TS_Joh. 19,13
      • TS_Joh. 19,14
      • TS_Joh. 19,15
      • TS_Joh. 19,16
      • {38} Joh. 19,17-22
      • TS_Joh. 19,17
      • TS_Joh. 19,18
      • TS_Joh. 19,19
      • TS_Joh. 19,20
      • TS_Joh. 19,21
      • TS_Joh. 19,22
      • {39} Joh. 19,23+24
      • TS_Joh. 19,23
      • TS_Joh. 19,24
      • {40} Joh. 19,25-27
      • TS_Joh. 19,25
      • TS_Joh. 19,26
      • TS_Joh. 19,27
      • {41} Joh. 19,28-30
      • TS_Joh. 19,28
      • TS_Joh. 19,29
      • TS_Joh. 19,30
      • {42} Joh. 19,31-42
      • TS_Joh. 19,31
      • TS_Joh. 19,32
      • TS_Joh. 19,33
      • TS_Joh. 19,34
      • TS_Joh. 19,35
      • TS_Joh. 19,36
      • TS_Joh. 19,37
      • TS_Joh. 19,38
      • TS_Joh. 19,39
      • TS_Joh. 19,40
      • TS_Joh. 19,41
      • TS_Joh. 19,42
      • {43} Joh. 20,1-10
      • TS_Joh. 20,1
      • TS_Joh. 20,2
      • TS_Joh. 20,3
      • TS_Joh. 20,4
      • TS_Joh. 20,5
      • TS_Joh. 20,6
      • TS_Joh. 20,7
      • TS_Joh. 20,8
      • TS_Joh. 20,9
      • TS_Joh. 20,10
      • {44} Joh. 20,11-18
      • TS_Joh. 20,11
      • TS_Joh. 20,12
      • TS_Joh. 20,13
      • TS_Joh. 20,14
      • TS_Joh. 20,15
      • TS_Joh. 20,16
      • TS_Joh. 20,17
      • TS_Joh. 20,18
      • {45} Joh. 20,19-23
      • TS_Joh. 20,19
      • TS_Joh. 20,20
      • TS_Joh. 20,21
      • TS_Joh. 20,22
      • TS_Joh. 20,23
      • {46} Joh. 20,24-31
      • TS_Joh. 20,24
      • TS_Joh. 20,25
      • TS_Joh. 20,26
      • TS_Joh. 20,27
      • TS_Joh. 20,28
      • TS_Joh. 20,29
      • TS_Joh. 20,30
      • TS_Joh. 20,31
      • {47} Joh. 21,1-14
      • TS_Joh. 21,1
      • TS_Joh. 21,2
      • TS_Joh. 21,3
      • TS_Joh. 21,4
      • TS_Joh. 21,5
      • TS_Joh. 21,6
      • TS_Joh. 21,7
      • TS_Joh. 21,8
      • TS_Joh. 21,9
      • TS_Joh. 21,10
      • TS_Joh. 21,11
      • TS_Joh. 21,12
      • TS_Joh. 21,13
      • TS_Joh. 21,14
      • {48} Joh. 21,15-19
      • TS_Joh. 21,15
      • TS_Joh. 21,16
      • TS_Joh. 21,17
      • TS_Joh. 21,18
      • TS_Joh. 21,19
      • {49} Joh. 21,20-25
      • TS_Joh. 21,20
      • TS_Joh. 21,21
      • TS_Joh. 21,22
      • TS_Joh. 21,23
      • TS_Joh. 21,24
      • TS_Joh. 21,25
  • Gästebuch
  • Blog
    • Gleichnisse und Typologien
    • Lebenshilfe
    • Information
    • Gemeindeleben
    • Allversöhnung
    • Lehren
    • Evangelium
    • Leben nach dem Tod
    • Rettung und Nachfolge
    • Lebensberichte
    • Zeitgeschehen
    • Bibelauslegung
  • Kontakt
  • Links
  • Spenden
  • Download
  • Nach oben scrollen
zuklappen